Bei der Glykolyse entstehen 4 ATP es werden aber auch 2 verbraucht dh + 2 ATP + 2NADHH (ergeben in Atmungskette dann 2,5 ATP)
Da in der Glykolyse 2 mol Pyruvat entstanden sind läuft folgende Reaktion 2x Bei der Pyruvatdehydrogenasereaktion enstehen also 2x NADHH (in Atmungskette dann 2x 2,5 ATP)
Da in der PDHreaktion widerum 2 AcetylCoa entstanden sind läuft Citratzyklus auch 2x: Beim Citratzyklus entstehen also 2x 1 GTP (entspricht 2x 1 ATP) , 2x 1 FADHH (in Atmungskette pro FADHH 1,5 ATP), 2x 3 NADHH (in Atmungskette pro NADHH 2,5 ATP)
Nach der Atmungskette ergeben sich also letztendlich insgesamt aus ursprünglich 1 mol Glucose: 32 ATP !!!
Und diese Info ist aus der neuesten Auflage der Dualen Reihe der Biochemie also zu hundert % richtig .. alle anderen Meinungen und Erklärungsversuche sind veraltet oder schlichtweg falsch
vlg