Hallo,

ich habe einen Pc im Oktober 2024 bei Kaufland gekauft. (Ratenzahlung über Klarna).
Habe dies heute bei Ebay Kleinanzeigen rein gestellt.
Ich hab die Daten vom Pc von der Kaufland seite bei der produktinformation kopiert und rein gefügt . Da schrieb mich ein Käufer an und wir kamen ins Geschäft.
er hat sich den pc gekauft und haben einen kaufvertrag abgeschlossen .
Habe ihn selbstverständlich die Rechnung auch geschickt. Er kommt Zuhause an und sein Nachbar der sich wohl sehr gut mit Pc auskennt meinte wohl das es nicht der Beschreibung entspricht. Das auf der Rechnung ein anderer Prozessor steht als in der Beschreibung. Daraufhin habe ich gesagt das ich nicht viel dazu sagen kann, weil ich die Daten kopiert habe von der seite wo ich mein pc habe. Das es nicht mein Problem sei und es mkr leid tut. Er droht mir jetzt mit Polizei und Anwalt das es wohl betrug sei. Entweder ich soll ihn 65€ erstatten oder er würde rechtlich vorgehen.
Kann er die schritte wirklich vorgehen obwohl ich nichts dafür kann ?