Also so ganz stimmt das nicht. Klar ist Bildung Ländersache. In Berlin ist das so: Wenn du jetzt nach dem Realschulabschluss eine Ausbildung machst in die Richtung der Informatik und danach noch Berufserfahrung in dem Beruf von mind. 4 jahren sammelst, bist du nach §11 BerlHG berechtigt an einer Fachhochschule ein Studium aufzunehmen. Für diese Studenten müssen an den meisten Fachhochschulen mindestens 10% der verfügbaren Plätze vorgehalten werden. Natürlich ist dieser Weg weitaus umständlicher und langwieriger als wenn du einfach an ein OSZ gehst und deine Fachhochschulreife machst, aber möglich ist es. Das haben die FH's gemacht weil die Angst hatten das sie keine Studis mehr bekommen. Nun rennen ihnen die Studis die Bude ein (wegfall Wehrpflicht und ab 2013 doppelte Abiturjahrgänge).
Hey,
ich weiß genau was du meinst. Ich hatte früher auch das Problem. Ich war totaler Außenseiter. Es ist immer schwierig umzusetzen, wenn dann leute sagen du sollst dich einfach selbst lieben. So einfach ist das nämlich nicht. Denn wenn man nicht soviel selbstbewusstsein hat, dann liebt man sich auch nich und das merken andere. Außerdem wenn man einmal nen image weg hat...
Wenn Du die Schule unbedingt wechseln möchtest, dann bitte Deine Eltern solang bis sie zustimmen. Scheiß egal was andere über deinen Schulwechsel denken.
Aber um aus der Außenseiterstellung rauszukommen musst Du nen Schritt nach vorne machen. Mach dir ne Liste was an dir toll ist. Hast du Hobbies die dich von anderen abheben? Wenn nicht such dir welche. Geh in Jugendlubs etc. Such dir neue Leute, zeige wer du wirklich bist. Deine Klamotten nerven dich? Ich weiß das is schwer und es dauert, aber entwickle deinen eigenen klamottenstil und frage deine Eltern ob sie dich dabei unterstützen. kauf aber nicht nur den markenscheiß. Überlege Dir zu den Leuten die dich nerven, was mit denen eigentlich nicht stimmt (da gibts immer was!) und wenn sie im Bus tuscheln, dann raste einfach mal aus. Sprich die Mädels vor allen drauf an. Schlagfertigkeit kommt auch leider nich immer dann wenn man sie brauch, aber das kann man auch üben. Die Schulzeit ist hart, aber sie bereitet dich aufs leben vor und du wirst niemals so ein oberflächlicher mensch wie die, die dich ärgern. Die sind nämlich scheinbar so gelangweilt, dass sie sich mit dir beschäftigen.
Und es ist häufig so, dass die hübschen tollen mädels aus der schule, später nicht das sind, was sie in der schule denken zu sein, vlt werden sogar die hartz 4 empfänger von morgen. Sie wollen alles ganz früh: rauchen, trinken, vög..., werden schwanger oder kommen aus diesem trott nich ins echte leben. Es gibt nicht den ultimativen Tipp leider und leider musst du da durch. Aber glaub mir, es wird besser...viel viel besser:-)
Du verprügelst auch sicherlich einfach Leute, wenn du nen schlechten tag hast. Natürlich ist das absolut dumm. Aber denke mal du bist noch jung und lernst noch dazu. Alles schlechte was wir tun wird uns in irgendeiner strafe begegnen. also setz prioritäten für deine entwicklung und mach nich son affen. Übrigens son Mitläufer zu sein is total out!!!
Hallo Siddy,
Streit ist ja nicht unbedingt was negatives. Wir streiten damit sich etwas verbessert. Ihr solltet erstmal klären was euch an dem anderen stört, bzw. was ihr von ihm erwartet? Dann kann der andere sich dahingehend verändern, jedoch kann man keinen menschen von grund auf ändern und die dinge die wir von unseren partner erwarten sollten für diese auch umsetzbar sein.
Außerdem brauchen männer ein wenig länger als wir um bestimmt verhaltensweisen zu ändern, also zeit geben.
Ihr solltet auch nicht so sehr euf euren stolz pochen, sondern versuchen zu verstehen, warum der andere so reagiert oder etwas tut.
Vlt einfach mal eine liste machen, was euch stört und vlt könnt ihr bestimmt dinge des anderen ertragen und manche müssen unbedingt geändert werden.
auch der ton macht die musik. Meistens entwickeln sich daraus schnelle streits. Mein freund reagiert auch oft zickig auf von mir gesagtes, obwohl ich das gar nicht so meinte und er mich auch kennt, aber er fühlt sich halt gleich angemeckert..
Ihr seid wahrscheinlich beide sehr selbstbewusst. Aber es muss einen geben, der versucht die harmonie in die beziehung zu bringen und der halt öfter mal nachgibt, ei dingen die es nicht wert sind sich zu streiten.
lg
Hallo Sojana,
ich habe Veranstaltungskauffrau gelernt. Wenn du es nicht so mit Mathe hast, kann ich verstehen das du nicht Bankkauffrau lernen möchtest, aber diese Ausbildung bringt dir auf jedenfall eine höhere Jobgarantie später.
Mathe an sich spielt eine untergeordnete Rolle, ABER du wirst schließlich zu einer Kauffrau ausgebildet, d.h. Rechnungswesen und rechtliche Aspekte sind enorm wichtig. Du lernst quasi eine Veranstaltung von Grund auf zu planen, d.h. es kommt z.b. deine Schule auf dich zu und möchte das du den Abiball für die Abiturienten planst. Sie möchten eine schicke, elegante Location, möglichst zentral in deiner Stadt. Sie wollen auch ein Rahmenprogramm, z.b. das alle Abiturienten auf der Bühne vorgstellt werden oder der Direx ne Rede hält. Dann sagen sie dir was sie sich an essen und getränken vorstellen (also Buffet oder Menü, wieviel gänge etc.) und geben dir am ende noch ein budget von 5.000 € und sagen: Nun mach mal.
Du planst alles von vorne bis hinten, verhandelst mit Catering, der Location, der Technik etc. und versuchst alles in deinem Budgetrahmen zu halten.
Das ist nur eine GANZ grobe beschreibung, aber in gänze ist es immer derselbe ablauf.
Der Beruf is toll! Wenn du das glück hast in einer großen agentur zu lernen und dann noch übernommen wirst, ist es super. Leider sieht die realität oft anders aus. Der Beruf drängt die meisten in die Selbstständigkeit oder du machst ewig Praktika ohne bezahlung, dafür 60-70h die woche arbeit, kaum frei und ständig verfügbar. Die leute die wir als die "Eventmanager" kennen (die eigene agenturen haben), kommen ursprünglich aus anderen berufszweigen. Die ausbildung "veranstaltungskauffrau" gibt es noch nicht so lang.
Die Bezahlung ist nicht besonders.
Übertrieben wichtig ist Vitamin B, sprich man muss Kontakte haben. Wenn man natürlich in ner erfolgreichen agentur arbeitet, dann kann man gut verdienen, aber für das gro der Veranstaltungsazubis gilt das nicht.
Viel unterwegs bist du, wenn deine agentur überregional arbeitet, aber es bleibt meist bundesweit, kaum international.
Wichtig für diesen Beruf: Organisationstalent, Ideenreichtum, Kreativität (sollte aber nicht überschätzt werden) hohe Frustgrenze, hohe Toleranzgrenze, Fleiß, Ehrgeiz, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Redegewandheit, Manieren, Höflichkeit, Strategiesinn, betriebswirtschaftliches Denken und handeln.
Das größte Problem bei den meisten mittelständigen bis kleinen agenturen: sie haben null betriebswirtschaftlichen hintergrund. Da wird in sogenannten Kreativschmieden ein mega tolles Konzept erstellt, unrealistisch und vor allem nich finanzierbar. Deshalb studiere ich nun BWL:-), weil ich es wirklich erschreckend fand, das Agenturen ihr personal (welches sie für events engagieren) nicht mal nach 6 monaten bezahlt haben. Sowas geht gar nicht.
Auch rechtliche aspekte sind unabdingbar in diesem job. Das wichtigste regelwerk für uns ist die versammlungsstättenverordnung. Zusätzlich müssen bei großen events vlt polizei und feuerwehr eingeweiht werden, sowie divers versicehrungen abgeschlossen werden. Du musst wissen wie man verträge abschließt und bestimmte arbeitsgesetze kennen.
Und: Im Büro sitzt du da auch den ganzen tag (außer du bist unterwegs), du checkst mails, recherchierst, erstellst konzepte, stellst die konzepte vor dem kunden vor, änderst die konzepte, stellst sie wieda vor, kriegst das ja vom kunden oder nicht, machst dann alles fest und am morgen der veranstaltung fallen dir immer noch tausend dinge ein die du vergessen hast, aber irgendiwe klappt es immer. Es ist nie perfekt, auch wenn wir immer den anspruch haben. Am wichtigsten ist das die Menschen, die ein Event besuchen, im Vordergrund stehen und die Sicherheit derer.
Ich hoffe ich konnte einige Fragen beantworten. Ich will es nicht schlecht reden. Im gegenteil, ich liebe es und organisiere auch nebenbei noch, aber ob es dir deinen lebensunterhalt sichert, kann ich nicht sagen. :-)