Ok...ich sollte erst richtig suchen, dann fragen...peinlich

Nachdem ich ein paarmal das Video bei Clipfish neu gestartet habe, hat Shazam das dann gepeilt. Es ist: DVBBS & Borgeous - TSUNAMI Original Mix http://www.youtube.com/watch?v=bBejqr9BRak

...zur Antwort

Das ist "Two Steps from Hell" von Heart of Courage. Zu finden z.B. unter http://www.youtube.com/watch?v=LRLdhFVzqt4

Lief bisher bei den EURO2012-Spielen DK-NL und D-POR. Es ist abzuwarten, ob das so eine Art "offizielle Einmarschhymne" ist.

...zur Antwort

Hallo Marry,

jeder hat ein Recht auf seine schützenswerte Privatsphäre. Dazu gehört auch das Recht am eigenen Bild. Dein Lehrer darf somit also z.B. kein Klassenfoto machen, um es auf seinem Facebookprofil zu veröffentlichen. Da braucht er von jedem, der abgelichtet ist, eine Einverständniserklärung. Bei Minderjährigen sogar von den Eltern.

Da dein Lehrer die Fotos aber wohl nur zum leichteren Erlernen der Namen macht, dürfte es eigentlich keinen Grund geben, diesem zu widersprechen. Wenn du bedenken hast, dass er vielleicht Ganzkörperfotos macht, auf denen auch unvorteilhaft oder (für ihn) sehrwohl vorteilhaft anzusehende Körperstelen sind, so bitte ihn (im Notfall über den Klassensprecher, Klassenlehrer oder Vertrauenslehrer) doch, nur Portraitfotos (also nur das Gesicht) zu machen.

Viel Spaß im neuen Schuljahr und nicht allzuviel Ärger mit den Lehrern wünscht Jacques

...zur Antwort

Hallo.

Für G8 (=achtjährige Gymnasialzeit) findest du den Geschichts-Lehrplan (für alle Lehrer in NRW verbindlich) unter

http://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/lehrplaene/upload/lehrplaenedownload/gymnasiumg8/gym8_geschichte.pdf

Dort sind alle Klassenstufen vertreten!

LG, Jacques

...zur Antwort

Hallo. Da ich nicht weiß, aus welchem Bundesland du kommst, ist es schwierig zu sagen, was bei euch als Lehrstoff vorgeschrieben ist. Aber die Lehrer müssen sich mehr oder weniger an die Lehrpläne des entsprechenden Bundeslandes halten. Gehst du also z.B. in NRW zur Schule, findest du die Lehrpläne mit allen Themen für G8 (achtjährige gymnasial-Zeit) unter

http://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/lehrplaene/kernlehrplaene-sek-i/gymnasium-g8/

Für andere Bundeslänger einfach mal googeln nach "lehrplan gymnasium name des bundeslandes"

Viel Erfolg!

Achja, und zu deinem Nachtrag: Prinzipiell ist das sicherlich möglich. Auch das ist aber abhängig von deinem Bundesland, da dies je nach Bundesland unterschiedlich sein kann. Kläre das am Besten mit deiner Schulleitung persönlich. Sie wird dich auch dabei beraten, ob ein solcher Schritt bei deinen schulischen Leistungen Sinn macht und zu deinem positiven Werdegang beiträgt.

LG, Jacques

...zur Antwort

Offiziell soll man so etwas nicht machen. Laut EBAY Richtlinien darfst du es auch gar nciht. Denn du nutzt ja einen EBAYdienst, um deine Sachen zu bewerben, ohne aber hinterher dort Kosten zu verursachen. Prinzipiell könntest du deine Auktionen beenden solange noch niemand geboten hat. Gründe dafür musst/kannst du dir dann aus den Fingern saugen. Wenn du mit dem Interessenten per Mail in Kontakt stehst, könnt ihr Bankverbindung und Adresse austauschen. Er überweist den von dir geforderten Betrag und du schickst ihm die Ware zu.

Allerdings ist das eine gewisse Grauzone, da kein richtiger Kaufvertrag abgeschlossen worden ist.

Besser also: Auktionen beenden und gesammelt als Sofortkauf einstellen. Da haben sowohl Käufer als auch Verkäufer eine Absicherung, Ebay hat seine Gebühren und alles ist gut ;-)

Letztendlich entscheidest du!

LG, Jacques

...zur Antwort

Hallo! Ich war so frei, einfach mal Wikipedia zu rekrutieren:

Kontinenz ist die Fähigkeit, den Stuhlgang und die Harn- / Urin-Ausscheidung über eine gewisse Zeit hinweg zurückzuhalten bzw. den Ausscheidungsvorgang willentlich auszulösen und so bewusst zu kontrollieren. Verschiedene Krankheiten können diese Fähigkeit beeinträchtigen, so z. B. Blasen- und Nierenkrankheiten, Durchfall sowie verschiedene Erkrankungen des Nervensystems. Die Folge ist eine Inkontinenz.

LG, Jacques

...zur Antwort

Hallo. Zunächst zur Technik: Du hast im Urlaub einen Sender auf einer UKW-Frequenz gehört. Das ist eine Funkwellenübertragung über die Luft. So empfangen normale Radios (im Auto, in der Küche) auch ihre Sender. Die entsprechende Frequenz ist aber abängig vom Ort. So kann ein Sender der in Niedersachsen empfangen wird eine andere Frequenz haben, wenn man ihn in Schleswig-Holstein empfängt. Die meisten Sender sind allerdings nur regional vertreten. Soll heißen, dass ich in Norddeutschland kein Bayern-Sender bekomme.

Jetzt kommt das große ABER: Über´s Internet bekomme ich z.B. Sender aus Bayern. Allerdings nur, wenn diese auch ihr Programm online zur Verfügung stellen. Machen sie das nciht, gibts auch keinen entsprechenden Sender im Internet. Nach kurzem googlen habe ich entsprechend deinem Sender keinen Online-Stream gefunden. Anscheinend gibt es ihn also nur als UKW-Sender. Das würde allerdings bedeuten, dass dieser Sender auch nur vor Ort (also z.B. auf Mallorca) gehört werden kann.

Tut mir leid, dass ich dir deinen Sender nicht finden kann. Ich hoffe trotzdem, dass dir meine Antwort weiteregeholfen hat.

LG, Jacques

...zur Antwort