Die Zazas sind keine Kurden! Auch wenn viele Kurden (nicht die meisten) das nicht akzeptieren können.

Dass die Kurden diese Tatsache nicht verstehen wollen, obwohl sie selbst von einer größeren Mehrheit unterdrückt werden, ist schon mal eine Ironie an sich.

Ich bin ein Zaza aus Dersim. Ich, wie über 2 weitere Millionen meiner Landsmänner und Landsfrauen haben eine eigenständige Sprache, die mit der kurdischen Sprache nichts zu tun. Mit der türkischen Sprache haben wir sogar noch mehr gemeinsame Wörter, was einfach aus dem Gebrauch täglicher Wörter resultiert. Wir haben mehrheitlich eine andere Religion. Wir sind Aleviten. Die Kurden dagegen sind fast ausschließlich sunnitische Muslime. Und wir haben eine eigenständige Kultur, die den Menschen im Mittelpunkt hat. Unsere Frauen bekleiden sich ganz anders, Unsere Lebenweise beruht nicht auf Sitten (Töre) und wir legen großen Wert auf kulturelle Eigenschaften (wie Düzgün Baba etc.) und und und. Wir leben in einem eher geschlossenen geographischen Gebiet rund um Dersim. Die Kurden sind dagegen weit gestreut.

Dass einige Zazas sich nach wie vor und fälschlicherweise als Kurden bezeichnen, betrachte ich dagegen als normal. Denn in der Region wird in der Regel alles, was nicht türkisch ist, pauschal als kurdisch bezeichnet, zumal die Völker dieser Region vom türkischen Staat jahrzenhte lang uterdrückt wurden. Das bringt ein gewisses Gemeinschaftsgefühl mit sich. Zweitens, was noch wichtiger ist, können die meisten Zaza ihre Sprache (vor allem Jugendliche) nicht sprechen. Daher denken vor allem viele Jugendliche, dass z.B. ihre Eltern, die zazaisch sprechen, "kurdisch" sprechen. Sie können die beiden sprachen nicht voneinander unterscheiden, weil Ihnen die Grundlagen dazu fehlen!

Das ändert aber nicht die Tatsache, dass es sich bei den Zazas um ein völlig eigenständiges Volk handelt, das leider, numerisch betrachtet, recht klein ist. Deshalb laufen sie Gefahr nicht nur von den Türken, sondern auch von den Kurden verschluckt zu werden. Leider können in der jüngsten Generation viel zu wenige Kinder Zazaisch!!

...zur Antwort

Die Zazas sind keine Kurden! Auch wenn viele Kurden (nicht die meisten) das nicht akzeptieren können.

Dass die Kurden diese Tatsache nicht verstehen wollen, obwohl sie selbst von einer größeren Mehrheit unterdrückt werden, ist schon mal eine Ironie an sich.

Ich bin ein Zaza aus Dersim. Ich, wie über 2 weitere Millionen meiner Landsmänner und Landsfrauen haben eine eigenständige Sprache, die mit der kurdischen Sprache nichts zu tun. Mit der türkischen Sprache haben wir sogar noch mehr gemeinsame Wörter, was einfach aus dem Gebrauch täglicher Wörter resultiert. Wir haben mehrheitlich eine andere Religion. Wir sind Aleviten. Die Kurden dagegen sind fast ausschließlich sunnitische Muslime. Und wir haben eine eigenständige Kultur, die den Menschen im Mittelpunkt hat. Unsere Frauen bekleiden sich ganz anders, Unsere Lebenweise beruht nicht auf Sitten (Töre) und wir legen großen Wert auf kulturelle Eigenschaften (wie Düzgün Baba etc.) und und und. Wir leben in einem eher geschlossenen geographischen Gebiet rund um Dersim. Die Kurden sind dagegen weit gestreut.

Dass einige Zazas sich nach wie vor und fälschlicherweise als Kurden bezeichnen, betrachte ich dagegen als normal. Denn in der Region wird in der Regel alles, was nicht türkisch ist, pauschal als kurdisch bezeichnet, zumal die Völker dieser Region vom türkischen Staat jahrzenhte lang uterdrückt wurden. Das bringt ein gewisses Gemeinschaftsgefühl mit sich. Zweitens, was noch wichtiger ist, können die meisten Zaza ihre Sprache (vor allem Jugendliche) nicht sprechen. Daher denken vor allem viele Jugendliche, dass z.B. ihre Eltern, die zazaisch sprechen, "kurdisch" sprechen. Sie können die beiden sprachen nicht voneinander unterscheiden, weil Ihnen die Grundlagen dazu fehlen!

Das ändert aber nicht die Tatsache, dass es sich bei den Zazas um ein völlig eigenständiges Volk handelt, das leider, numerisch betrachtet, recht klein ist. Deshalb laufen sie Gefahr nicht nur von den Türken, sondern auch von den Kurden verschluckt zu werden. Leider können in der jüngsten Generation viel zu wenige Kinder Zazaisch!!

...zur Antwort