Wer bin ich eigentlich überhaupt?

Seit Wochen vielleicht auch Monaten bin ich mir unsicher wer ich eigentlich bin.

Um genauer drauf einzugehen das alles hat sehr früh angefangen aktuell bin ich Männlich mitte 17 und vor einem Jahr oder vielleicht auch etwas früher habe ich angefangen zu überlegen wie ich eigentlich so bin bin ich ruhig bin ich aufgedreht bin ich mal so mal so wie denke ich wie bin ich von art freundlich kalt oder vielleicht nervig ich weiß es nicht aber ich frage mich echt wer ich bin und nein das tue ich net wegen anderen um mich zu bestätigen oder sonst was ich bin selbstbewusst und das wissen eigentlich auch alle die mich so kennen oder die mich irgendwie vom sehen kennen, in der Klasse bin ich eigentlich aufgedreht doch manchmal aus dem nichts der ruhigste. Ich verstehe mich selber nicht mehr wie meine Gefühle sind wie ich eigentlich bin oder sein sollte ich weiß nicht mehr wie ich zu Freunden sein soll oder anderen Personen die wichtig sind an manchen Tagen rede ich gar nicht mit ihnen an anderen Tagen ganz normal oder manchmal will ich mich von allen entfernen oder kontakt abbrechen danach denke ich Schwachsinn ich verstehe es nicht, ich rege mich so schnell auf über manche was sie tun oder sagen manchmal ist mir es auch einfach scheiß egal.

Ich weiß alles ist grad unverständlich und kaum zu verstehen aber falls es wer versteht, kann mir wer es erklären wieso ich so bin wer ich eigentlich bin, mir geht's so beschissen und habe so Kopfschmerzen von den gedanken.

Danke schonmal für eure hilfe.

...zum Beitrag

Mir geht´s genau gleich. Ich kann dir nur raten nicht zu viel drüber nachzudenken. Wir sind noch jung und haben wenn Gott will genug Zeit um es herauszufinden. Außerdem lernt man im Laufe des Lebens immer mehr über sich dazu und es ist normal, dass man manchmal aufgedrehter oder ruhiger ist als sonst.

...zur Antwort

Geh zum Arzt?

...zur Antwort
Zustand verschlechtert was jetzt?

Hallo und zwar leide ich seit 5 Jahren unter Depressionen und sie kommt immer jeden Sommer und hält meistens 5 bis 6 Monate an.Ich war 5 Jahre in Psychotherapie gewesen von 2014 bis 2019.Bei mir fängt es ja immer im Sommer an und das war auch in den letzten Jahren so.Wenn ich in den Urlaub geflogen bin,hat sich mein Zustand erheblich verschlechtert.Ist meistens so wenn ich in den Urlaub fliege.Dieses Jahr war ich in einer tagesklinik.Ich hätte da 8 Wochen bleiben müssen bin aber 7 Wochen geblieben und bin mit meiner Mutter in den Urlaub geflogen,obwohl es mir sehr schlecht ging.An dem Tag davor hatte ich auch suizidgedanken gehabt.Mein Zustand hat sich noch mehr verschlechtert.Nun habe ich extreme Schuldgefühle,dass es meine schuld ist,dass es mir so schlecht geht.

Da ich ja in den Urlaub geflogen bin und diese gedanken habe ich seit 2 Monaten.Ich bin in so nem Trance Zustand.Komme da nicht mehr raus.Ständig dieselben Gedanken.Nehme jetzt aber antidepressiva.Meine Panikattacken hatten sich auch verschlimmert.Bin echt verzweifelt.Normalerweise wird es um die Jahreszeit besser und im winter geht es weg.Aber ich merke nix davon.Ich war auch schon in der Krisensituation gewesen,weil ich sehr starke suizidgedanken hatte.Meine ganzen Verwandten haben es erfahren,dass ich in der psychiatrie war.Das alles hat mein depression zusätzlich verschlechtert.Seit dem gehen die schuldgefühle einfach nicht mehr weg.Die Depression ist mittlerweile so schlecht geworden,dass der tod für mich eine Erlösung wäre.Gibt es denn noch Hoffnung für mich? Sollte ich weiter machen?Ich kann auch echt nicht mehr liege nur noch im Bett und bin psychisch am Ende. Danke für die Antworten. Bin innerlich komplett leer.Kann sehr schwer was essen.Kann einfach nicht mehr.

...zum Beitrag

Nur Jesus kann dir helfen. Bete zu ihm und es wird dir besser gehen.

...zur Antwort

Mein Handy war beim Reparateur, der meinte dass, der Chip, der für die Batterie zuständig ist, lose ist. Dieser muss nun wieder dran gelötet werden.

...zur Antwort

Was interessiert es dich was andere Leute denken? Solange es dir gefällt bauchst dir keine Sorgen zu machen.

...zur Antwort