Das kann bei Eiern aus Freilandhaltung schon mal passieren. Da müssen nämlich Hähne und Hühner zusammengehalten werden (artgerechte Haltung). Normalerweise entsteht aber in einem befruchteten Ei trotzdem kein Embryo, weshalb man sie ganz normal verzehren kann, ohne das man überhaupt merkt, dass sie befruchtet sind. Damit ein Embryo entsteht, braucht es nämlich Brutwärme. Dein Ei ist also von irgendeiner Glucke bebrütet worden. Normalerweise sollten angebrütete Eier nicht in den Verkauf gelangen, aber in sehr seltenen Fällen passiert es wohl doch mal.

...zur Antwort

Hallo ssylviii, wir haben im letzten Jahr eine Woche auf den Galapagosinseln verbracht und es war so traumhaft, dass wir uns entschlossen haben, für ein halbes Jahr zurück zu kommen. Wenn du Informationen zu den Inseln, dem Tourismus, Klima ect. suchst, schau doch mal auf unserer Homepage www.entdecke-galapagos.de vorbei. Hier findest du alles rund ums Reisen, Naturschutz, Neuigkeiten ect. Wenn du noch weitere Fragen hast, maile uns über unser Kontaktformular! Mit besten Grüßen, EntdeckeGalapagos

...zur Antwort