Werkstatt berechnet Geld für Probefahrt und entdeckt nichts repariert nichts?

Von meiner Fahrertüre kommt hin und wieder ein lautes Windgeräusch ab 110kmh, was immer weg ist, sobald ich das Fenster für 2 mm öffne. Dies wurde von einer Werkstatt letzten Sommer schon repariert. Nun war ich aber nicht zuhause und musste etwas am Auto in einer anderen Werkstatt reparieren lassen. Durch die extreme Kälte in den letzten Wochen ist die Türe zugefroren und ich musste daran reißen sie zu öffnen. Jetzt ist das Geräusch wieder da. Habe der Werkstatt auch gesagt was repariert wurde (Türe wurde neu eingestellt). Weil sie mit der anderen Sache 2-3 Stunden brauchten habe ich nicht in der Werkstatt gewartet.

Nach 2 Stunden haben die mich angerufen und gesagt sie hätten eine Probefahrt gemacht und das Geräusch kam nicht. Ich fragte sie, ob wir mal zusammen fahren könnten (auch zur Sicherheit dass sie das Geräusch erkennen und wirklich eine Probefahrt machen). Nee sie haben heute keine Zeit mehr für eine weitere Probefahrt.

Als mein Auto fertig war bin ich mit der Kassiererin die Rechnung durchgegangen und die haben 80€!!!!!!! für diese Probefahrt berechnet. Ich habe den Chef geholt und er sagte mir er wäre auch mitgefahren ( sind also 2x mal gefahren) und er hat das Geräusch auch nicht gehört.

Nun ich bin ein paar Tage später wieder auf die Autobahn und das Geräusch war da und zwar sofort nach Auffahrt und Beschleunigung.

Was kann ich tun? Fühle mich so verarscht. Hab denen ja sogar angeboten mitzufahren.

...zum Beitrag

Da kannst Du leider nichts machen. Eine vom Werkstattkunden in Auftrag gegebene Probefahrt ist eine zu bezahlende Werkstattleistung auch wenn sie ergebnislos beendet werden mußte. Schließlich erkundigt man sich bei Leistungen die man selbst in Auftag gibt VORHER nach den anfallenden Kosten und macht nicht hinterher einen Aufstand.

Was würdest Du als Werkstattbetreiber machen wenn andauernd Leute mit Autowehwehchen zu Dir kämen und eine selbstverständliche kostenlose Probefahrt von Dir verlangen würden???

Das ist die harte Realität, ob Du sie nun akzeptieren willst oder nicht. Es bleibt Dir ja frei bei Deiner Unzufriedenheit die Werkstatt zu wechseln.

...zur Antwort

Hey liebe Milena,

ich glaube dass es in Partnerschaften viel Nähe gibt aber die Realität ist eben dass es auch zu Abgrenzung kommt. Das scheint mir bei Euch zu passieren, kommt in beide Richtungen sehr oft vor.

Ich will es nicht im Einzelnen von Außen bewerten wer was macht aber bedenklich finde ich das er anfängt rumzuzicken wenn Du Dir Freiheiten rausnimmst die er selbst für sich selbstverständlich in Anspruch nimmt.

Das ist ein No-Go in einer Beziehung. Wir leben nicht in den 50er Jahren wo für Männlein anderes galt als für Weiblein.

Für solche Spielchen bist Du zu schade, ehrlich gesagt soll er sich dafür eine Andere suchen.

...zur Antwort

Lass den Scheißdreck!!!!!!!!!!!

Wenn irgendein Vollidiot abgelenkt ist weil Du Armleuchter neben der Autobahn rumhampelst und einen Unfall verursacht, was dann??? Dann bist Du dran mein Lieber

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass Du da fündig wirst

Um den VW Audi Schrott würde ich inen großen Bogen machen.

Vielleicht ne A-Klasse? Ist aber auch extremer Downsizing-Scheiß

...zur Antwort

Weil man mit Alkohol in Massen 100 Jahre alt werden kann wie meine Oma, ganz einfach. Und das ohne Beschaffungskriminalität.

Versuch das mal mit Heroin. Viel Glück

...zur Antwort

Ja, viel mehr als Benzinmotoren (ohne Rußfilter).

Wenn der Motor immmer wieder versucht den Rußfilter durch Zugabe von mehr Dieselkraftstoff frei zu brennen (=zu regenerieren) und die Regeneration dabei durch die kurze Fahrtstrecke immer wieder abbricht, sammelt sich immer mehr Kraftstoff im Motoröl, was dessen Schmierwirkung herabsetzt und sogar dazu führen kann dass das Ölniveau über MAX steigt, sodass zum Schutz des Motors Öl abgelassen werden muß (z.B. GF-User mit Mazda 626).

Man müßte immer wieder schnelle Autobahnetappen zurcklegen um das zu verhindern.

...zur Antwort

Krankenhaus Krankenhaus Krankenhaus!!!!!!!

...zur Antwort

Du musst es akzeptieren, eine andere Möglichkeit gibt es nicht

...zur Antwort

Das klingt sehr ungesund, läuft zudem unregelmäßig. Warum bist Du nicht gleich in die Werkstatt gefahren?

Im besten Fall ist das ein verkoktes Abgasrückführungsventil, einer der typischen Verdächtigen.

...zur Antwort

Was ist denn das für ein lahmarschiges Akkuschrauberladegerät???

...zur Antwort

Eigentlich nur die Tatsache dass es mit einem E-Mittelmotor nicht vereinbar ist. Daran wird zwar gearbeitet aber mittelfristig rechne ich nicht mit einer Lösung, Pinion ist eine kleine Firma mit geringen Ressourcen.

Sonst überwiegen die Vorteile:

  • sehr großer Übersetzungsumfang (deutlich größer als Rohloff)
  • Kompatibilität mit jedem Steckachssystem und mit jeder Einbaubreite, Rohloff nur mit 5mm Schnellspanner oder M10x1 Achsmuttern
  • Einfacher Wechsel der Entfaltung mit handelsüblichem Werkzeug
  • Kein lästiges Geräusch in bestimmten Gängen wie bei Rohloff
  • Gewicht in Schwerpunktnähe entlastet die hoc belastete Hinterradfelge
  • Handelsübliche Speichenlängen statt super kurz wie bei Rohloff
  • Freie Wahl der Speichenstärke bis 2.3mm, bei Rohloff nicht zulässig
  • Diebstahlsicher verschraubtes Getriebe, anders als Rohloff Nabe

Rohloff kann allerdings ein gewichtiges Argument in die Waagschale werfen: die garantierte Lieferung von Ersatzteilen an so gut wie jeden Ort auf dem Globus innerhalb einer bestimmten Zeitspanne. Es ist fraglich ob Pinion das Gleiche logistisch wird stemmen können.

...zur Antwort

LED Lampen die 600 Watt ziehen gibt es in Haushalten nicht!!!

...zur Antwort

1.) weiß ich nicht

2.) dieser Fetisch heisst DFG (Dumm Fickt Gut)

...zur Antwort