hallo, es ist furchtbar unangenehm, wenn das amt die vordrucke ausgefüllt haben möchte....ich weiß. mein tip ist, schreib denen einen netten brief, in dem du nochmals auf die einkommensbescheide verweist. durch die bescheide bekommt das amt ja alle infos, die sie brauchen und haben wollen. dann würde ich noch den satz dazu schreiben, daß sie sich bitte bei weiteren fragen, doch direkt an deinen arbeitgeber wenden können. - immer nett und höflich bleiben, aber bestimmt. ich habe es auch so gemacht und es hat geklappt - das amt hat mich und meinen arbeitgeber erst recht in ruhe gelassen.

wenn dein arbeitgeber tatsächlich ein vermittlungsgeld für dich bekommt ( da er dich eingestellt hat ), dann wüsstest du das ja - zumal dann dein arbeitgeber selbst mit dem amt in verbindung stehen würde....

lass dich nicht verrückt machen!!! lieben gruß ari1972

...zur Antwort

geht direkt zum anwalt um das zu klären. ihr könnt da ja mal unverbindich nachfragen... m.e. ist wohnrecht nicht einfach so vererbbar!!!lasst euch da keinen bären aufbinden! gruß ari1972

...zur Antwort

hallo stephie,

wenn du noch das sorgerecht und das aufenthaltsbestimmungsrecht hast, wirst du es bestimmt schaffen, daß dein sohn wieder bei dir lebt. du musst dir aber unterstützung holen, denn sonst hat man gegen ämter keine chancen. wenn du mit drogen probleme hast oder hattest, kannst du in jede drogenberatungsstelle gehen und dir dort hilfe holen! die unterstützung bei einer drogenberatung ist immer kostenlos! die leute dort können dir auf jeden fall helfen! bestimmnt.denn du bist nicht die einzige, die um ihr kind kämpfen muss. meistens haben die beratungstellen auch einen anwalt mit dem sie zusammen arbeiten - und die 1.beratung kostet nichts! sofern das jugendamt von deinen drogenproblemen weiß, ist es gut, wenn du mit dem drogenberater kontakt zum jugendamt aufnimmst, denn der kann den mitarbeitern vom JA bei bedarf eine sozialprognose über dich erstellen - und wenn es die jetzt wieder gut geht, hast du ja nichts zu befürchten. auch wenn es vielleicht etwas umständlich ist, die genannten stellen zu kontaktieren, lohnt es sich bestimmt, denn du willst ja schließlich dein kind zurück!! viel erfolg, viel glück, die ari

...zur Antwort

hallo eisblume2009,

da scheinst du dir einen deppen als anwalt gesucht zu haben. leider ist es total schwierig einen angagierten und fleißigen paragraphenreiter zu finden... du kannst deinen anwalt JEDERZEIT wechseln! das steht dir frei, kostet aber evtl. doppelt! ( der alte und auch der neue will ja seine kohle!) solltest du ärger bekommen, weil dein anwalt dir die termine nicht weitergibt, kannst du dich bei der verbrauerzentrale erkundigen bzw. beschweren. ebenso kannst du die anwaltskammer von seiner schlechten arbeit unterrichten! evtl. kommst du dann um die honorarzahlung vorbei!! es gibt auch noch eine online seite 'frag-einen-anwalt.de' vielleicht kannst du dir nochmal juristischen rat holen. bezgl. des jobcenters. wundert mich auch sehr, daß die dich hundert mal zum test schicken.... beschweren über deinen jetzigen anwalt, kannst du dich bei den o.g. stellen!! halte durch und lass dich nicht unterkriegen!! gruß, ari1972

...zur Antwort

du solltest die alten muttern runter machen und neue kaufen&montieren.

du kannst natürlich auch entroster kaufen und dir dann die arbeit mit dem runterschrubben machen. ist wahrscheinlich teurer!!

...zur Antwort

mein freund hat auch eine privatinsolvenz gemacht bzw. er ist da gerade drin.

als erstes solltest du zu einer städt. schuldnerberatung gehen. die haben immer offene sprechstunden. bitte achte darauf, daß es auch eine öffentliche / städtische schuldnerbeartung ist, denn die verlangen für die beratungen kein geld!! sobald die ein honorar verlangen, ist es nicht mehr seriös!! die beratungsstelle sagt dir, welche möglichkeiten du hast! wenn nur noch die privatinsolvenz bleibt, musst du einmal zum amtsgericht, um einen beratungsschein abzuholen. das bekommst du aber dort bestens erklärt, genauso, ob dein heim ein eigenheim bleibt, wovon ich persönlich ausgehe!

...zur Antwort

kenny loogins: danger zone playing with the boys

larry green: through the fire harold faltermeyer: memories otis redding:sitting on the dock of the may loverboy: heaven in your eyes

meinst du eins davon??

the righteous boys: yoe've lost that loving feeling war auch noch dabei!

gruß!

...zur Antwort

hallo,

das ist ja eine echte talfahrt, die du da durchmachst... was ganz wichtig ist, lass die weder das SORGERECHT noch das aufenthaltsbestimmungsrecht wegnehmen. ( schau immer, daß das sorgerecht bei dir bleibt!!! ) versuche dich mit dem JA zu verbünden, ist dort kein sachbearbeiter, mit dem du klar kommen könntest?? schau ob es in deiner stadt selbsthilfegruppen gibt, für eltern / mütter von sogenannten adhs-kindern. solche gruppen haben meist ganz gute kontakte, die du vielleicht weiter nutzen könntest!

ich wünsche dir viel kraft und durchhaltevermögen!!

...zur Antwort

hallo tiara,

also wenn die arge, die jetzt für dich zuständig ist, den umzug finanziert, dann ist das schonmal ein riesenplus für dich! lass dir von dem jetzt (noch) zuständigen amt ein schreiben ausstellen, warum wieso weshalb sie dir den umzug genehmigen!! ( es sollte drinstehen, daß du wegen der aussicht auf arbeit dort hinziehst!! )

wenn du nun eine wohnung in der neuen stadt in aussicht hast, die absolut im limit liegt (ich meine, daß die wohnung nicht mehr kostet, als erlaubt ),dann kannst du den mietvertrag unterschreiben.... die neue arge / jobcenter wird sich bestimmt nicht dagegen stellen. zumal du ja dem neuen jobcenter den schrieb vorlegen kannst, daß dein umzug genehmigt wurde und du nicht völlig eigenmächtig gehandelt hast!! ich schreibe dir daß, weil ich das nämlich genauso gemacht habe. bin im jahr 2008 von berlin nach stuttgart gezogen! ergo: ich hatte auch keine möglichkeit, mich vorher um eine wohnung zu kümmern. und habe das stuttgarter jobcenter vor vollendete tatsachen gestellt. die waren zwar nicht begeistert, haben mir aber alles bewilligt! also, viel glück! lass den kopf nicht hängen!

...zur Antwort

mein fachabi ist schon lange her, aber bei mir war es damals so, daß ich nach der 12.klassse nachweisen musste, daß ich ein jahr gearbeitet habe. allerdings hat jedes bundesland seine eigenen bestimmungen. soweit ich weiß, reicht auch ein praktikum aus, um sich das fachabi anerkennen zu lassen!

...zur Antwort