Hey, du hast deins ja bestimmt schon, aber für alle Leute die das auch interessiert möchte ich meine Erfahrungen auch teilen. Ich habe mir vor 1 Woche ein Helix stechen lassen in einem professionellen Studio, sterile Arbeit usw. Ich desinfiziere es immer und achte auch sehr darauf, dass ich nicht dran komme. Also nach dem Stechen hatte ich ca. 1 1/2 Stunden schmerzen, es pochte, war warm und hat gebrannt. Danach habe ich es nicht mehr gespürt ausser wenn ich drangekommen bin. Beim schlafen musste ich halt auf der anderen Seite schlafen, aber ich hatte nach 2 Nächten bereits so starke schmerzen auf der Seite (weil ich mich im schlaf sonst immer drehe und Seiten wechsle undso) , dass ich dann einfach auf der Seite des Piercings aber halt mit angewinkelten Armen geschlafen habe. Beim Stechen selbst hat es halt geziept und gebrannt, aber es war definitiv auszuhalten und es ging auch ziemlich schnell. Mit Entzündungen gebe ich den Tipp Prontolind zu benutzen. Es trocknet nicht aus, man kann es für längere Zeit benutzen und es beugt Entzündungen vor und wenn es schon entzündet ist, hilft es, diese zu bekämpfen. Nur 2-3 mal am Tag benutzen, weil der Stichkanal sonst sehr feucht wird und sozusagen aufweicht und die Heilung dadurch rausgezögert wird. Das Piercing NIEMALS zu früh wechseln oder rausnehmen. Frühestens nach 3 Monaten, aber nur beim Piercer, der kann das besser beurteilen. Am Anfang kein billigschmuck, nur titan. Auch kein Chirurgenstahl! Natürlich auch nicht schwimmen etc.Achso und auf keinen Fall bewegen, drehen wie es manchmal geraten wird. Es kann nichts festwachsen. Wenn man es immer dreht, reißt der Stichkanal nur immer wieder auf.
Hey, du hast deins ja bestimmt schon, aber für alle Leute die das auch interessiert möchte ich meine Erfahrungen auch teilen. Ich habe mir vor 1 Woche ein Helix stechen lassen in einem professionellen Studio, sterile Arbeit usw. Ich desinfiziere es immer und achte auch sehr darauf, dass ich nicht dran komme. Also nach dem Stechen hatte ich ca. 1 1/2 Stunden schmerzen, es pochte, war warm und hat gebrannt. Danach habe ich es nicht mehr gespürt ausser wenn ich drangekommen bin. Beim schlafen musste ich halt auf der anderen Seite schlafen, aber ich hatte nach 2 Nächten bereits so starke schmerzen auf der Seite (weil ich mich im schlaf sonst immer drehe und Seiten wechsle undso) , dass ich dann einfach auf der Seite des Piercings aber halt mit angewinkelten Armen geschlafen habe.
Ein vertrauen sollte aufjedenfall da sein, bevor du mit ihr redest. Außerdem würde ich sie fragen, ob sie wirklich nichts weitererzählt, wenn du das nicht willst. Allerdings ist das bei Lehrern manchmal etwas kritisch wenn es z.B. um die Gesundheit geht sind sie manchmal gezwungen etwas zu tun. Selbst wenn es nicht die Vertrauenslehrerin wird, du solltest dich auf jeden Fall jemandem anvertrauen, nur so kann dir geholfen werden und außerdem fühlt man sich besser, wenn man darüber reden kann und kann es dann auch besser verarbeiten. Ich würde dir zu einem Gespräch raten. Vorallem, dass sie erkannt hat, dass etwas dich bedrückt, lässt sie sehr aufmerksam wirken, welches der Anfang für Vertrauen ist.
Sport ist gut Vorallem im Alter. Allerdings würde ich regelmäßig die Sicherheit vom Fahrrad checken bzw checken lassen. Helm tragen ist auch extrem wichtig, hatte selber mal einen Fahrradunfall, wo der Helm mich gerettet hat. Auch wenn es nicht schön aussieht, die Sicherheit geht vor. Bei Glatteis würde ich jedoch auf keinen Fall mit dem Fahrrad fahren, die Gefahr ist viel zu hoch also man sollte sich schon etwas den Wetterbedingungen anpassen zB bei Regen Regencape usw. :)
Hier ein bild