Kein Silikon ins Ohr!! Nimm Metal wie zum Beispiel Titan.

...zur Antwort

also ich hatte meins mal für 3 Stunden zwecks röntgen raus, den Stichkanal hab ich weder gefühlt noch gesehen :)

...zur Antwort

Also ich hab mein vertical Labret seit ca nem halben Jahr . Nach dem stechen war meine Lippe schon etwas angeschwollen , ist aber ja vollkommen normal da sie eben nun mal stark durchblutet ist . Essen und trinken war am Anfang ein bisschen ungewohnt , besonders das Glas ansetzen hat am Anfang nicht so geklappt , ist nach ner zeit aber gar kein Problem mehr :D mittlerweile stört es mich bei absolut gar nix mehr , wenn's nicht wäre würde mir sogar was fehlen . Und während der abheilphase hab ich es immer mit Wasserstoffperoxid gesäubert , allerdings nur morgens und abends damit die Haut nicht zu sehr austrocknet (:

...zur Antwort

Für einen Ring sitzt es schon wirklich ein Stückchen zu tief denke ich :/

...zur Antwort

Schau mal bei Mac (: die haben finde ich ziemlich helle Töne . Ich persönlich bin total zufrieden da es Unreinheiten , Rötungen perfekt abdeckt und meine Haut nicht mehr anfängt zu glänzen .

...zur Antwort

Ich persönlich liebe die Produkte von MAC. Ich benutze einen Primer vor dem Make-Up und danach ein fixierpuder , nun hält es viel länger ohne zu glänzen :)

...zur Antwort

Ich würde dir die Make-Up von MAC empfehlen :) gibt's auch in ganz hellen Tönen und in verschieden stärker Deckkraft . Bin Super zufrieden damit .

...zur Antwort

Zur Abheilung kann ich dir leider noch nicht viel sagen, habe meins erst seit knapp 3 Wochen und muss sagen es gibt Höhen und Tiefen. Hängen bleiben mit den Haaren passiert mir öfters trotz Undercut da ich sehr lange Haare hab. Ein paar Tage nach dem stechen, was für mein Empfinden absolut okay war, hatte ich rund herum ziemliche Schmerzen. Hab dann Kamilleteebeutel dran gehalten und am nächsten Tag wars weg. Schlafen kann ich mittlerweile auch schon drauf :)

...zur Antwort

Auf keinen Fall selber stechen ! Denn desinfizieren ist nicht das gleiche wie steril !

...zur Antwort

Also ich habe mein Septum vor 3 Tagen gestochen bekommen, zusammen mit einem Nostril, also noch sehr frisch . Ich entferne zuerst bei beiden das verkrustete Blut mit einem Q-Tip mit 3%igem Wasserstoffperoxid , anschließend sprühe ich auf beide das Octenisept oder verteile es mit einem Q-Tip . Mit austrocknen und ähnlichem habe ich keinerlei Probleme . Prontolind habe ich bis jetzt nur für die Piercings an meinen Ohren benutzt .

...zur Antwort