Luftfeuchtigkeit bei 75% rel.
Hallo zusammen,
wir haben uns ein Haus gekauft. Das Haus ist schon sehr alt, es wird so um die 100 jahre alt sein, oder noch älter. Das Haus hat keinen Keller. Nach dem Kauf haben wir natürlich erstmal renoviert. In einem Zimmer (jetzt das Schlafzimmer) haben wir unter einer Bordüre einen kleinen Schimmelfleck entdeckt. Mein Onkel - Maler von Beruf meinte aber direkt, dass der nur Oberflächlich war. Ich muss dazu auch sagen diese Bordüre war so fest angeklebt wir haben mehrere Tage gebraucht um das Ding abzubekommen und haben zT die Klebereste nicht entfernen können. Vor ein paar Tagen ist uns dann aufgefallen, dass eine Salzlampe die wir dort stehen haben richtig feucht ist. Wir haben dann mal ein Hygrometer in den Raum gestellt und zumindest nach dem Schlafen hatten wir 75% rel Luftfeuchte in dem Raum. Nach dem Lüften waren es immer noch 65-68% bei 17-18°C. Der Rest des Hauses liegt auch so zwischen 60-65% bei 18,5-19,5 °C. Meine Frage ist nun, was wir dagegen tun können udn ob wir schnell handeln müssen? Natürlich könnten wir einen Entlüfter aufstellen, aber dieser behebt ja nur das Symptom und nicht die Ursache. Wir haben einfach Angst vor Schimmelbildung.
Gibt es irgendwelche Tipps?
vielen Dank schonmal im voraus