Notebook-Kühlung lieber Aktiv oder Passiv?
Hallo! Bei meinem Notebook melden die Sensoren schnell mal um die 70°, später auch gleich mal 100°! Das finde ich erschreckend. Was kann ich dagegen tun? Ich habe (unter Win7) in der Energieverwaltung herausgefunden, dass man die Systemkühlung Aktiv oder Passiv einstellen kann. Was bedeutet Aktiv und was bedeutet Passiv? Was ist besser? Heißt Aktiv, dass ich selber nachkühlen muss, also mit Cooling-Pads oder ähnliches??? Bis jetzt ist es auf Passiv eingestellt!