Heute war wirklich ein langer Tag für uns. Heute morgen haben wir DHL kontaktiert und haben sie gebeten die Sendung zu stoppen. Sie sagten nur, dass das nicht geht. Die Polizei müsse sie anrufen, damit man es stoppen kann. Wir haben all unsere Unterlagen genommen und sind zu Polizei gegangen um eine Anzeige zu erstatten. Die Polizei meint, dass wir erst einmal ein Schreiben von PayPal brauchen, wo drin steht, dass wir den Betrag nicht ausgezahlt bekommen werden. Tatsächlich sagte uns PayPal, dass wir das Geld nicht wieder bekommen werden, weil das Handy mit einer gestohlenen Kreditkarte gekauft wurde. Wir waren dann wieder bei der Polizei und die Anzeige wurde aufgenommen, aber sie können nicht das DHL anrufen um die Lieferung zu stoppen.Schade.
Daraufhin haben wir unseren cousin kontaktiert, der auch in Köln wohnt und haben ihn gebeten, die Adresse aufzusuchen, um zu schauen, ob da wirklich mit dem Namen jemand wohnt. Wir sollten ja das Handy an die Frau des "Käufers" schicken, die in Köln wohnt, weil er angeblich in Urlaub ist ( er wohnt eigentlich in Bonn) . Unser cousin hat ein Bild von den Klingeln mit den Namen gemacht und hat uns das geschickt. Siehe da. Der Name des Käufers und ein anderer Wurde neben die Klingel wo schon ein Name drin war aufgeklebt. Und der eigentliche Käufer mit dem Namen Hoffmann, der doch eigentlich in Bonn wohnt ist auf der unteren klingel zu sehen. komisch aber auch. Ich kann mir das nur so erklären, dass die Betrüger die Namen ändern, sobald die ware angekommen ist. Eigentlich wohnt da auf dem Namen, wo wir die Waren hinschicken, niemand. Die Polizei hat das Bild auch schon bekommen.
Die Polizei wird jetzt versuchen am Montag, wenn die Ware ausgeliefert wird, auch dabei zu sein. Ich hoffe nur, dass es klappt.