Einen Stromstoßschalter (auch Eltako oder Bistabiles Kipplied genannt) vorschalten, der dann das eigentliche Relais schaltet. Dann braucht man keinen speziellen Schalter sondern kann einen (oder mehrere parallel geschaltete) Taster verwenden.

...zur Antwort

Das Problem habe ich auch. Was man bräuchte, wäre ein Stromstoßschalte mit 4 Zuständen: AUS -> HOCH -> AUS -> RUNTER (und wieder von vorne) Dann könnte man einen Rollladenmotor mit einem oder auch mehreren parallel geschalteten Tastern vollständig steuern. Leider habe ich einen solchen Stromstoßschalter noch nicht gefunden. Vielleicht kennt jemand eine Bezugsquelle...?

...zur Antwort

Der Empfänger in der Lampe verbraucht auch dann Strom, wenn keine Birne leuchtet, der Wandschalter jedoch eingeschaltet ist. Die Bedienungsanletung sollte unter den Technischen Daten auch die Leistung aufführen, die im StandBy aufgenommen wird.

...zur Antwort