Die Sendung geht Donnnerstag zurück: Die Lagerzeit in Packstationen beträgt 9 Tage. Der Einlegetag ( also Dienstag) zählt mit.

Dienstag +9 Tage = Mitwoch, Entnahme und Rücksendung ist der Donnerstag.

Frohe Ostern

...zur Antwort

Pakete und Päckchen gibt es NICHT als Einschreiben. Für Pakete gibt es aber zusätzlich die Möglichkeit mit Rückschein.

Dieser Rückschein bekommst du, von einer berechtigten Person unterschrieben(Ablagevertrag gilt hier nicht) , zurückgeschickt.

Zusätzlich wird der Empfang noch auf dem Scanner quittiert.

...zur Antwort

Auch beim Päckchen bekommst du eine SMS/ E-mail, wenn die Sendung in der Filiale abgeliefert wurde.

...zur Antwort

Bei Warensendungen ist das Höchstgewicht 500 g.

Bei Büchersendungen ist das Höchstgewicht 1000 g.

Wenn du die Höchstmaße von 35,3 x 30 x 15 cm nicht überschreitest kostet es 1,65 Euro, als Büchersendung.

...zur Antwort

Paketaufkleber gibt es bei der Post gratis. Beim einliefern musst du natürlich Porto bezahlen.

Hast du eine Packstation in der Nähe? Dort bekommst ebenfalls Adressaufkleber, die du aber sofort per Karte bezahlen musst. ( 1.-Euro billiger als am Schalter).

An der PS kannst du alle Daten ( Absender/Empfänger) eingeben, Label auf das Paket kleben, und gleich in die Packstation einlegen. Dazu musst du kein PS-Kunde sein.

...zur Antwort

Nachnahmepakete können nicht unfrei verschickt werden. Du musst also bei der Einlieferung ca. 12 Euro ( Paketgebühr und Nachnahmegebühr) bezahlen.

Sollte der Empfänger das Paket verweigern, wird es sofort zurückgeschickt. Wird der Empfänger nicht angetroffen oder hat kein Geld ,bekommt er eine Benachrichtigung. Nach Ablauf der Lagerfrist (Postfiliale 7 Werktage, Packstation 9 Tage) wird das Paket zurückgeschickt. Diese Rücksendung ist für dich kostenfrei.

Die 12 Euro Einlieferungsporto sind allerdings verloren, der eigentliche Empfänger wird sie dir mit Sicherheit nicht erstatten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.