Rot ist die Komplementärfarbe zu Grün und kann helfen, grüne Töne zu neutralisieren. Eine Tönung oder ein Farbausgleich in einem rötlichen Ton kann das Grün ausgleichen, ohne dass das Haar zu dunkel wird. :)

...zur Antwort

Ich denke die Strafe ist das wenigste Problem.

70km/h ist für nen E-Roller sind übertrieben schnell.. Was da alles passieren kann..

...zur Antwort

Sei ehrlich und offen, das du sie gerne für das Wochenende für dich alleine hättest und gerne jeden Moment mit ihr verbringen willst bevor sie länger nicht mehr da ist, und ihr danach ja auch noch auf Partys gehen könnt. 🤷🏼‍♀️

Wichtig ist es einfach offen darüber zu reden. Es klingt nicht doof aber sie sollte das wohl verstehen :)

...zur Antwort

Seat Ibiza

Der Seat Ibiza basiert auf der gleichen Plattform wie der VW Polo und ist ebenfalls gut ausgestattet. Er bietet moderne Features wie ein digitales Cockpit, kabelloses Laden für Smartphones und verschiedene Assistenzsysteme.

Hyundai i20

Der Hyundai i20 überrascht in seiner Klasse mit umfangreicher Ausstattung wie einem digitalen Cockpit, Tempomat, einem großen Touchscreen und einem optionalen Bose-Soundsystem. Zudem punktet er mit einer langen Garantie.

Toyota Yaris

Der Toyota Yaris, besonders in der Hybrid-Version, ist beliebt für seine Sparsamkeit und Ausstattung. Bereits ab den mittleren Varianten bekommst du viele Assistenzsysteme, LED-Scheinwerfer und ein gutes Infotainment-System.

Peugeot 208

Der Peugeot 208 hat ein stylisches Design und bietet eine hochwertige Innenausstattung. In höheren Ausstattungen findest du ein 3D-Digitalcockpit, ein großes Touchscreen-Display und verschiedene Komfort- und Sicherheitsfunktionen.

...zur Antwort

Jap kenne ich zu gut, ist bei mir genauso, die Männer wollen nichts reales. Das hasse ich an dieser Generation.

...zur Antwort

Solang ich die person nicht kenne interessiert mich das nicht, ich achte auch nicht darauf, es gibt immer solche typen…

...zur Antwort

L’Oréal Paris führt nach eigenen Angaben seit 1989 keine Tierversuche mehr für ihre Produkte durch, also weit bevor die EU Tierversuche für Kosmetika 2013 vollständig verbot. Das Unternehmen hat stattdessen alternative Testmethoden entwickelt, wie zum Beispiel den Einsatz von 3D-Hautmodellen, um die Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten.

...zur Antwort

Vergiftungsgefahr besteht in Tiefgaragen, wenn der Motor läuft, hauptsächlich wegen der Abgase, die beim Verbrennen von Benzin oder Diesel entstehen. Diese Abgase enthalten gefährliche Gase, wie z.B. Kohlenmonoxid (CO), das farb- und geruchlos ist und beim Einatmen schnell toxisch wirken kann. Hier ist, warum das besonders in einer Tiefgarage gefährlich ist. Anzeichen für eine Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung: Schwindel, Übelkeit Kopfschmerzen bis zur Ohnmacht.

Das gilt nicht für Elektro Autos, die haben keinen Verbrennermotor!

...zur Antwort

Zu viele sind nicht gut, denn sie enthalten von Natur aus Zucker welches zu Zahnproblemen und Blutzuckerschwankungen führen kann. Dein Vitamin C gehalt ist normalerweise mit 2-4 Mandarinen gedeckt. :) Wechsel dich ab und genieße auch andere Früchte.

...zur Antwort

Das leichte Ruckeln beim Anfahren, das du beschreibst, kann mehrere Ursachen haben, gerade bei älteren Fahrzeugen wie dem Golf 4. Es könnte tatsächlich mit dem kälteren Wetter und dem Alter des Wagens zusammenhängen, aber es gibt ein paar häufige Ursachen, die du genauer prüfen kannst.. 

Wenn du das Ruckeln im Bereich der Kupplung spürst, könnte es sein, dass die Kupplungsscheibe oder der Kupplungsbelag etwas abgenutzt ist. Bei älteren Fahrzeugen kann das Material an Grip verlieren, was zu einem leichten Ruckeln führen kann, besonders beim Anfahren.

Ein weiteres Problem könnte ein verschlissenes Ausrücklager oder Schwungrad sein, das sich beim Anfahren bemerkbar macht. Falls du es aber nur ganz leicht spürst und es nicht ständig auftritt, ist es meist kein sofort dringendes Problem.

Gerade bei kälteren Temperaturen kann das Getriebeöl zähflüssiger sein, und Teile der Kupplung reagieren empfindlicher auf Feuchtigkeit. Das könnte leichtes Ruckeln verursachen, bis der Motor und das Getriebe warm sind.

Motor- oder Getriebelager könnten auch ein leichtes Ruckeln erzeugen. Diese Lager sind dafür verantwortlich, den Motor und das Getriebe in Position zu halten, und wenn sie alt oder beschädigt sind, spürst du leichte Vibrationen oder Ruckeln beim Anfahren.

...zur Antwort

Erkläre, dass du ihre Regeln und Bedenken verstehst und respektierst.

Sage, dass die Kirmes ein besonderes Ereignis ist, das du mit Freunden erleben möchtest.

Biete an, in Kontakt zu bleiben und eine feste Rückkehrzeit einzuhalten.

Erwähne, dass du in einer Gruppe gehst, was sicherer ist.

Biete an, im Haushalt extra zu helfen oder gemeinsam Regeln zu testen. :)

...zur Antwort

Wenn das Auto aus ist, schalten sich bei modernen Fahrzeugen die Lichter normalerweise automatisch ab, selbst wenn der Lichtschalter auf Abblendlicht steht. Das bedeutet, dass die Lichter nicht weiterleuchten und somit die Batterie nicht belastet wird, wenn der Motor aus ist und das Auto abgeschlossen wird: Bei älteren Autos kann es durchaus sein, dass das Abblendlicht nach dem Ausschalten des Motors weiterbrennt. Das würde tatsächlich die Batterie leeren, wenn das Licht über längere Zeit an bleibt.

...zur Antwort