Kermi C15 Fußbodenheizung?
Hallo zusammen,
ich möchte in einem Badezimmer (ca. 8,5m²) das Kermi C-15-System verlegen.
Der Estrich ist raus, Aufbauhöhe (ohne Bodenbelag) leider nur 50mm.
Als Untergrund habe ich nun eine saubere, ebene, massive Betondecke.
Meine Idee / Vorstellung ist nun folgende:
- 20mm Styropor-Dämmung
- Kermi C-15-Noppenplatten (14mm Höhe)
- 11mm Ausgleichsmasse
- Kermi x-net Randdämmstreifen
Gibt es einen Estrich für diese niedrige Aufbauhöhe? Ich hatte nichts gefunden, daher die Idee mit der Ausgleichsmasse.
Muss ich das Styropor mit dem Boden verkleben? Oder nur mit den Noppenplatten (diese sind selbstklebend).
Sollte ich lieber EPS o.ä. nehmen? Eine Lage mit 20mm oder lieber zwei mit je 10mm und dann versetzt montieren?
Gibt es ggf. eine vollständige Alternative zu meiner Idee?
Gekauft ist bisher lediglich:
- Noppenplatten (C15)
- FBH-Rohr (x-net)
- Randdämmstreifen (x-net)
Ich würde mich über Vorschläge von Euch sehr freuen, vorab vielen Dank.
Gruß Daniel