Du musst dich dafür nicht im klassischen Sinn bewerben und auch erst mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Die Anforderungen bezüglich deiner Noten sind die Selben wie beim Wechsel auf die FOS. Allerdings brauchst du ein spezielles Empfehlungsschreiben deines Klassenlehrers/ Der Schule.

Und du muss ein Übergangsjahr auf dem Gymnasium machen in dem du alles beigebracht bekommst was man auf der Realschule nicht lernt. Wenn du an der Realschule noch kene zweite Sprache gelernt hast, wirst du dieses Jahr auf jeden Fall machen müssen. Du lernst dann sozusagen in einem Schuljahr das, was die Zweitsprachler seit der 6. lernen. (Bsp.: Jemand hat sich am Gymi in der Fünften für Englisch entschieden und in der Sechsten dann für Latein--> Zweitsprache) In der Q-Stufe wir dann auch nicht mehr unterschieden, was bedeutet, dass dir eine ganz andere Anforderung gestellt wird.

Nicht jedes Gymnasium bietet diese Möglichkeit automatisch an und meistens wird den Schülern von einem direkten Wechsel der 10. Realschule in die 11. Gymnasium abgeraten.

Am besten wendest du dich einfach an deinen Berufsberater, die haben meistens Listen mit den entsprechenden Schulen deiner Umgebung.

Wenn du dann dein Zwischenzeugnis hast (Oder einen offiziellen Notennachweis) gehst du mit der Bescheinigung deines Lehrers (und dem Zeugnis) einfach zu dem Gewünschten Gymnasium und legst alles vor dann bekommst du noch ein paar Formulare, die du und deine Eltern ausfüllen müssen (ZB. Angabe der Adresse usw.). Am Ende des Schuljahres kann es sein, dass sie nochmal dein Jahreszeugnis sehen wollen (bin mir nicht sicher). Frag einfach den Berufsberater deiner Schule, der müsste das wissen.

Im Normalfall sind sie froh um jeden der sich "bewirbt" weil das nie so viele machen wollen und dann ist es immer schwer eine Klasse voll zu bekommen.

Für einen guten Schüler wird die FOS sicher leichter sein als das Gymnasium, weil du am Gymnasium in der Übergangsklasse wirklich JEDEN TAG lernen musst. Vor allem die, die eine neue Sprache lernen. Das heißt, dass du viel fleissiger sein musst als wenn du auf die FOS gehen würdest. Aber es lohnt sich....

Bin mir nicht sicher ob dieser Vorgan von Bundesland zu Bundesland variiert. So ist es zuminderst bei uns.

...zur Antwort

Ich habe eine Katze und sie schläft auch manchmal bei mir im Bett. Allerdings liegt sie in ihrem Körbchen. Damit giebt es auch kein Problem mit Haaren oder dergleichen.

Ich denke, dass das garnicht schlimm ist, ganz im gegenteil: Abends noch gemütlich im Bett zu liegen, mit einem gutem Buch und der Katze auf dem Bauch, die leise schnurrt... das ist etwas sehr Schönes :)

Anfangs hatte meine Mutter auch so ihre Probleme damit, doch inzwischen findet sie es in Ordnung. Meine Katze ist eine ganz brave und bliebt meistens in ihrem Körbchen liegen. Auser wenn es ihr zu kalt ist, dann kriecht sie zu mir unter die Decke :D

Man muss seine Katze nur erziehen ;)

(Meine Katze läuft übrigens fast immer drausen irgendwo herum. Die Zecken machen wir ihr eh immer gleich raus wenn sie ins Haus kommt.)

...zur Antwort

Höhrt sich so an also ob sie ausgerenkt wäre. Kann auch ein Wirbel sein der "ausstrahlt" Ich würde zum einrenken gehen.

...zur Antwort

Am besten gehst du morgen nach Stundenende zu ihr hin. Dann kannst du dich noch einmal unte 4 Augen bei ihr entschuldigen. Das ist das Beste was du machen kannst. So erkennt sie, dass es dir Ernst ist. Schenke ihr lieber nichts, dass kommt doof. Sie ist eine Respektperson also behandle sie auch mit Respekt.

Präventiv wäre es einfach im Unterricht aufzupassen und sich zu benehmen. Höhrt sich doof an, aber so bekommt man selbst mit den nerfigsten Lehrern keinen Stress und die Noten verbessern sich. Aber ich glaube, dass ich dir das nicht sagen muss ;D

...zur Antwort

Mit 1m 75cm ist ein Gewicht von 66 Kg perfekt ;) Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du pummelig bist.

Mit 60 kg würde dein BMI bei 19,6 liegen. Damit hättest du zwar noch kein Untergewicht, jedoch würde ich dir davon abraten so schnell so viel abzunehmen. Zumal du mit so einer tolle Körpergröße ruhig 66kg wiegen darfst ;)

Das Beste was du deinem Körper antun kannst, ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit etwas Sport und ausreichend Ruhezeiten. Wenn du zu wenig isst und deinen Körper hungern lässt, kannst du auch gerne mal das Gegenteil bewirken. Wenn du dann wieder etwas isst, nimmst du nähmlich dann umso schneller zu (Jojo-effekt usw.)

Es ist zwar gut sich Ziele zu setzen, aber man muss es auch nicht übertreiben. Wenn du so weiter machst kannst du eine Esstörung bekommen. Meine Tante hatte auch eine, und es ist schwer da wieder raus zukommen. Auserdem stürtzt das dein gesamtes Umfeld in tiefe Trauer dich so leiden zu sehen.

Wenn deinem näherne Umfeld deine Gewichtsabnahme negativ auffällt, solltest du dich auf sie verlassen, wenn das vertrauenswürdige und gute Personen sind. Von den Idioten die zu dir sagen dass du pummelig bist kannst du dich mit gutem Gewissen verabschieden.

Manchmal ist es auch gut sich einfach mal professionellen Rat zu holen, wenn man nichtmehr weiter weiß. Das ist nichts schlimmes, und danach hat man vielleicht mehr Gewissheit.

(und sagen muss man es ja auch niemanden)

Am wichtigsten ist es, dass du es schaffst dich wohl zu fühlen. Und noch wichtiger ist es, Menschen zu haben die das auch wollen:)

...zur Antwort

Bei mir ist es häufig so, dass ich mich stundenlang herumwälze, weil ich meine Erledigungen am Tag nochnicht abgeschlossen habe. Oder ich bin mit irgendetwas unzufrieden und muss darüber nachdenken. Die einfachste Lösung in einem solchen Fall ist, diese Dinge einfach abzuschliesen, einfach mit dem Tag abschliesen.

Wenn es so nicht geht, trinke ich immer ein Glas warme Honigmilch.

Oder Lavendelsäckchen über das Bett hängen, das hilft bei manchen Menschen auch.

Eine Freundin von mir hat Schlafprobleme, und macht desshalb vor dem Einschlafen nochmal 20 minuten Sport, sprich: Situps, Liegestützen, eine kurze Strecke Joggen oder so etwas in der Art...

...zur Antwort

Listening war echt doof... die Fehler im Text zu finden, war wirklich schwer (finde ich)

Die Aufgaben zum Text waren einigermaßen zu machen, aber alles andere als Zuckerschlecken und auch schwerer als die Abschlussprüfungen in den Vorjahren...

Die Aufgaben zum Übersetzen waren in Ordnung auser die mit der Zeitfrage.

Weiß einer von euch was die Antwort zu der Frage mit den 3 Minuten und 30 Sekunden war? Das mit den 3minuten ist klar, aber was war das mit den 30 sekunden? Ich hab diesen Satzt nicht wirklich verstanden xD

Grammar bin ich eh nie so gut. Wortfamilien waren ganz normal. Und beim Guided Writeing habe ich auch B genommen.

Alles im Allem war die Abschlussprüfung schwer und meinen Klassenkammeraden ging es nicht wirklich anders

...zur Antwort