wieso nur eine halbe milliarde? 500 Milliarden! (halbe Billionen Euro, bzw. die Amerikaner würden eine halbe Trillionen sagen, die kennen Milliarden nämlich nicht)

...zur Antwort

Nochwas vergessen: Mit einem akademischen Abschluss (Uni oder FH Diplom oder Bachelor/Master) sollte es definitiv einfacher sein den Freiberufler-Status zu bekommen! Mit Ausbildung wirds eventuell schwieriger als ganz ohne irgendwas (weder Ausbildung noch akademischer Abschluss).

Soweit ich weiß kann man einen formlosen Antrag stellen beim Finanzamt, bekommt dann einen Fragebogen geschickt, schickt den zurück und bekommt dann die Anerkennung oder nicht. Soll wohl ziemlich unspektakulär sein. Aber Vorsicht: nur weil die dich anerkennen heißt das nicht das später der Status nicht rückwirkend aberkannt werden kann bei einer Steuerprüfung, hier hilft wiederrum der akademische Abschluss...

...zur Antwort

Das geht! Wird von vielen auch so gemacht. Allerdings ist es tatsächlich manchmal so das man nicht sofort anerkannt wird. Freiberufliche Tätigkeit als Programmierer ist an der Tagesordnung, das machen tausende Menschen in Deutschland, gibt haufenweise Vermittlungsagenturen, Karriereseiten für die Anwerbung etc. solcher Leute. Man ist zudem sehr gefragt! Durchschnittlicher Stundenlohn laut aktueller Studie 68 Euro wobei richtige Profis deutlich mehr verdienen. Für reine "Frickelarbeiten" gibts das natürlich nicht.

Tipp: Die Berufsbezeichnung sollte hier viel ausmachen! Statt Programmierer nenn dich besser Webdesigner => künstlerich oder nenn dich Softwarearchitekt => "normale" Architekten sind auch freie Berufe

Davon abgesehen ist programmieren sehr wohl eine kreative Arbeit, wird nur von vielen Laien nicht als solche erkannt. Man kann Planung und Entwurf einer Software nahezu 1:1 mit dem Entwurf eines Hauses vergleichen: Kundengespräch, Design, "Statik" etc. werden auch alle bei Software benötigt. Zusätzlich ist man Bauarbeiter, Innenausstatter, Hausmeister usw. in einer Person...

Bin selbst nicht freiberuflich tätig, denke aber darüber nach und bin mich daher selbst am informieren.

...zur Antwort