Hallo, ja habe eine Lösung gefunden wenn auch nicht die beste! Benutze die 3 TB Festplatte nur zum Aufnehmen! Diese wird dann vom TV so formatiert, dass die Platte nirgends anders mehr verwendet werden kann! Nur rein zum Aufnehmen! Hab mir zusätzlich noch eine Intenso 2 TB Platte gekauft. Gleiches Modell nur eben mit 2 TB. Diese wird sofort erkannt und ich kann sämtliche Formate von der Platte abspielen (divx, mkv, mp3, jpeg......)

...zur Antwort

also habe jetzt 2 angebote eingeholt. der eine wollte ca. 15000 der nächste "nur" ca 12000!! allerings finde ich das immer noch viel zu teuer! und selber mache rentiert sich auch nicht wirklich, da ich mir trotzdem maschinen etc. ausleihen müsste, was auch ganz schön auf den geldbeutel geht! werde noch mehrere angebote einholen und wenn alle so viel kosten dann überleg ich mir evtl. es noch ne zeitlang so zu lassen;)

...zur Antwort

hallo melde mich auch mal wieder. habe die letzte zeit mal im internet etwas geforscht und rausgefunden, dass die riester, die ich bereits habe garnicht so schlecht ist. Ich zahle momentan die vollen beiträge (30,- monatlich, da ich letztes jahr noch teils lehrling war) und bekomme so die vollen zuschüsse vom staat. ab nächstem jahr müsste ich den betrag auf ca. 60 euro erhöhen, muss ich aber nicht, da ich die staatliche förderung dann eben anteilsmässig bekomme! sollte mein plan aufgehen und ich irgendwann eine frau und zwei kinder haben, dann wird der zuschuss ja bedeutend höher, da pro kind 300 euro gefördert werden, und eine nicht berufstätige frau durch einen monatlichen beitrag von 5 euro genauso gefördert wird (154 euro im jahr) lt. meiner rechnung, sollte ich, wenn ich keine familie gründe und die 60 euro beitrag zahle ca. eine rente von 5-800 euro monatlich bekommen. kommt hatl wieder ganz auf die überschussanteile des fonds an! und da ich mir zu rentenbeginn 30% als kapital und die restlichen 70% als monatliche rente zahlen lassen kann, ist dies meiner meinung nach keine schlechte altersvorsorge!

Zusätzlich zu der riester habe ich vor, mir zwei prämiensparer zuzulegen, bei denen ich monatlich jeweils 50 euro einzahlen will. momentane verzinsung mit 1,28 % (ich weiß ist flexibel und kann extrem schwanken) und jährliche prämien, ab dem 15. jahr sogar 50% des jährlich eingezahlten beitrages! Dieses kapital kann ich dann ebenfalls als start in die rente hernehmen und denke das so meine rente einigermaßen gesichert sein sollte!!

Ich bedanke mich nochmals für die vielen antworten!!

mit freundliche grüßen audienz=)

...zur Antwort

wegen der Riester: also die auszahlung soll laut versicherungsvertreter monatlich sein. er sagte entweder monatlich die 1300 euro oder eine einmalzahlung von ca. 280.000

Rürup: da ich mich leider bei Steuerrückzahlung nicht so vertraut bin, kann ich nicht sagen was und wieviel ich ausbezahlt bekommen würde.

ich richte mich halt nur nach dem was mir der Versicherungstyp sagt! und der hat mir wirklich utopische zahlen aufgetischt^^

werde eventuell mal das angebot der verbraucherzentrale in anspruch nehmen kostet zwar bischen was aber ich denke hier ist es gut angelegt!!

...zur Antwort

oh hehe tut mir leid. war erst mit dem firefox angemeldet aber der hat einen fehler angezeit, das die seite nicht geladen wird. deshalb habe ich die gleiche frage (nur mit anderem titel) nochmal mit dem i-explorer gepostet. leider kam die frage dann doch zweimal!! wie kann ich eine frage löschen??

...zur Antwort
DHL Paket beschädigt - Versicherungsfall?

hallo, bin neu hier im forum und hoffe jemand kann mir bei meinem problem helfen.

ich habe vor ca. 1 jahr ein heimkinosystem der firma teufel gekauft. da der subwoofer defekt ist, habe ich mich mit teufel in verbindung gesetzt und mir wurde gesagt, ich soll den subwoofer in ein paket packen, er wird abgeholt. gesagt getan, habe den woofer in einen nicht beschädigten und stabilen karton gepackt, zur sicherung noch die beim kauf mitgelieferten styroporteile rein und seitlich noch mit luftpolter und zerrissenen kartonagen die stabilität gesichert. der woofer war meines erachtens ordentlich verpackt.

am darauffolgen tag kam dann der postbote(dhl) und nahm das paket mit. alles gut dachte ich. allerdings habe ich heute morgen von der firma teufel eine mail mit bildern erhalten, dass der woofer beim transport beschädigt wurde, und dhl wegen der verpackung womöglich nicht für den schaden aufkommen würde.

auf den bildern ist zu sehen, dass das paket auf eine ecke gefallen ist, dahinter das styropor gebrochen und der woofer verkratzt und eingedellt ist. was kann ich jetzt machen?? habe mir die AGBs von DHL durchgelesen, da steht geschrieben, dass Sendungen ausreichend verpackt sein müssen, dass der inhalt keinen Schaden bei druck, vibrationen usw. erleidet. allerdings steht da nirgends etwas von wegen aus gewissen höhen genau aufs eck fallen. der woofer wiegt ca. 30 kilo und da ist es nun mal klar, dass wenn das paket runterfällt irgendwas passieren kann. normal muss dort doch die versicherung greifen. wenn ich so ein teil sturzsicher verpacken sollte brauch ich ja nen holzrahmen aussenrum und selbst der übersteht nicht alles.

was kann ich jetzt machen?? eine schadensregulierung beantragen?? habe ich da chancen? muss ich das machen oder muss dich die firma teufel darum kümmern.

ich hoffe jemand kann mir schnell helfen, da meines wissens die zeit bis zur reklamation nur begrenzt ist.

vielen dank

Mit freundlichen Grüßen.

...zum Beitrag

hab gerade einen anruf von teufel bekommen das ich einen neuen woofer zugeschickt bekomme=) super service aber vielen dank für die bemühungen=)

...zur Antwort
DHL Paket beschädigt - Versicherungsfall?

hallo, bin neu hier im forum und hoffe jemand kann mir bei meinem problem helfen.

ich habe vor ca. 1 jahr ein heimkinosystem der firma teufel gekauft. da der subwoofer defekt ist, habe ich mich mit teufel in verbindung gesetzt und mir wurde gesagt, ich soll den subwoofer in ein paket packen, er wird abgeholt. gesagt getan, habe den woofer in einen nicht beschädigten und stabilen karton gepackt, zur sicherung noch die beim kauf mitgelieferten styroporteile rein und seitlich noch mit luftpolter und zerrissenen kartonagen die stabilität gesichert. der woofer war meines erachtens ordentlich verpackt.

am darauffolgen tag kam dann der postbote(dhl) und nahm das paket mit. alles gut dachte ich. allerdings habe ich heute morgen von der firma teufel eine mail mit bildern erhalten, dass der woofer beim transport beschädigt wurde, und dhl wegen der verpackung womöglich nicht für den schaden aufkommen würde.

auf den bildern ist zu sehen, dass das paket auf eine ecke gefallen ist, dahinter das styropor gebrochen und der woofer verkratzt und eingedellt ist. was kann ich jetzt machen?? habe mir die AGBs von DHL durchgelesen, da steht geschrieben, dass Sendungen ausreichend verpackt sein müssen, dass der inhalt keinen Schaden bei druck, vibrationen usw. erleidet. allerdings steht da nirgends etwas von wegen aus gewissen höhen genau aufs eck fallen. der woofer wiegt ca. 30 kilo und da ist es nun mal klar, dass wenn das paket runterfällt irgendwas passieren kann. normal muss dort doch die versicherung greifen. wenn ich so ein teil sturzsicher verpacken sollte brauch ich ja nen holzrahmen aussenrum und selbst der übersteht nicht alles.

was kann ich jetzt machen?? eine schadensregulierung beantragen?? habe ich da chancen? muss ich das machen oder muss dich die firma teufel darum kümmern.

ich hoffe jemand kann mir schnell helfen, da meines wissens die zeit bis zur reklamation nur begrenzt ist.

vielen dank

Mit freundlichen Grüßen.

...zum Beitrag

vielen dank für die schnellen antworten ihr macht mir wieder hoffnung=) also soll ich jetzt bei teufel anrufen und nachhacken, dass die sich um die schadensregulierung kümmer oder soll ich das lieber selber in die hand nehmen

kann bei bedarf auch bilder hochladen, nicht das die verpackung doch mangelhaft war und der ganze thread von vornherein sinnlos ist.

...zur Antwort