Du darfst, und du kannst einen zerissenen Geldschien wieder zusammenkleben. Ob du aber damit bezahlen kannst, ist eine andere Fragen, da Läden nicht mehr verpflichtet sind, diesen dann anzunehmen. Was du aber machen kannst ist, das größere der beiden Stücke zu nehmen und bei der Bank umzutauschen. Diese müssen dir dafür einen neuen Schein geben.

...zur Antwort

Waffeln oder Würste noch zum Essen (ist aber viel Aufwand). Dann könnte man noch so eine Art Ratespiel machen (z.B. im vorhinein ganz viel Kleingeld sammel und alles in einen Glaßbehälter geben. Jeder der Mitmachen möchte, muss z.B. 50 cent oder 1 Euro zahlen und darf dann schätzen, wieviel da drin ist. Der Gewinner kann wieder etwas gewinnen ... z.B. einen Tomoblapreis).

...zur Antwort

Als Laie ist es sehr schwer, so etwas zu analysieren. Da Finanzinstrumente eine komplizierte Sache sein können. Um solche Anlagen analysieren zu können sollte man den kompletten Markt kennen. Am besten ist es, wenn du mal in die Jahresberichte der Fonds schaust. Da steht auch, worin sie investieren, sprich ob sie überwiegend in Derivate oder "wirkliche" Wertpapiere angelegt sind. Das kann mal ein erstes Indiz für die "seriösität" des Fonds sein.

...zur Antwort

Das hängt ganz davon ab, wo der Aupair gemacht wird.Meistens sind das Reisekosten (abhängig davon, wo es gemacht wird), Versicherung (je nachdem ob EU oder anderswo), Visum (ca. 100 Euro), Sprachkurse. Hier sind auch noch Infos dazu: http://au-pair-agentur-chance.de/aupair/aupair_kosten/aupair-vermittlungskosten.html

...zur Antwort

Ich persönlich benutze Skype. Wenn beide Parteien einen PC haben ist es umsonst, ansonsten ist es auch sehr günstig ins Ausland zu telefonieren. Ich weiß dass es noch andere Anbieter wie Skype gibt, weiß aber nicht genau welches diese sind.

...zur Antwort

Die Handelsbilanz ist für die Investoren wichtig, die Steuerbilanz für den Staat. Die Handelsbilanz regelt, wieviel Gewinn ich habe und nachher dann ausschütten darf. Die Steuerbilanz legt fest, wieviel Steuern ich abzugeben habe.

...zur Antwort