ich tippe auch darauf das einfach die ventile nciht mehr gut eingestellt sind. wenn man schrauber mit verstand ist macht mans selber. aber so als versuchskfzmechaniker lieber finger von lassen!

wenns kein freiläufer ist und man macht was falsch ist ein motortotalschaden kostenlos dabei!

Also lieber in die werkstatt und einstellen lassen vllt falls scho länger her gleich mal zahnriemen und spannrollen mitmachen lassen liegenja gleich in der nähe... und dann muss man iwan nicht 2x zahlen ;)

...zur Antwort

wie alt ist den der roller? und welche jahresunterschied hat deiner zu deinem freund? bei meinem roller bj 2003 wenn er richtig kalt war ist er manchmal sogar ausgegangen! völlig normal so kleine motoren :P aber wenn er danach wenn er warm ist problemlos läuft braucht er halt länger bis er warm ist aber kaputt ist nix.

Jedes moped hat so seine eigenen macken auch wenns eigentlich die selben sind ;) kenn des gut von meinem Kymco Super fever Zx ;)

...zur Antwort

Ich hoffe du hast den wagen so aufgerüstet das alle anderen betroffenen teile mir dem leistungsstärkerm motor mithalten können???

sonst hast du ein problem früher oder später und kannst alles in die tinne tretten.

ich hab bei meiner karre (seicento 1.1) ne 1.9 motor drinnen allerdings habe ich alles ausgewechselt bzw verbessert wie bremsen kupplung lenk gestänge usw. weil die alten bzw originalen teile für 54 ps konstruiert waren und ich früher oder später gestorben wäre^^

...zur Antwort

Bei mir is nix kaputt gegangen bis jetzt läuft wie eine 1!!! n kumpel fährt seinen seicento sporting auch bj 2000 seit 5 jahren und bis jetzt musste er nur bremsen machen! spritverbrauch beim seicento ist ein traum für sparfüchse! meiner liegt bei 7l weil ich immer hohe drezahlen hab und paar tuningelemente die den spritverbrauch steigern. damals waren es meist 6l!

Secento is auf jeden fall der bessere wagen in deinen kriterien! Aber bezahl nicht mehr wie 1000,- sonst ist end die abzocke. wo ahst du den überhaupt gefunden????

...zur Antwort

Sag mal welchen motor hast du im seicento? den 1.1? ist des der sporting seicento? und wieso zum teufel bezahlst du 1750 für den??? also ich fahre nen Seicento Sporting 1.1 und bin total zufrieden ich habe vor 5 monaten 800€ bezahlt.eletr. Fensterh., 2 Airbags,,Zentralv., Verbrauch komb. 6l,8-fach bereift, alufelgen, TÜV und AU neu. Steuer fpr den Seicento kosten dich max 90€.

Und was hat der Punto für nen motor ist des schon der 1.4er oder kleienr?? oder nur ps zahl reicht auch

...zur Antwort

Ich denke mal das in irgendwo was erstopft ist und deshalb geht er aus dann nach den zündungen macht er bisschen platz und dann verstopft es sich wieder. ich würde aufpassen wie lange du noch fährst mit so einem problem. sonst kann es nur noch teuerer werden. Ich würd einfach mal den luftfilter anschauen usw bisschen mit druckluft saubermachen und wenn des nichts hilft wirst du wohl zu einer werkstatt fahren müssen. sorry für dich...

...zur Antwort

Also ich habe mich noch wo anders erkundigt und jetzt an alle seicentofahrer:

Der Firemotor des Seicentos ist ein Freiläufer. Das bedeutet selbst wenn die Ventile ganz unten sind und die kolben ganz oben können sie sich nicht berrühren weil extra platz gelassen wurde. Man kann ihn also fahren bis er reißt und dann gleich alles auf einmal machen lassen. (wasserpumpe, Zahnriemen und spannrollen). Es gibt sogar leute die ihren erstriemen noch fahren und der wagen ist von 2000 und hat 190.000km!! Also erstmal erkundigen ob man einen Freiläufer hat und dann vllt mal bei so 105.000km wechseln wenn man möchte.

...zur Antwort

fahr in eine ford werkstatt erklär das problem und sie machen die lösung

...zur Antwort

ah ich weiß nicht da würd ich mir lieber das alte dreier coupe von bmw holen oder nen geschmeidigen fiat :D auch nen benz 190c oder 200c bekommst für wenig geld

kosten nicht mehr viel aber leisten viel

...zur Antwort