tolle antworten bisher. ich glaube, dass man zur schuldnerberatung gehen kann, weiss heute jeder. das problem ist doch, dass die überlastet sind. bis sich da etwas tut, sind sämtliche gerichtlichen vorgehensmöglichkeiten von den gläubigern schon genutzt und der schuldner steckt schon ganz tief drin und seine bonität ist hinüber. die schuldnerberatungen verlangen letztlich auch - und das muss auch so sein - eine genaue listung aller verbindlichkeiten. aber bei den meisten schulnern - wenn sie schon soweit sind - können das kaum noch leisten. das ist ja auch häufig mit der grund, warum sie überhaupt in eine solche situation kommen.

warum aber keine insolvenz beim amtsgericht direkt. weil die dann die arbeit hätten, die sich die unbezahlten schuldnerberatungen heute machen sollen. wenn der schuldner so perfekt über seinen schuldenstand referieren könnte wie es das insolvenzrecht hier fordert, dann könnte er eigentlich auch direkt mit den gläubigern verhandeln und zu einem zahlungskompromiss kommen. oder ?

...zur Antwort