Hallo! :)

Deine Dateien sind noch auf der Festplatte, nur Windows kann nicht gestartet werden.

Das hört sich nach einem beschädigten Dateisystem und/oder Bootsektor an. Ist dir vor deinem Urlaub irgendetwas seltsames am Rechner aufgefallen? (Braucht lange zum Starten, Startet ohne Grund neu, etc...)

Wie alt ist denn der Rechner bzw. die Festplatte im Rechner?

Falls Windows leider nicht repariert werden kann machst du am besten folgendes um deine Dateien zu retten...

Du brauchst dafür ein Betriebssystem das funktioniert. Geh am besten an einen anderen Rechner (z.B. bei einem Kumpel) und lade dir Ubuntu oder so auf einen USB-Stick, oder brenne die ISO auf einer DVD.

Lege den Datenträger ein und Boote von der aus. Wichtig ist, das du Windows nicht überschreibst, sondern Ubuntu (oder was auch immer) von dem Datenträger aus ausführst.

Dann schließt du am besten eine externe Festplatte an und kopierst schnell alle Dateien heraus auf die externe Festplatte.

...zur Antwort
Partition "C:" verschieben?

Ich habe auf meinem Desktop-PC zwei Betriebssysteme. Einmal Windows 8.1 und einmal Windows 7. Windows 8.1 habe ich als erstes installiert und Windows 7 gleich danach. Es funktioniert auch alles super gut, also beim Systemstart werde ich gefragt, welches OS ich nehmen möchte. :)

Also ich habe folgendes in der Reihenfolge gemacht:

  • Windows 8.1 auf meiner Festplatte installiert (der Festplatte habe ich vorher keinen Speicherplatz zugewiesen, also sie war komplett leer)

  • Dann in Windows 8.1 im Partitionierungs-Editor die Primäre (auch die noch damals einzigste) Partition verkleinert, sodass Windows 7 auch noch mit drauf kann.

  • Windows 7 installiert...

  • In Windows 7 in der Systemkonfiguration (msconfig) alles nach meinen Vorlieben angepasst und Windows 7 auch als Standardbetriebssystem ausgewählt.

Nach dem ganzen hab ich gemerkt, dass die Partition, auf der Windows 8.1 installiert ist mehr freien Speicherplatz hat, als die, auf der Windows 7 ist. (Hab mich da wohl etwas mit der Partitionierung vertan...) Das ist jetzt nicht allzu schlimm, weil ich ohnehin schon zu viel Speicherplatz hab, aber es währe trotzdem etwas schade um die 890 GB, da ich am meisten Windows 7 verwende. ;D

So... Im Screenshot (nicht wundern, ich benutze zwei Monitore und musste das Bild zuschneiden/verkleinern, dass ich es hier hochladen kann) kann man die momentane Anordnung der Partitionen sehen. Ich hab die Windows 8.1-Partition mal verkleinert, aber ich kann jetzt nicht die Windows 7-Partition nach links vergrößern (bzw. nach links verschieben und dann nach rechts vergrößern). ACHTUNG: Windows 8.1 bleibt da, wo es gerade ist, also nicht falsch verstehen... ;)

Es würde natürlich mit GParted (Bootbare Live-CD mit einem sehr coolen Partitionierungs-Editor) gehen, aber ich bin mir da jetzt nicht so sicher, ob danach Windows 7 noch bootet, oder gilt das nur für die "System-reserviert"-Partition???

Was meint ihr??? :)

PS: Sorry, wegen dem langen Text... :D

...zum Beitrag

So... Jetzt für alle. :D

Erstmal ein großes Dankeschön an allen, die hier etwas geschrieben haben. Ich hab gestern das ganze nun mal ausprobiert.

Hier nochmal so ein Ablaufplan:

  • Als erstes habe ich mit Clonezilla ein Abbild der gesamten HDD gemacht und die auf meiner zweiten internen HDD gespeichert.

  • Dann habe ich mit GParted die Windows 7-Partition, wie in meiner Frage beschrieben, nach links verschoben und nach rechts vergrößert.

  • Heute Morgen hab ich gefrühstückt... ;D

  • Für alle, die sowas auch vorhaben: WINDOWS 7 BOOTET NICHT NACHDEM DIE PARTITION VERSCHOBEN WURDE!!! Windows 8.1 bootet... (die Partition wurde jedoch nur verkleinert!)

Also was habe ich gemacht...

  • Windows 7-DVD eingelegt und die Computerreparatur (Startup-repair) gestartet.

Startup-repair hat automatisch erkannt, dass etwas mit dem Windows Bootmanager nicht stimmt und hat die entsprechenden Reparaturen vorgenommen. (Das ganze dauerte nicht länger als 2 Sekunden) Danach wurde der Rechner neu gestartet und Windows 7 bootete ordnungsgemäß! Auch Windows 8.1 funktioniert. (Ich werde nach wie vor gefragt, welches OS ich benutzen möchte.) :)

Meine Dateien zeigen sich unbeeindruckt und alle Partitionen sind nun so, wie ich sie haben möchte. Leistungsverminderungen habe ich nicht bemerkt.

Beim Systemstart hieß Windows 7 nicht mehr "Windows 7" sondern "Windows 7 Professional (recovered)". Mit dem EasyBCD-Tool konnte ich das problemlos umbenennen.

...zur Antwort

Ich kenne eine gute Grafikkarte! Sie ist zwar teurer als die, die du vorgeschlagen hast, aber für den Preis ziemlich leistungsfähig.

Es ist die nVidia GeForce GTX 550 ti.

Die meisten denken, dass die heute überhaupt nichts mehr taugt, aber ich finde sie super. Du kannst mit der zum Beispiel Crysis 3 auf 1920x1080 Pixeln, kein Antialising und auf hohen bis mittleren Einstellungen spielen. Minecraft mit der SEUS-Mod auf 1600x900 ist auch noch möglich. Außerdem ist sie DirectX 11-fähig.

...zur Antwort

Genau den gleichen Fehler hab ich auch!!! Jedoch hab ich immer noch keine Lösung gefunden. :/

Sorry, dass ich hier nach einer Lösung frage, aber anscheinend haben hier sehr wenige das selbe Problem. Auf jeden Fall habe ich die ganze Zeit über niemanden gefunden, der mir weiter helfen konnte... :)

Jetzt frage ich mich, da du ja diese Frage schon vor längerer Zeit gestellt hast, ob du schon eine Lösung gefunden hast. Wenn ja, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir sie sagen könntest. :)

Die Fehlermeldung bei Crysis 3 ist exakt die gleiche, wie ich sie habe und auch FarCry 3 geht bei mir nicht. Eben alle Spiele, die mit DX11 laufen.

...zur Antwort

Das stimmt! Allerdings wird der Akku sogar noch schneller abgenutzt, wenn man den Akku nicht ganz leerlaufen lässt. Also wenn du ihn wieder auflädst obwohl er noch gar nicht leer ist.

Man sprich vom Memory-Effekt.

...zur Antwort

Also wie ich das jetzt verstanden habe willst du Windows 7 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, aber deine Dateien vorher auf eine externe Festplatte speichern. Dann musst du folgendes machen:

  • Deine externe Festplatte an den Rechner anschließen.

  • Alle Dateien die du sichern willst kopieren (Rechtsklick auf die Markierten Dateien --> Kopieren).

  • Zu kopierende Dateien auf die Festplatte schreiben (Rechtsklick auf die Festplatte --> Einfügen).

Warten (ziemlich lange wahrscheinlich) und fertig!!! Hoffentlich reicht dir den Speicherplatz auf der externen Festplatte. :D

...zur Antwort