Hallo Laubrente,
Die Maße deines Aquariums spielen eine große Rolle, bspw. kannst du in einem 80x50x50cm (=200L) Aquarium andere Fische halten als in einem Aquarium mit dem Maßen 120x40x40cm (=192L) . Skalare zum Beispiel brauchen eine Mindesthöhe von 50cm und eine Mindestkantenlänge von 120cm, wobei man sich selbst darüber streiten kann.
Die Wasserwerte, die du bei dem dafür zuständigen Unternehmen im Internet erfahren kannst spielen eine nicht unbedeutendere Rolle. Die wichtigsten von ihnen sind der pH, gH und kH-Wert. In deine, Aquarium zersetzen sich zudem Aussscheidungen und abgestorbene Pflanzen usw., dadurch entsteht Nitrat (NO3) und eventuell auch Nitrit (NO2), das sollte aber in einem gut eingelaufenen Aquarium nicht nachzuweisen sein.
Die Fische die du halten willst haben neben den eben genannten viele verschiedene Anforderungen an Futter, Struktur des Aquariums, also Pflanzen, Wurzeln und Steine, als auch den Sand/Kies, ihre Mitbewohner,...
Ich hoffe du bist dir der Verantwortung bewusst Fische zu pflegen. Starte nach ausgiebiger Recherche in Internet oder Büchern mit einer für Anfänger geeignete Art, zum Beispiel Guppys, Rote von Rio, oder die etwas schwieriger zu pflegenden Kakaduzwergbuntbarschen. Mit 200l kann man schon so einiges Anfangen :)
Grundsätzlich ist ein 200l Aquarium schonmal gut, größere Systeme sind generell stabiler und verkraften den ein oder anderen Anfängerfehler.
Schlaf dann über deine Entscheidung ein paar Tage, du entscheidest mit dem Kauf über das Leben von Lebewesen mit Gefühlen, die wirklich mehr können als an einer Scheibe kleben oder mit ein paar Artgenossen im Becken herumzuschwimmen. Um so mehr du dich damit auseinandersetzt, desto interessanter wird das Ganze. Stell am besten hier eine Frage, um dich abzusichern, ob deine Besatzidee auch realitätsnah ist. Das sogenannte „Fachpersonal“ in Zoohandlungen weiß meistens nicht viel mehr als das was auf den kleinen Schildchen vor den Aquarien steht.
Ich hoffe du denkst sorgfältig über deine Entscheidungen nach, ansonsten landest du nur bei Frustration, vermeidbaren Kosten und einigen Fischleben, die du auf dem Gewissen hast. Sei dir bewusst, das so ein Fisch keine Beschäftigung für ein paar Wochen ist, sondern über viele Jahre hinweg durchgängige Aufmerksamkeit und Pflege braucht.
Jedenfalls viel spaß mit diesem großartigen Hobby und deinen zukünftigen Pflegelingen,
Theo