Hallo! Wenn dein erwachsender Sohn adoptiert wird (Volljährigenadoption mit Wirkung des Minderjährigenrechts) sieht das tatsächlich anders aus. Ist bei uns der Fall. Meine erwachsene Tochter wurde gerade von ihrem Stiefvater adoptiert und somit erlischt sämtliche Verwandschaft zum leiblichen Vater etc. Auch sämtliche Pflichten u. Rechte gegenüber dem leibl. Vater. (aber nur bei "mit Wirkung des Minderjährigenrechts"). Sie bekommt jetzt sogar eine neue Geburtsurkunde ausgestellt. Sie trägt jetzt den Namen des ehemaligen Stiefvaters sowie alle Rechte u. Pflichten wie bei dem leiblichen Vater! Noch Fragen?

...zur Antwort

Hallo! Ich habe gerade deine Frage gelesen. Mein Ehemann hat gerade meine Tochter (20) adoptiert. Es war eine Volljährigenadoption mit Wirkung des Minderjährigenrechts. Mein Ehemann kam zu uns, als meine Tochter 10 Jahre war. Also hatte er nun 10 Jahre mit uns (als ihr Stiefvater) zusammengelebt. Uns wurde damals vom Notar erklärt, dass sie nur adoptiert werden kann, wenn ich mit dem Stiefvater verheiratet bin und die beiden soundsoviel Jahre als Familie zusammengelebt haben. Vielleicht hilft dir das etwas weiter. Solltest du noch Fragen haben, melde dich einfach. (Übrigens: die ganze Prozedur von Notar bis Gerichtsentscheid dauerte ca. ein halbes bis dreiviertel Jahr:

...zur Antwort

Meine Tochter muss sich jetzt für 3 Monate selber versichern, bevor sie ihre Ausbildung antritt. Die Frage bei ihr war also: Privatversicherung oder freiwillige Versicherung. Sie wird sich jetzt für diese kurze Zeit freiwillig bei der bisherigen Krankenversicherung versichern lassen. War kein Problem. Vielleicht hilft dir das ja weiter1

...zur Antwort

Hallo! Ich habe leider heute erst deine Frage gelesen. Interessant, dass es noch mehr solcher Männer gibt. Mein Mann ist ebenso kontrollsüchtig. Das geht schon 10 Jahre so. Heute weiss ich, dass es einfach daran liegt, dass er Angst hat. Er hat Angst davor hintergangen zu werden (vielleicht aus schlechten Erfahrungen von früher), er hat Angst verlassen zu werden, Angst ausgenutzt zu werden. Das ist so nervig. Denn ich habe ihm nie Grund gegeben für solche Ängste. Das geht so weit bei uns, dass er sogar auf meine Verwandschaft eifersüchtig ist, weil er befürchtet, dass ich lieber so leben möchte, wie meine Verwandschaft es macht. In Gesprächen mit ihm bin ich immer sehr offen und sage ihm ehrlich, wie sehr ich unter seinem Verhalten leide. Dann macht er dicht u. wird einfach nur gemein. Er zieht sich dann völlig in seine Welt (Eigenbrödler) zurück u. lässt mich links liegen. Heute weiss ich, dass ich nicht mit ihm reden kann u. habe eine gewisse Gleichgültigkeit entwickelt. Sie schützt mich davor, meine Nerven ganz zu strapazieren. Ich sehe ihn heute einfach aus einem anderen Licht. Irgendwie sogar wie ein zweites Kind. Gücklich macht mich das nicht, aber ich denke, dass die Zeit ganz alleine DAS für mich bringen wird, was für mich vorgesehen ist. Auf jeden Fall werde ich nicht mehr mein Leben damit verbringen, auf seine Ängste Rücksicht zu nehmen,(wie ich es immer gemacht habe) sondern ich kümmere mich lieber mal endlich um meine Ängste (die er mir jahrelang verschafft hat). Ich liebe ihn trotzdem, aber ich vertraue nur noch auf mich selber. Dabei dachte ich mal, dass er auch mein bester Freund sei. Ist er aber nicht, sondern er ist nur ein ängstlicher Mensch, der mich mit in sein schwarzes tiefes Depressionsloch reingezogen hat. Denke mal darüber nach! Die Zeit wird es bringen, wenn du ihn mit anderen Augen siehst als bisher! Viel Glück

...zur Antwort

Meine Hündin hatte auch einen richtig aufgeblähten Bauch, sie trank plötzlich sehr viel und fressen wollte sie garnicht mehr. Da ihr dicker Hängebauch extrem hart war, brachte ich sie schnell in die Tierklinik und das war gut so. Sie hatte eine Gebärmuttervereiterung und musste notoperiert werden. Sie wäre sonst gestorben.

...zur Antwort

Ich habe das gestern Abend auch bei meiner Hündin bemerkt. Sie ist erst vor 5 Tagen kastriert worden und gestern hatte sie im Ferseher ein Tier jaulen gehört. Plötzlich jammerte sie, lief zu ihrem Körbchen u. suchte ihren Quitsche-Igel den sie dann die ganze Nacht beschützte. Ich nehme mal an, dass sie wirklich noch Muttergefühle hat. Heute beachtet sie das "Kind" aber nicht mehr großartig. Ich beobachte das jetzt mal weiter u. frage ggf. den Tierarzt!

...zur Antwort