Nackenschmerzen nach dem Schlafen: Woher bekomme ich ein gutes Kissen?

Hi,

wenn ich morgens aufwache tun mir immer sehr heftig der Kiefer und der Nacken weh.

Zum Orthopäden will ich nicht mehr; der hat gemeint, ich knirsche wahrscheinlich nachts mit den Zähnen und das sei psychisch. Er hat mir geraten zum Psychologen zu gehen und beim Zahnarzt eine Knirscherschiene machen zu lassen.

Ich war davor bereits beim Zahnarzt; der hat gemeint ich hätte keine Zahnfehlstellung oder Kieferfehlstellung, es könnte eventuell am Zähneknirschen liegen. Da ich tatsächlich hin und wieder knirsche, habe ich eine sehr gute Knirscherschiene für den Unterkiefer, die das Gelenk auch optimal entlastet.

Ich weiß aber, dass ich ganz selten knirsche (Mein Freund übernachtet oft bei mir und ich wecke ihn jedes Mal, wenn ich knirsche, also kriegt er mit, wie oft ich das tue. :D), also kann es nicht nur daran liegen, weil ich nach jeder Nacht verspannt bin.

Ich hab' alle drei Matratzen-Härten durch, also muss es am Kissen liegen. Ich hatte ein quadratisches, das war ganz sch***. Das halbe ist schon besser. Jetzt hab ich mir in einer Matratzen-Laden-Filiale ein Nackenkissten gekauft. Das macht alles noch schlimmer.

Ich hab schon alle Liegepositionen durch, es tut immer weh, nicht nur wenn ich morgens aufwache, sondern schon nach 5 Minuten in einer Liegeposition. Ich liege ewig wach, bis ich einschlafe und morgens tut es weh. Manchmal zieht es in den Rücken, sodass Atmen weh tut, manchmal kann ich nur Püriertes essen, weil mein Kiefer weht tut, manchmal ist mir schwindlig und mein Gleichgewicht dahin und manchmal habe ich Gefühlsstörungen in den Armen, was dazu führt, dass ich meine Feinmotorik vergessen kann.

Ich habe schon Nächte durchgemacht, nur weil ich Angst vor Schmerzen hatte. Meine Alltagsqualität leidet schon darunter und ich bin erst 20.

Woher bekomme ich ein Kissen, auf dem ich normal schlafen kann?

LG Puppu

...zum Beitrag

Ich habe mir vorher auch nie so wirklich Gedanken darüber gemacht, wie man eigentlich schläft. Früher in meinen "jungen Jahren" einfach immer eine Matratze auf dem Boden, irgendein Kissen, "passt ja schon" denkt man dann.

Jetzt mit Anfang 30 rächt sich das, ich hatte ebenfalls ständig Nacken- und Rückenschmerzen. Für mich hat eine neue Matratze geholfen und ein Wasserkissen.

Schau mal hier, da ist eine ganz gute Übersicht welche Kissen für welchen Schlaftyp geeignet sind:

http://www.liebesbruecke.com/ratgeber/welches-kissen-ist-das-richtige.html

Matratzen würde ich direkt im Laden testen und mich da beraten lassen.

...zur Antwort

Falls Du mal eine Variante mit Obst magst...

Tassenkuchen für 4 Personen:

3 Tassen Mehl, 1,5 Tassen Zucker, 1 Tasse Mineralwasser, 1 Tasse Öl, 1 Tüte Backpulver, 1 Tüte Vanillezucker.

Wenn der Teig fertig ist, ungefähr die Hälfte davon auf ein Backblech oder in eine Springform geben, dann das Obst und dann den restlichen Teig.

Etwa 45-50 Minuten bei 180 Grad backen.

...zur Antwort

Da gibt es einige, z.B.:

Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz: 130 Rezepte: Einfach unbeschwert genießen von Thilo Schleip und Isabella Lübbe

Das Histamin-Kochbuch: Genießen trotz Unverträglichkeiten von Heide Steigenberger

Mein Histamin-Kochbuch: 200 leckere histaminarme Rezepte für jeden Anlass von Sigi Nesterenko

Histaminarm kochen - vegetarisch: Köstliche Rezepte und Praxistipps bei Histaminintoleranz von Nadja Schäfers

...zur Antwort

Hallo,

es gibt eine DVD mit dem Titel "Mickys fröhliche Weihnachten". Darauf sind 3 verschiedene Weihnachtsepisoden. Eine davon heißt "Weihnachten ohne Ende" und das ist die Geschichte mit Tick, Trick und Track, die Du suchst.

...zur Antwort