Mit dem Lehrer sprechen hilft auf jeden Fall. Besser, als es nicht zu tun. Und natürlich musst du auch allein einen guten Eindruck hinterlassen, damit deine lehrerin gewillt ist, dir deinen Wunsch zu erfüllen.
Die roten Starkhefte sind sehr empfehlenswert. da stehet Aufgaben von allen Typen drin und wenn du nicht weiter kommst, ist die Lösung ordentlich erklärt. Wenn du ein Heft durchhast, bist du eigentlich schon gut vorbereitet. Kannst aber auch noch unendlich viele weitere kaufen, weil es die von jedem Jahr gibt.
Starkhefte sind diese Hefte, in denen die Prüfungsaufgaben der Vorjahre drin stehen. Kann ich wirklich sehr empfehlen.
Immer mitarbeiten, Hausaufgaben mindestens pünktlich erledigen und so gründlich wie möglich, zusätzliche Aufgaben zu den Hausaufgaben erledigen (zum Beispiel zu einem Buch auch noch Sekundärliteratur, also was andere darüber denken, lesen), Hefter übersichtlich führen --> beim Eintragen immer schon ans Lernen denken, und für das Lernen für Arbeiten und Co. trotzdem nochmal extra Übersichten schreiben :)
Schüler auf das Leben vorbereiten, Grundfertigkeiten (rechnen, schreiben, lesen) beibringen, aktuelle Geschehnisse aufarbeiten, Werte und Normen unserer Gesellschaft vermitteln, Aufsicht führen, Notengebung, mit Kollegen absprechen, Elternarbeit...