Hi, ich hab vor ca. 3Jahren einen Teilzeit Job bei in einem bekannten Kleidungsgeschäft gehabt und habe mit einigen der Mitarbeiter noch Kontakt. Ich habe mich mit allen gut verstanden und nur gekündigt, da ich eine Ausbildung angefangen habe. Da hieß es vom Chef „Wir melden uns bei dir wenn wir Aushilfen brauchen“, da ich mich dazu bereitgestellt habe. Nun haben sie öfter Aushilfen gesucht und jedes mal als ich Nachgefragt habe gab es irgendwelche Ausreden. Erst hieß es „neue Regelnung, Ex-Mitarbeiter haben eine 2 Jährige Sperre“ jetzt sind 2 Jahre vergangen und plötzlich heißt es „Leute die schonmal bei uns eingestellt waren können nie mehr hier arbeiten wenn sie gekündigt haben“. Das kann ich mir bei bestem Willen aber nicht vorstellen und kann auch nirgendwo etwas dazu finden. Das würde doch auf für den Konzern keinen Sinn ergeben, ich habe doch bereits Erfahrung in der Branche, zudem sollte ich früher auch Dinge erledigen die eigentlich nur die Filialleitung machen durfte, ich war also auch sehr vertrauenswürdig und zuverlässig, daher kann ich diese Regelung, wenn sie überhaupt echt ist, nicht verstehen. Wozu nur neue Leute nehmen die man immer einarbeiten muss? Normalerweise galt diese Reglung für Leute die abgemahnt wurden oder aus berechtigten Gründen gekündigt wurden sind und nicht für alle. Hat jemand schonmal von so einer Reglung gehört? Oder haben die Leute einfach keinen Bock auf mich?