Vielleicht eine Uhr in deinem Zimmer? Ich hatte das Problem früher sehr extrem. Wenn eine Uhr getickt hat, wurde das Geräusch für mich mit der Zeit immer lauter, bis es wirklich unerträglich war und nicht mal mehr 'ne Decke überm Kopf half. Wenn du keine Uhr in deinem Zimmer hast, kann es auch sein, dass du sie aus einem anderen Raum gehört hast. Vorallem wenn es sehr still ist , ist das möglich. Wohnt ihr in einem Haus oder einer Wohnung?
eigentlich ist das, wenn er es wusste, ja arglistige täuschung und so mit ist das geschäft in jedem fall anfechtbar, wenn nicht sogar nichtig. da ein mangel vorliegt, ist die möglichkeit ersatz oder geld zu verlangen tatsächlich möglich. eventuell auch die fehlenden/defekten teile in top zustand einfordern... sollte gehen.
das schlüssel-schloss-prinzip
ein schloss in das jeder schlüssel passt....ist ein verdammt schlechtes schloss. ein schlüssel der in jedes schloss passt... ist der verdammte master key.
schade, aber so lässt sich das wohl erklären ;)
zuerst mal zu den noten, dem geringeren problem: nachhilfe. wirklich. das hilft tatsächlich enorm. du hast eben stress weil du dich in der schule nicht wohl fühlst, da sind schlechte noten "normal", wenn du in einem entspannten umfeld lernst mit einer person die dir sympathisch ist, dann wird das vielleicht besser. zum mobbing: sprich doch mal mit deinen eltern drüber, auch mit lehrern. das ist meistens verdammt unangenehm aber im nachhinein doch hilfreich. mir gings genau so, bei mir hats in der 6ten klasse angefangen und ich war auch wohl bis zum Abschluss eine ziemliche Außenseiterin. Das passiert. Aber irgendwann hab ich drauf geschissen. Mir Freunde auf anderen Schulen gesucht, Freundeskreise außerhalb aufgebaut und meine Schule als Arbeitsplatz gesehen an dem ich keine Freunde brauche. Ich hab auch überlegt die Schule zu wechseln aber war im Endeffekt dann doch zu feige dafür. War auch nicht schlimm. Solche Erfahrungen helfen einem später im Leben manchmal auch, man kommt mit der Zeit besser mit sowas klar... Wenn du allerdings wirklich wechseln willst, geh hin, stell dich vor, frag nach, mach nen guten Eindruck und vor allem pass auf, dass du in der neuen Schule nicht wieder als Außenseiter da stehst, das geht schnell wenn man ewig in diese Rolle gedrängt wurde. Vielleicht nicht die Hilfe die du dir erhofft hast, naja, viel Erfolg wünsche ich dir auf jeden fall. :-)
mein gott, süß. wie alt seid ihr beiden überhaupt? nimm mal deinen mut zusammen und rede mit ihm! So schwer ist das gar nicht, man kann das gespräch ja vorher auch ein bisschen üben, sich überlegen, was man sagen will, ein paar möglichkeiten mit einer freundin durchsprechen... du kannst ihm doch ansonsten auch schreiben, das ist vielleicht ein bisschen einfacher - da hast du lang genug zeit zu überlegen was du schreibst. das heißt, erstmal entspannte gespräche so mit ihm führen, sodass ihr euch vertraut werdet. dann trauste dich bestimmt auch mit ihm persönlich zu reden und es kann sich was entwickeln. ansonsten könnte natürlich deine beste freundin auch mal mit ihm reden und ihn ermutigen mit dir zu sprechen. ihm vielleicht auch sagen, dass er vielleicht ne chance bei dir hätte und er keine angst haben brauch dich anzusprechen...eben, dass du dich freuen würdest und so weiter. So schwer ist das nun echt alles nicht.
bist du allerdings erst 12 oder so... lass die finger von den jungs und geh lieber raus und spiel ne runde oder sowas.. man weiß ja nie :/
russisch ist mal was anderes. :-) ich würds gerne können.
WIE ICH DEIN PROBLEM KENNE! Wirklich! Ich hatte sowas auch mal. Und immer noch. Neben meiner besten Freundin bin ich für Kerle Luft. Was hilft ist, sie vielleicht einfach mal drauf anzusprechen. Wenn du mit ihr unterwegs bist und du merkst, du fühlst dich wieder "unsichtbar", dann sollte sie dich mit einbeziehen, dich integrieren.
Was auch hilft, ist einfach mal was allein oder mit jemand anderem zu unternehmen. Da merkst du dann, dass auch Leute auf dich aufmerksam werden.
Und: Du musst nicht besser sein als sie. Denk dir einfach, sie hat ihre Talente, du hast deine. Allein, dass du das jeden Tag so "aushälst" ohne ständig zu jammern ist ja schon ein Talent.
Ich weiß gar nicht mehr, wie ich es geschafft habe mich besser zu fühlen. Irgendwann hat sich das tatsächlich einfach so ergeben. Fürs erste habe ich glaube ich immer vermieden, Menschen die ICH kennengelernt habe, meiner besten Freundin vorzustellen.. :P Es gibt wirklich viele Möglichkeiten für dich, da was zu unternehmen, aber am meisten schätze ich immer noch das darüber reden, denn das ist die offenste und beste Methode.
Es kann nur dem geholfen werden, der sich äußert. :)
keine idee mehr wann in etwa das war? tag? uhrzeit?
Schluckauf find ich ganz einfach. Luft anhalten und irgendwas anderes fixieren oder über was anderes nachdenken. Wenn das nicht hilft, langsam und ruhig atmen. :-)
Bei Schnupfen kenn ich nur den Mythos "Viel Ruhe, viel Wärme, viele Vitamine" :D Also viel gesunden Kram essen, Erkältungsbad, mal nen Abend nichts vornehmen und einfach in Ruhe vor sich hinvegetieren.. :P
wenn du lange haare hast, ist auch ne möglichkeit, sie einfach ein wenig zu kürzen. das hilft meistens auch schon. :-) Volumenshampoo und föhnen hilft bei mir auch super. :)