Hallo.
Also erstmal: Ich hatte es nicht immer einfach in meiner Schule, weil ich schwierige Probleme in Mathe habe.
Bis zur achten war ich in der Realschule, doch als ich eine 5 in Mathe im Zeugnis bekommen habe, wurde ich runtergestuft und ich musste ich die neunte Klasse auf der Hauptschule machen.
Da hab ich sehr gute Noten bekommen und hab ein Einser Durchschnitt bekommen. Ich wollte die Schule weitermachen, die Realschule. An einer Schule wurde angeboten, in einem Jahr den Realschulabschluß zu machen mit dem Konzept 10H, in dem man nur in einem Jahr den Realschulabschluß nachholt.
Ich habe da auch sehr gute Noten, Einsen und Zweien, doch in Mathe und Physik hab ich leider eine 5 bekommen und somit ist mein Abschluss gefährdet. Kann es zwar ausgleichen, aber die Sache ist, wenn ich mich für ein Gymnasium bewerben möchte, dann lesen die, dass mein Abschluss gefährdet ist und da werden die mich eh nicht annehmen - oder was denkt ihr?
Und dazu kommt noch, dass nicht jeder dieses 10H Konzept kennt. Wir machen alles aus der Realschule, auch die Prüfungen, aber im Zeugnis steht -Hauptschule- wie wir vorhin kurz in der Hauptschule war.
Ja, da denke, ich da werde ich sowieso nicht angenommen. Seht ihr da ein Problem?
Wenn ihr bis hier gelesen habt, DANKE. Brauche Ratschläge