Aktuelle Heizkosten auf Basis von Gas für 100qm: 2700E/a, Stromkosten 1300E/a Gesamt ca. 4000E/a. Alles auf Basis eines nicht isolierten Hauses mit 3-4 Personen. Preissteigerungsrate Energielieferung: z. Zt. ca. 5,5%/a, Tendenz stagnierend. Die Batterien sind nach 12 Jahren im Eimer also neue kaufen, Instandhaltungskosten der Anlage sind nicht vernachlässigbar. Summa Summarum kostet es vielleicht geringfügig weniger so zu verfahren, vielleicht aber auch nicht, wenn was kaputt geht. Das größte Glück liegt in der Unabhängigkeit von den Energielieferanten. Egal was in Russland los ist und egal was der Atomausstieg noch für Folgekosten produziert.

MfG Der Autarkie-Wahnsinnige

...zur Antwort

Nur zur Warmwasserunterstützung ist rausgeschmissenes Geld. Für ca. 100qm beheizte Wohnfläche ca.12qm thermische Flach-Kollektoren auf ca 62° Neigung in Südrichtung aufbauen, somit bestmögliche Unterstützung zur Zeit der größten Heizlast. Weitere Maßnahmen: Wasserführender Kaminofen, 1000l Kombispeicher mit 1 großen Solar-Register, 3,8 KWp PV-Anlage mit DC Heizpatrone in richtiger Höhe, 48V1000A Batteriebank, Schwachwindwindrad /2m Durchmessser), Heizkosten ca. 500E/a, Stromkosten ca. 100E/a. Investitionssumme: 40000E, Vorrausetzung: Fast alles selber bauen.

Gruß der Autarkie-Wahnsinnige

...zur Antwort
Wasserkessel auf Gasherd

Ich lehne mich mit meiner Antwort vorwiegend an Mengel2010 an. Ich habe alles gestoppt und ausgerechnet. auf Basis eines Strompreises von 0,26 €/KWh und Gaspreis 0,06 €/KWh, allerdings mit einer Wassermenge von 1,25l, da dies die Menge ist die ich im Regelfall benötige. Ziel: 1,25l Wasser zum Kochen bringen: Fazit: Der Wasserkocher ist am schnellsten mit 3:50 min, kostet daduch allerdings 3,9 Cent Die 3000W Gas-Flamme schaft es mit einem Le Creuset Eisenkessel in 6:30 min, kostet dabei allerdings nur 1,9 Cent, bei einer 2000er Flamme ähnlich, dauert nur länger. Der Energieverbrauch ist beim Gas mit ca. 325W gegenüber 140W Srom zwar höher, aber deutlich billiger. Außerdem ist im Regelfall die Bude morgens eh noch kalt, somit heizt der Gasherd in 6:30 auch die Küche mit auf, die 2:40 die er länger braucht interessieren mich nicht. Kessel mit Sandwichboden schneiden deutlich schlechter ab, da lohnt es sich nicht so sehr. Der Turbo unter den Kesseln ist der Simplex Copper Kettle in seiner Gasvariante, er drückt die Kochzeit auf 5:50min und 1,8c, kostet allerdings 200€ Gruß HGS

...zur Antwort