Platte springt auf meinem Plattenspieler nicht, beim Käufer aber ja- ist das möglich?

Halli, Hallo an die Gemeinschaft!

Habe online eine Platte aus den 70er Jahren verkauft. Vorher habe ich durch zweimaliges Anhören der Platte von vorne bis hinten ausgeschlossen, dass sie springt oder hängen bleibt (denn es läge mir sehr fern, eine solche Platte in den Umlauf zubringen).

Jetzt hat sich der Käufer nach 9 Tagen gemeldet, dass die Platte springen würde. Er hat die Platte nach eigener Aussage u.a. einer professionellen Plattenwäsche unterzogen oder unterziehen lassen.

Der Käufer scheint eher ein Sammler zu sein mit einem guten Plattenspieler. Ich hingegen habe nur einen mäßig guten und sehr alten Plattenspieler (Cybernet CP-100).

Jetzt bin ich ratlos. Kann das, was der Käufer behauptet stimmen? Also dass die Platte bei mir durchspielt und bei ihm nicht?

Oder könnte bei einer alten Platte die Plattenwäsche zu Beschädigungen geführt haben (Stichwort Brüchigwerdung durch Weichmacherausdünstung – meine Fantasie: deswegen zur Brüchigkeit neigende Rillen könnten durch die Bearbeitung mit den Bürsten der Waschmaschine teilweise ihren Geist aufgeben)?

Ich weiß, es sind mehrere Fragen auf einmal, aber es wäre toll, wenn mir einer von euch aus dem Off helfen könnte, da ich selber kaum Ahnung habe und ziemlich ratlos der Sache gegenüber stehe.

V.a. wäre es auch für die Zukunft interessant zu wissen, ob ich meinem Plattenspieler zur Bewertung der Schallplatten, die ich verkaufen möchte, überhaupt vertrauen kann.

Beste Grüße

audiofan

...zur Frage

besten Dank Euch. Da bin ich ja beruhigt. Wollte ungern eine springende Platte verkaufen und kann mich wohl nun doch auf meinen Plattenspieler verlassen.

Beste Grüße

...zur Antwort