Ziehe in eine freundliche WG mit mehreren Kindern. Das könnte helfen. Wie wäre es sonst mit einer Medi veränderung - einer neuen Medikamentierung? Vielleicht reagiert dein Körper schlecht auf Mirtazapin. Vielleicht ist die Kombi von Mediumstellung. Darmentgiftung, Homöopathie und tiefenpsychologischer Therapie und neues Wohnumfeld eine Lösung. Einigeln macht eben auch zum Igel. Kennst du Seroquel? Vielleicht wäre ein Aufenthalt in einer Klinik zu allererst angesagt. Alles Gute!
Klingt nach Trauma und Depression,bitte suche professionelle Hilfe/Beratung. Arzt oder profamilia. Ach so. du bleibst nicht immer so. Das ist ziemlich klar. Aber es wird besser, bestimmt. In kleinen Schritten. Sei wenig am Computer/handy. Mach möglichst viel draussen. Nehme z.B. eine Tierheimhund Patenschaft auf. Mit dem Hund gehts dann so oft wie möglich raus. Und sag jetzt nicht du hast eine Tierhaarallergie ;-) Alles Gute.
Hallo Lena, bevor du ernstlich abwägst wie du dir das Leben nehmen wolltest, brich die Schule bitte ab. Keine Schule der Welt ist das Leben zu lassen wert. Wie wäre es denn mit nem normalen Realschulabschluss, einer Ausbildung und/oder dann später Fachabi? Es git sooo viel zu entdecken, du bist so jung! Schule ist echt oft ein Geistesgefängnis... ! Reise nach Afrika für ein soziales Jahr. Oder ähnliches... Denk nich ständig über das was du nicht kannst. Schreib eine Liste was du gut kannst und was dir Freude macht. Und lass das Selbstgeschnippel sein ! Suche dir ein besseres Zuhause wenn es geht. Scheinbar musst du für dich alleine schauen, dass es dir emotional gut geht, Hier zu Schreiben war der erste Schritt. Kämpfe dich frei! Für dich! Nicht für Noten, Eltern, tolle Meinungen von anderen. Alles was du hast bist ja nur du. Und das ist sehr wichtig. Sag fupp o** zu dem Klausurenstress. Es sei denn du willst ihn und hast ein Ziel für das du diesen Schulstress überwinden willst. Dann wechsel den Psychologen evtl.... Erwäge außerdem nüchtern ob deine Situation jetzt optimal für den Stress ist und nicht besser erst in 2 oder 4 Jahren. Ob dein Intellekt zur Zeit diese Aufgaben zu bewältigen im Stande ist. Viel Glück! Kopf hoch!
schau nach einem guten Psychiater (jameda) mach es bald. Schieb es nicht auf. Suche Hilfe vor Ort, spreche mit deinem Arzt/Ärztin. Im Netz kann dir niemand mit so einer akuten Sache wirklich helfen.
Hallo Mobolle! Wenn dich etwas an dir so stört, über einen längeren Zeitraum (sagen wir ein Jahr oder besser 1,5), du dir nicht nicht helfen kannst, Hilfe von außen aber auch nicht erträgst und dadurch deine Beziehungen, Freundschaften, Kontakte im allgemeinen so leiden, so dass du dich aus meist rein subjektiven Gründen gezwungen siehst, dich pö a pö zu isolieren, oder aber deine Umwelt sich langsam immer mehr von dir abwendet, spricht man von einer Störung der Persönlichkeit. Wenn die Aussenwelt abdriftet und dadurch die Innenwelt noch mehr Unsicherheiten, Bodenlosigkeit erfährt und du dem hilflos oder offensiv-gleichgültig gegenüberstehst, dann können das Anzeichen einer sich anbahnenden Persönlichkeitsstörung sein. Können! Vorsicht vor überkritischer Selbstbeobachtung und depressiven Phasen!
Es gibt behandelbare Störungen und teils dauerhafte Zustände einer gestörten Persönlichkeit. Letztere wäre zum Beispiel die hebephrene Schizophrenie.
Im Allgemeinen kann man aber in unserer hektischen Zeit davon ausgehen, dass der scheinbar unnormale Mensch normal ist und der angepasst, funktionierende heimlich leidet und daher nicht gesund, das heißt, nicht in seiner ihm/ihr angemessenen Norm von Gesundheit ist. Also unnormal. Oft verwechselt man unnormal mit persönlich gestört. Ein tolles Philosophiethema!!
Das beste ist, du sprichst mit Menschen die dich wirklich lieb haben, so wie du bist.
In der Homöopathie ist diese plötzliche, unerklärliche Angst ein Indikator. Frage eine gute Heilpraktikerin die schon lange mit Homöopathie arbeitet.
http://www.experto.de/b2c/gesundheit/homoeopathie/homoeopathische-behandlung/homoeopathische-mittelwahl-aengste-helfen-bei-der-verordnung.html
Solche Ängste können durch einen veränderten Stoffwechsel / Hormonveränderung / Darmprobleme kommen.
Ängste besser nicht verdrängen. Frage: Warum bist du soviel allein. Wäre es nicht möglich nach der Schule mit Freunden zu sein? Was sagen deine Familienangehörigen? Hast du z.B. eine nette Nachbarin, bei der du sein kannst?
Vielleicht findest du ein schönes Bild, dass dich beruhigt, schau es oft an. Mir hat dieses hier gut gefallen als ich 20 war: die Madonna vom Isenheimer Altar von Matthias Grünewald (Mittelalter), zu finden bei wikimedia unter seinem Namen und der Nummer WGA10744. Andere sind beeindruckt von der sixtinischen Madonna von Raffaello - nun dies übrigends auch als Agnostiker... auch in der wiki.
Singen hilft auch. Z.B.
It might seem crazy what I'm about to say Sunshine she's here, you can take away I'm a hot air balloon, I could go to space With the air, like I don't care baby by the way
Because I'm happy Clap along if you feel like a room without a roof Because I'm happy Clap along if you feel like happiness is the truth Because I'm happy Clap along if you know what happiness is to you Because I'm happy Clap along if you feel like that's what you wanna do ....
Viel Glück, alles Gute!!
Liebe ist irgendwie unerklärlich. Lässt sich nicht regeln, hält sich an keine Maßstäbe. Ist stets unsanft mit denen die sie verschmähen. Unnachgiebig. Liebe kann weh tun, und ist nie sachlich. Liebe kann man nicht ausdiskutieren und auch nicht hintergehen. Liebe ist immer da. Das ist das schwere.
Aber, du bist auch da. Lasse die Liebe zu und werte nicht. Liebe zu schenken in Form von Freude und Beglückung der kleinen Momente ist pures Glück. Unbezahlbar. Flüchtig. Schwerelos.
Liebe, die erhört werden will und auch nach Nähe sich sehnt, kann unerwidert zu einer rechten Qual werden. Da ist wirklich viel von der Liebenden gefordert, puh... Selbstvertrauen. Bejahe dein Herz. Sag ja zum Leben! Es ist voller Überraschungen und Querwüchse. Dann, sei sorgsam mit deinen körperlichen Energien. Häng nicht rum und schmachte, beweg dich. Am besten mit guter Musik oder frischer Luft. Tja, du gehst zur Schule.. ein Blödsinn zu sagen lenk dich ab. Alles in deinem Alltag lenkt darauf hin. Also Arbeit ist immer die beste Medizin für Ablenkung. In deinem Fall macht das wenig Sinn, mit siebzehn stehst du ja voll im Abistress. Vollzeit Schule also. Hmm.
Gerätetraining würd ich dir empfehlen. Psychologische Tante mit der du reden kannst min.1x die Woche ebendso. Hmm.
dann wär da noch Kamikaze: Sag ihr jedesmal wenn du sie siehst wie froh du bist sie zu sehen und dass sie einfach die tollste Refrendarin ist. Daraus kann entstehen: du lässt 1. den Liebesdruck ab ohne dass es ernst wird. 2. Schenkst Lächeln in die Welt. 3. Kann sein dass es damit gut ist und du tatsächlich durch das Zulassen loslassen kannst. Je mehr man eine Gefühlsattacke festhält und Angst vor Resultaten hat, desto stärker wird die Pein dadurch. Wie doof doch! Dabei ist sie die schönste Nebensache der Welt: zu fühlen "mein Herz schlägt für dich - oh wie bist du schön!" ist ein Dauerbrenner Refrain an das Leben an sich und auch an sich selbst. Denn schließlich findest du das so schön an ihr (eher in ihr) was auch in deiner Seele schlummert....