Für mich am absurdesten: Wie Ostdeutschland nach der Wende ''eingegliedert'' wurde. Unter anderem sind DDR-Betriebe mehrheitlich an westdeutsche Unternehmer übergegangen, als hätte ein Ostdeutscher finanziell auch nur irgendwie die Möglichkeit gehabt, da zu konkurrieren. Woher soll man bitte das Vermögen haben, wenn man vorher jahrzehntelang im Sozialismus gesteckt hat?
Alsoo, ich hab viel Erfahrung damit und gebe dir mal alles mit, was mir geholfen hat und von dem ich gewünscht hätte, dass es mir schon früher erzählt worden sei.
Gewohnheiten:
- viel Wasser trinken, am besten 2,5l am Tag, als Mann habe ich auch oft an die 3l getrunken aber als Frau reichen meistens 0,5l weniger
- Kissen/Bettbezüge: regelmäßig wechseln, am besten so oft du kannst. Deine Haut reibt sich die ganze Nacht daran oder hat im Bestfall eben nur stundenlangen Kontakt mit den Stoffen, wenn dort etwas dreckig ist, sei es nur ein bisschen Schweiß, dann können dadurch auch Pickel entstehen.
- nicht ausdrücken oder ins Gesicht fassen, letzteres habe ich oft getan und das hat es bei mir nur noch weiter im Gesicht verbreitet, generell: wenn du dir ins Gesicht fasst, dann kommt über die Hand automatisch Dreck auf deine Haut.
- Gesicht waschen: bloß nicht zu fest mit der Hand übers Gesicht, am besten so sanft wie möglich, sonst zerstörst du die natürliche Schutzbarriere.
Über Ernährung werde ich dir jetzt keine Standpauke halten, da hab ich tatsächlich nichts angepasst außer das mit dem Wasser, für mich hat das gereicht.
Was bei mir auch Wunder gewirkt hat war Doxyderma. Das ist verschreibungspflichtig und das habe ich von meinem Hautarzt bekommen, und hilft präventiv gegen Entzündungen unter der Haut, sodass deutlich weniger Pickel entstehen. Hat bei mir in wenigen Tagen für viel Entlastung gesorgt, und da rede ich von statt 5-6 neuen Pickeln in einer Woche nur noch 1-2.
Aber am besten machst du einen Termin mit deinem Hautarzt/Dermatologen, der kann dir sagen welches Medikament dir am besten helfen kann.