Das Jugendschutzgesetz erlaubt dir zu arbeiten ab 13 Jahren! Du darfst dann leichte Arbeiten verrichten: Treppen putzen, Babysitting...und sooo vieles mehr! Das Taschengeld, dass du verdienst, darf nicht einmal versteuert werden. Wenn du also ein Mofa/ Moped fahren kannst, wirst du ja wohl arbeiten können. Leg in der Schule mal einen Zacken zu, dann könntest du mit Nachhilfe viel Geld verdienen. Aber anhand deiner Rechtschreibfehler wirst du das wohl kaum können/wollen. Weißt du, du bist eine Nummer zu faul und somit haben deine Eltern Recht! Du hast alle Argumente hier in den Wind geschlagen, die damit verbunden sind, dass DU etwas leisten musst.
Du bist in einer allgemeinbildenden Schule, die dir genug Raum zur Verfügung läßt, nebenbei mit ehrlicher Arbeit Geld zu verdienen. Ansonsten heißt es: Mama und Papa sind kein Taxiunternehmen! Leiste etwas, damit sie sehen, dass du bereit bist, auch für dein Mofa zu arbeiten. Einfach nur:" Ich brauch das Geld aber früher!", ist wohl wirklich unverschämt, denn deine Eltern haben es für dich angespart! Im Übrigen tust du nicht einmal für die Schule genug, das sieht man an deinen Rechtschreibfehlern! Wie willst du da eine gute Ausbildung bekommen? So, und nun hau rein und verdiene dir dein Mofa! Dann werden dir deine Eltern vielleicht auch entgegenkommen.
dein Anwalt kann die Kinder auf keinen Fall alleine hören, denn damit genau das nicht passiert, ist der Anwalt für die Kinder eingeschaltet worden
Gutachten wird erstellt von einer Gutachterin/ einem Gutachten: alle Mitglieder werden einzeln befragt Interaktionen zwischen Eltern und Kindern werden beobachtet und bewertet (begutachtet) zusammengetragene Ergebnisse werden zu einem Gutachten zusammengefaßt
Gegengutachten kann gemacht werden, kostet eventuell bis zu 3000€
Gutachten soll Defizite und gute Beziehungsinhalte in der Eltern-Kind-Beziehung aufzeigen und Gutachter macht Lösungsvorschläge, an die man sich halten sollte gute Richterin, wenn sie sogar selbst einen Anwalt für die Kinder in Auftrag gibt, unser ist für die Tochter gar nicht erst richtig wahrgenommen worden, weil er zuerst sogar abgelehnt wurde. Anwalt soll die Rechte des Kindes vertreten!
Hey, sei mutig und stehe wirklich zu dir selbst! Du bist dabei zu werden, und das ist wirklich schwierig. Weißt du, erwachsen werden ist schwierig, aber es wird mit jedem Erfolgserlebnis schöner! Wenn du die wohl überlegte Entscheidung für oder gegen eine Religion getroffen hast, so werde... Mitglied oder trete aus. Wenn du deine Entscheidung nicht nur getroffen hast, sondern auch danach handelst, wirst du merken, dass du stolz auf dich sein kannst und es wird sich ein befreiendes Gefühl einstellen! Und -glaube mir- hinterher ist die Angst für dich gar nicht mehr zu verstehen und der Stolz noch größer! Glaube an dich!!!
Die Jugendlichen wissen ganz genau, dass die Erwachsenen sie nicht mehr streng erziehen können, weil das Jugendamt doch schnell dabei ist, die Jugendlichen auf zu nehmen und dort haben sie alle Freiheiten der Welt, mit sogar soviel Taschengeld, dass einem der Kragen platzt. Hier muss niemand mehr etwas tun, um zu Geld zu kommen. Mir wurde es noch rigoros gestrichen, wenn ich mich nicht an die allgemein gültigen Regeln gehalten habe und ich kann mit Geld umgehen. Die Schulreformen tragen auch nur zur Volksverdummung bei. Ich kann mich benehmen und mich anpassen, so dass ich gut im Leben zu Recht komme. Früher mussten die Schwachen lernen...heute müssen die Klugen warten und sich langweilen. Gefordert wird heute nichts mehr, da können sie ja auch bei den Gymnasiasten eines reinen Gymnasiums (die allerdings viel mehr leisten müssen als die Gesamtschul-möchte-gern-Gymnasiasten)gleich ein Jahr streichen, so dass die dann NOCH mehr leisten müssen. Die Dummen werden immer mehr frei gehalten, die Klugen müssen immer mehr leiden. Und so ist es auch bei der Pubertät: die schlaugemeinten Erwachsenen und möchte-gerne-Pädagogen ziehen nichts mehr durch, lamentieren nur herum und sind nicht mehr belastbar. Einen hinter die Löffel bedeutet nicht, dass man sein Kind nicht liebt!Heute verwahrlosen sie dagegen emotional, weil sie ihre Kindheit gar nicht mehr ausleben können. Im Gegenteil: wer nicht hören will, muss fühlen, nur sind die Kinder mit dem Fühlen, wenn sie die Konsequenzen ihres pubertären Gehabes erst damit merken, dass sie den Schulabschluss nicht schaffen, zu spät. Uns hat man diese Erfahrungen erspart!!! Lieber einen hinter die Löffel und gerade rücken, als ständige Litaneien, Stress und keine Linie im Leben, an der man sich als Jugendlicher langhangeln kann. Die Jugendlichen werden als kleine Erwachsene behandelt, was eine grenzenlose (da ist es wiederf!) Überforderung bedeutet. Fazit: eine strenge Erziehung mit viel Liebe und ohne Schläge ist das wirksamste Mittel für verantwortungsvolle Erwachsene, die aus Jungendlichen werden, die Halt, Regeln und immer geeignete Konsequenzen bekommen.
Hier steht so viel falsches!!!Ihr gebt alle eure Kommentare ab, die rechtlich überhaupt nicht fundiert sind! Schau unter §185 STGB Beleidigungen nach. Wenn der Anwalt gut ist, muss man überhaupt nicht in Vorkasse treten, wenn man nicht genug Einkommen hat. Bei Aussicht auf Erfolg einer Klage (hier kann man sogar eine Unterlassungsklage einreichen)bekommt man Prozeßkostenhilfe!