Antwort
Bei RGB wird für jedes Pixel des Monitors drei Werte übertragen (rot, grün und blau)
Bei YUV420 wird ein anderer Farbraum verwendet. Das Bild ist jetzt in "Helligkeit" (Y-Komponente) und "Farbigkeit" (UV-Komponenten) aufgeteilt. Es wird wieder jedem Pixel des Monitors Y, U und V zugeordnet. Die Farbräume lassen sich ineinander umrechnen. Ist also nicht weiter schlimm, aber:
Hinter dem Code "420" steckt Farbunterabtastung. Die U- und V-Komponente werden nur mit einem Viertel der Gesamtauflösung übertragen. Der Monitor muss dann die Farbigkeit aller nicht übertragenen Pixel interpolieren.
Bei YUV420 fehlen also Farbinformation, ob du das jetzt sehen kannst oder nicht musst du selbst ausprobieren.