Heute kann ich mir, die Frage selber beantworten,mir war ständig schlecht, weil ich Krebs hatte, der im Sept.12 diagnostiziert würde. Dieses stechen unterm linken unterem Rippenbogen habe ich aber ab und zu immer noch. Meistens bei Streß, nehme an RDS, gehe abe deswegen nicht zu einem Arzt, wer weiß was die dann wieder feststellen.
Ich lese immer mehr, das wahrscheinlich sehr junge Menschen glauben. Krebs wäre eine Begleiterscheinung, des hohen Alters. Ich bin 57 Jahre und meine das wäre ein Alter, wo man eigentlich noch gesund sein sollte, weit gefehlt, bis zur Diagnose Krebs, war ich top fit, habe sport gemacht und und und. Wenn mich jemand auf mein Alter z.b. zu Geburtstagen ansprach, war mein Spruch immer " Wenn es keine Spiegel gäbe, würde ich meinen ich wäre 20" Ich will damit nur sagen das Krebs jeden erwischen. Hauptsächlich Menschen die viel ungesunden Streß haben, die mit ihrem Leben nicht zufrieden sind. Ich kenne einige Leute, die unter 60 an Krebs gestorben sind. Diese Menschen, waren alle nach außen hin zufrieden mit ihren Leben, aber in ihren innern sah es anders aus. Leider war auch ich immer weniger glücklich, als glücklich mit . meinem Leben. Das wichtigste ist es, sich mehr auf das positive als auf das negative im Leben zu konzentrieren. Ich habe es leider nicht getan, trotzdem versuche ich jetzt mit aller Kraft den Krebs zu besiegen.
Also die einen reiten auf ein Pferd zum Sonntag aus. Ich nehme meinen Hubschrauber und fliege mal ebend in eine warmes Land. Das war natürlich eine Witz. Solche Antworten," ich reite mal mit mein Pferd aus," gibt es wirklich so naive Menschen die glauben es ist selbstverständlich ein Pferd zu haben. Was machen Leute und das sind wohl die meisten, die in einer Mietswohnung leben und kein Pferd haben und über 50 sind und Single. Für mich hat Heute zum Sonntag keiner Zeit, in der Woche ist das was anderes, da habe ich Arbeit und auch ein paar Leute aber zum Sonntag und bei diesem herrlichen Wetter. Ich gehe zum Beispiel gerne an einen Freizitz Frühstücken oder in meinen Garten. Ich fahre gerne mal eine längere Strecke mit dem Rad durch den Wald. Frühstücken alleine, wenn man noch dazu die ganzen Päärchen sieht, fällt aus. Und in den Wald?, stelle mir immer die schlimmsten Sachen vor, was alles passieren könnte. Was machen Ihr, außer mit dem Pferd ausreiten an so einem schönen Sonntag und allein.
Ich hatte meinen Kater bekommen, da war er 4 Wochen alt. Ich wußte damals noch nicht das Katzen ca 12 Wochen bei der Mutter bleiben sollten, auch wegen der Erziehung. Erst mal zum Punkt sauber bekommen. ich habe vielleicht zwei Wochen gebraucht bis ich sie soweit hatte, das sie in ihr Klo gegangen ist, sie hatte aber "zum Glück" nur ihr großes Geschäfft in den Ecken gemacht, sogar in eine Palme, die ich zweimal komplett umtopfen dürfte. Da die Palme ihre Lieblingstoilette war, habe ich täglich frische Zwiebelringe am Rand des Blumentopfes gelegt und auch sonst überall wo sie hingemacht hatte. die Katzentoilette hatte ich dann genau neben der Palme gestellt. Wenn sie irgendwo hingemacht hatte, habe ich sie nur rangehalten, aber nicht rein und habe sie anschließend auf die Toilette gesetzt, hat ganz gut geklappt, habe die Toilette jeden Tag ein kleines Stück verrutscht bis sie dort stand, wo ich sie hin haben wollte. Hatte dann noch eine zweites Klo zugelegt, man sollte immer ein Klo mehr haben als man Katzen hat. Also das hat wunderbar und ohne schimpfen geklappt. Zum beißen, was ja meine auch gemacht hat, da sie zu kurz bei ihrer Mama war. Wenn sie beißt energisch "Nein" sagen. Wenn sie zu aggresiv wird und nicht hört, schnappen, schimpfen und in einen anderen Raum 10 min alleine lassen, danach ignorieren, sie kommt alleine wieder an. Das hatte ich von meiner Tierärztin. Dann habe ich Frühs und Abends mir ihr ausgiebig gespielt, wenn ichs mal nicht gemacht habe, konnte ich darauf warten das sie wieder Angriffslustig wurde. Also viel mit ihr beschäftigen und wegsperren, wenn sie beißt. Wünsche Dir auch bei den Anfangs vielen Streß viel Spaß mit Deiner Mietz. Wenn Du sie erst mal sauber hast, dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Aber das ist ganz normal und mit Geduld bekommst Du das hin.
Hallo, ich glaube hier sind sehr viele noch ganz junge Leute im Forum. die wissen noch garnicht, wie es einen in den Wechseljahren geht. Also ich bin ein Gegner jeder Chemie, wenn es nicht unbedingt sein muß. Gegen Hitzewallungen, nehme ich immer, sobald eine Welle kommt, einen großen Schluck Buttermilch, ist zwar nicht jedermans Sache, aber es hilft. Gegen alles andere, Außer Akne, da habe ich keine Erfahrung, hilft Sport. Ich versuche jeden Tag, Früh eine halbe bis eine Stunde Sport zu machen. Danach bin ich gut drauf. Das blöde, daran ist, man muß seinen inneren Schweinehund überwinden. Ich habe jetzt eine Woche keine Lust dazu gehabt und siehe da, mir geht allmögliches um die Zeit durch den Kopf und ich kann nicht schlafen. Wenn Du einen Garten hast, Gartenarbeit vertreibt auch Depresionen und Traurigkeit. Und Wechselduschen, die mache ich wirklich fast jeden Früh, man schwitzt dann nicht so schnell. Versuchs mal, halte es mal einen Monat durch und Du wirst eine große Besserung erleben. Ich habe, wie schon geschrieben, fast keine Wechseljahrbeschwerden, außer wenn ich ne Weile zu Faul war Sport zu machen (Gymnastik) Wenn Du es durchziehst, dann würde ich mich freuen, mal von Dir zu hören. Viel Glück. Bachsyl
Hallo, laßt Euch auf keinen Fall einreden 2 Katzen. Es ist nur in ganz wenigen Fällen so, das sie sich wirklich verstehen. Ich habe mich überreden lassen, mir noch eine zweite aus dem TH geholt. Die Mietzen sind jetzt 4 Monate zusammen, sie akzeptieren sich, mehr auch nicht. Ich muß mit jeder einzeln spielen, habe nur noch meine Wohnung sauber zu machen und das ist nicht nur,wie einige Leute behaupten, ein bischen mehr Arbeit. Frühs vor der Arbeit saugen, nach der Arbeit saugen. etliche male am Tag Katzenclo sauber machen und man muß sich wirklich mit jeder einzeln beschäftigen, was nicht immer leicht ist,wenn man den ganzen Tag gearbeitet hat. Wer sagt das wäre nicht so, dem ist es egal ob überall, Katzenhaare und Steu rumliegt. Wenn Ihr Euch nur eine Katze anschafft, ist das auch für die Mietz,selbst wenn Ihr arbeitet schöner. Sie gewöhnt sich an die Zeiten, wenn Ihr nach Hause kommt. Man kann auf eine besser eingehen als auf zwei. Als ich nur meinen Kater hatte, hatte ich vor der Arbeit und am Abend ausgiebig mit Ihr gespielt. sie war so zufrieden und die Arbeit in der Wohnung, hatte sich auch in Grenzen gehalten. Was Ihr noch überlegen solltet, wenn Ihr in Urlaub fahren wollt, sollte jemand bei Euch zu Hause sein, weil Katzen sich mit einer neuen Umgebung sehr schwer tun. Ansonsten, eine Katze ist was schönes. Ich behalte meine beiden natürlich, weil es mir viel zu Leid tun würde, wenn eine aus ihrer gewohnten Umgebung müßte. Ich bin nicht penibel, was den Haushalt angeht, aber manchmal geht es schon an meine Grenzen(Möbel voller Haare, Teppisch voller Haare) wenn sie durch die Wohnung flitzen und sich gegenseitig jagen, kann schon mal was zu bruch gehen. Wenn ich gerade gesaugt habt, kanns auch schon mal vorkommen, das genau in dem Moment, wenn ich den Sauger wegstellen will, mal ebend ein Blumentopt irgend wo runterfällt. Mit meiner einen Katze ist das mal, in den ersten 3 ,4 Wochen passiert und mit eine Katze, hält sich auch das haarige Problem in Grenzen. Ich wünsche Euch, viel Spaß mit einer Katze.