Funktionen-Ankreuzen?
Hallo!
Ich habe mich an ein Beispiel herangetraut, bin jedoch sehr verwirrt. Es geht um Funktionen, ein Beispiel zum Ankreuzen.
Die Angabe lautet folgendermaßen:
Z(R) =10-R gibt an, wie viel Liter Wasser pro Sekunde in ein Gefäß zufließen und A(R) = R gibt an, wie viel Liter Wasser pro Sekunde abfließen. R ist die Einstellung eines Reglers, der Zu- und Abfluss regelt. Den Regler kann man stufenlos auf Werte von 0 bis 10 einstellen. Kreuze die zutreffende(n) Aussage(n) an.
Die folgenden Aussagen sind gegeben:
1. Es können maximal 10 Liter pro Sekunde zufließen.
2. Bei R=10 fließt am meisten Wasser in das Gefäß.
3. Bei R=5 bleibt der Wasserspiegel im Gefäß konstant.
4. Bei R=8 sinkt der Wasserspiegel.
5. Der Schnittpunkt S von Z und A lautet S=(5|5).
Laut Lösung sind
1., 3., 4. und 5. richtig.
Ich habe bei diesen Beispielen immer etwas Probleme und ich wollte fragen, ob man mir erklären könnte, wie man den Zusammenhang besser versteht und weshalb diese Lösung stimmt.
Liebe Grüße