Hast du irgendein/e Musiker/in der dir gefällt? Oder eine Musikgenre über der du etwas erzählen könntest?
Es hört sich wie Slither.io an.
a) Ich würde hier den rechten Winkel und die untere Seite halbieren. Hier wird auch Sinus verwendet:
sin45°=2,30/s
1*2,30/sin45°= s
b) Hier würde ich wie bei a) den Winkel und die untere Seitenlänge halbieren und dann mit Sinus die Seite s ausrechnen:
sin30°=2,00/s
1*2,00/sin30°= s
c) Ich habe keine Ahnung ob es richtig ist aber bei c musst du glaube ich den Satz des Pythagoras verwenden.
11,35/2=5,68
c*2-b*2=a*2
5,68*2-5,60*2=a*2 |√
=a(s)
Ich hoffe das alles was ich geschrieben habe richtig ist und ich hoffe ich konnte dir helfen.
Letztes Jahr kam auch ein neues Mädchen bei mir an die Schule und meine Beste Freundin und ich gingen einfach zu ihr und sprachen sie an. Jetzt ist sie eine wirklich gute Freundin von mir. Ich will damit sagen das du einfach abwarten musst oder vielleicht auch selber auf jemanden zu gehen solltest. Ich weiß es ist leichter gesagt als getan aber versuche es einfach mal.
Ja ich denke schon. Ich gehe auf eine Oberschule und viele aus meiner Klasse mit mir eingeschlossen gehen in die Richtung um den zu machen.
Drück auf die Taste A b/c. In der zweiten Reihe die dritte Taste.
Ich kann dir leider nicht alle Rechenwege sagen denn einige weiß ich selber nicht.
1a) c rechnest du mit dem Satz des Pythagoras aus
α kannst du mit sin, tan oder cos ausrechnen also bei z.B. tan 7*1/10 und dann (so wird mit meinem Taschenrechner gerechnet) in deinen TR shift und tan eingeben bzw. auf die Tasten raufdrücken
β indem du dann 180°-90°-α=β
wie man p, q und h ausrechnet weiß ich nicht wirklich denn ich hatte glaube das noch gar nicht aber in meinen Tafelwerk steht um h auszurechnen muss man p*q rechnen aber die sind ja nicht vorhanden
bei b) kann ich dir gar nicht helfen da bräuchte noch mindestens ein Winkel oder eine Seitenlänge
2a) hier rechnest du tanβ aus also tan45° * 15 / 1
b) hier rechnest du glaube ich einfach wieder tanβ aus aber diesmal die Lösung von a * 1 / tan20°
Ich hoffe es ist alles richtig was ich geschrieben habe und ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Einerseits finde ich es gut wenn die geschlossen werden aber auf der anderen Seite nicht. Prüfungsklassen bzw. höhere Klassen haben die A***hkarte. Ich finde es besser wenn in der Schule dafür gelernt werden kann. Man kann dann sofort die Lehrer fragen wenn man etwas nicht versteht. Würde meine Schule jetzt geschlossen sein würde ich warscheinlich die Krise kriegen. Ich habe Angst die Prüfungen nicht zu bestehen (bin 10. Klasse). Außerdem gehe ich teilweise gerne in die Schule denn momentan ist das der einzige Ort wo ich meine Freunde noch sehen kann.
Auf der anderen Seite wäre es gut denn es könnten vielleicht die Infektionszahlen runter gehen.
Ich habe dazu leider keine klare Meinung beides ist meiner Meinung nach gut.
Einerseits bin ich dafür aber auf der anderen Seite auch dagegen. Für die Prüfungsklassen oder allgemein den höheren Klassen wäre es ziemlich blöd denn dieses Jahr ist ziemlich wichtig für die. Ich meine Prüfungen werden trotzdem irgendwie geschrieben aber es wäre besser wenn man dann noch alles dafür in den Schulen lernen könnte und das nicht zuhause machen müsste.
Ich weiß aber auch das die Gesundheit und Sicherheit der Menschen wichtig ist. Viele sind ja schon daran erkrankt und gestorben. Im Moment können wir nur abwarten was passieren wird.
Ich habe leider dazu keine klare Meinung denn beides klingt für mich gut.
a hoch 2 + b hoch 2 = c hoch 2
bei c hoch 2 dann Wurzel ziehen
Du hast doch bestimmt ein Geschichtsbuch wo du das nachschauen kannst. Wir müssen oft die Lösungen der Aufgaben aus einen Text im Buch raussuchen. Wenn nicht dann steht es auch im Internet.
1a) https://www.morgenpost.de/politik/article215751265/
1b) https://www.hausarbeiten.de/document/109931
2) https://www.geschichte-abitur.de/lexikon/uebersicht-weimarer-republik/praesidialkabinette
Ich hoffe die Seiten können deine Fragen beantworten und ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ich möchte nichts falsches sagen aber wenn du den Rest hast und alles richtig ist wird es vielleicht eine 2 oder 3. Ich bin mir aber nicht sicher.
Ich habe das auch manchmal nur das ich nicht gejagt werde sondern irgendwas anderes mache.
Ich glaube man bleibt mit zwei 5 und eine 6 sitzen aber ich kann auch komplett falsch liegen. Frag am besten mal deine Lehrer.
Es besteht die Möglichkeit das du Schwanger sein kannst also mach einfach mal ein Schwangerschaftstest dann findest du es heraus. Aber wenn deine Periode mal ein paar Tage später kommt ist das nicht schlimm habe ich auch öfters und muss nicht direkt heißen das du Schwanger bist. Mach wie gesagt einfach mal ein Test.
Ich kann dir jetzt nur meine Meinung sagen aber wenn du dich jetzt schon ritzen willst dann Wechsel lieber.
Ich gehe z.B. auf eine Oberschule und ich finde es meistens super dort. Es ist alles viel leichter (ich habe jetzt noch nie die Schule gewechselt aber man weiß ja das Gymnasien viel schwieriger sind ist ja praktisch Grundwissen). Die Lehrer erklären die Aufgaben richtig gut (jedenfalls die meisten) und machen da wirklich an ein Thema weiter bis alle oder die meisten es verstehen (Mathe, Deutsch). Allgemein sind die Lehrer (die meisten) viel chilliger als warscheinlich auf ein Gymnasium. Es ist immer bei uns so das wir manchmal Wochenlang keine Tests schreiben und es dann losgeht das alles aufeinmal kommt also klar es gibt Momente in den man dann etwas überfordert ist (kommt auf Fach und Thema an) aber immerhin wenn alles geschrieben wurde hat man erstmal eine weile lang "Pause".
Ich konnte dir jetzt nur schreiben wie es bei mir auf der Schule ist aber ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen.
Ich habe gerade tatsächlich in der Schule das gleiche Thema also Mitose und Meiose also versuche ich dir mal zu helfen. Ich werde dir das so hinschreiben wie es bei mir zu stehen ist.
Die Meiose
1. Ablauf
-Interphase wie bei Mitose
-Chromosomen liegen wie Chromatingerüst
-Prophase I: Chromosomen werden sichtbar, Paarung homologer Chromosom
-bilden sich Spindelfasern
-Metaphase I: Chromosomenpaare legen sich in die Mitte
-Anaphase I: Chromosomenpaare werden getrennt
-Telophase I: zwei genetisch gleiche Zellen sind entstanden
alles bildet sich wieder(Siehe Mitose)
1. Reifeteilung = Reduktionsteilung ist beendet!
-Prophase II: läuft ab wie die Mitose
-Metaphase II: läuft ab wie die Mitose
-Anaphase II: läuft ab wie die Mitose
-Telophase II: läuft ab wie die Mitose
2. Reifeteilung (Äquationsteilung) beendet
Ergebnis der Meiose: 4 Keimzellen (Ei- und Samenzellen) mit halbierten/einfachen (haploidem) Chromosomensatz.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn noch irgendwas ist kannst du ja noch mal fragen oder so.
Bin ziemlich vergesslich und bin nicht immer auf den neusten Stand was manchen Dingen betrifft. Außerdem sage ich manchmal Dinge wo mich andere angucken als wäre ich das dümmste Wesen auf der Erde.
Du kannst dir ne app runterladen die dir bei Mathe Aufgaben hilft
Frage deine Eltern ob sie dich zu ihr bringen oder schau ob vielleicht jetzt noch ein Bus zu ihr fährt.
Ich denke mal schon das du vielleicht die Polizei oder Krankenwagen rufen solltest.