Ich hatte mal so ein ähnliches Problem, deshalb kann ich auch so ungefähr verstehen, wie du dich gerade fühlst. Hast du mal versucht ernsthaft mit ihnen darüber zu reden? Ich habe meine Freunde in dieser Phase mal zur Seite genommen und ihnen gesagt, dass ich gern mal mit ihnen reden würde. Sie waren zunächst ein wenig überrascht, als ich ihnen sagte, dass ich es nicht okay finde, dass sie ständig solche komischen Bemerkungen oder Witze reißen und dass es mir innerlich ernsthaft weh tut, auch, wenn es als Spaß gemeint ist, haben sie es verstanden und es hat aufgehört. Vielleicht hilft es dir und deinen Freunden ja, offen miteinander zu reden. :)

Liebe Grüße, annikafl

...zur Antwort

Ich hatte auch mal Meerschweinchen und habe dieses auch einmal gewaschen. Es war okay, das Meerschweinchen ist jetzt zwar nicht voll drauf abgefahren, hat es aber toleriert. Allerdings solltest du dasShampoo nicht unbedingt in Kopfnähe verwenden, sondern es maximal den Rücken und den Bauch einseifen. Danach muss das Meerschweinchen aber auf jeden Fall schnell trocken werden. Eventuell könntest du mit einem Föhn das Meerschweinchen auf niedrigster Stufe trocknen. Die Temperatur sollte der der Körpertemperatur nahe kommen.

Außerdem solltest du die Meerschweinchen für einige Zeit voneinander trennen, oder dafür sorgen, dass sie anders riechen, als sie es jetzt, bzw. vor dem Streit getan haben, denn sonst fängt das ganze wieder von vorne an. :)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort
Kleine Pickel trotz einem Jahr Isotretinoin?

Hi,

ich nehme jetzt seit fast über einem Jahr Isotretinoin/ Aknenormin/ Roaccutane 10 mg. Wie lange muss ich die Tabletten denn noch nehmen? Ich habe jetzt immernoch ab und zu mal Pickel, obwohl ich sie jetzt schon ein Jahr lang nehme???! Und es kann NICHT an meiner Ernährung (Ich ernähre mich sehr gesund.) oder an schlechtem Makeup oder Sonstigem liegen! Denn ich verwende nur ÄÜßERST selten Makeup, außerdem wasche ich mein Gesicht mehr als regelmäßig. Ich weiß nicht, warum ich jetzt immernoch Pickel habe. Ich dachte, nach einem Jahr Therapie sollte man mit der Tabletteneinnahme langsam aufhören können, oder? Gibt es einen Maximalwert an mg, den man eingenommen haben muss, damit die Therapie beendet werden kann? Also, ich meine die Gesamtmenge an mg, die man einnehmen muss? Außerdem war ich zudem gezwungen, vor kurzem zu Ostern für ungefähr drei Wochen meine Tabletten nicht zu nehmen, da mein Arzt und seine Praxis im Urlaub waren und ich mir meine Tabletten deshalb nicht verschreiben lassen konnte, da mir auch kein anderer Arzt sie verschreiben wollte, sie weigerten sich einfach. Deshalb musste ich drei Wochen lang ohne Tabletten auskommen. In dieser Zeit spritzte mein Gesicht nur so von Öl. Ich konnte auf meiner öligen Stirn mit meinem Finger hin- und herschwimmen... :( ich verstehe nicht, wie das sein kann. Nach so einer langen Therapiezeit kann es doch garnicht mehr sein, dass das Gesicht sooo sehr in das alte Muster zurückfallen kann, oder? Zumal ich die Tabletten schon ein ganzes Jahr lang nehme????!!! Heißt das, meine Therapie ist noch nicht abgeschlossen? HILFEEEE!!!! Außerdem bekomme ich jetzt immernoch hin und wieder Pickel regelmäßig, ich verstehe das nicht....

...zum Beitrag

Hey! Mir geht es auch so und ich habe meine Aknenormin-Therapie abgeschlossen, bzw. bin nach einer Packung erstmal mit meiner Haut zufrieden gewesen. Einen Monat danach fing es langsam wieder an mit den Pickeln, besonders in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn). Ich hätte drei kleine Tipps, die momentan meine Pickel in Grenzen halten. 1. Aspirintabletten sind ganz gut. Tauche eine Tablette in Wasser, biss diese anfängt zu sprudeln. Dann gehst du mit der sprudelnden Tablette über die Problemzonen. Zwischendurch kannst du sie wieder ins Wasser tauchen, damit sie weiterhin feucht/nass ist. Dies könnte aufgrund der Acetylsäure ein wenig brennen, doch diese Hilft dir, das überschüssige Fett zu beseitigen. Das "Aspirin-Wasser" lässt du über Nacht einziehen und kannst es am nächsten Morgen mit sehr warmem Wasser abwaschen. 2. Dr. Hauschkaprodukte sind sehr zu empfehlen. Die Haut Dr. Hauschka-Waschcreme und das Tonikum waschen und einsprühen und am nächsten Morgen das selbe noch einmal, nur dann noch anschließend die Dr. Hauschka Melissencreme. Diese Produkte helfen dir dabei, den Fettgehalt deiner Haut ein wenig zu neutralisieren. 3. Eincremen ist wichtig! Gib deiner Haut auch mal die Gelegenheit sich auszuruhen. Denn wenn du diese immer nur austrocknest, muss sie immer ganz viel Fett nachproduzieren, was zu einem Fettüberschuss führt. Wenn du die Haut aber mit einer leichten (evtl. Dr. Hauschka Melissencreme) Feuchtigkeitscreme unterstützt, braucht sie nicht mehr so viel Fett ausstoßen, damit die Haut nicht austrocknet, sondern die Fettproduktion wird runtergekurbelt, da die Creme die natürliche ausgewogene Feuchtigkeit unterstützt.

Ansonsten ist es nicht schlecht, wenn man die Haut weiterhin vom Hautarzt überwachen lässt, denn der kann am Besten sagen, was hilft. :) Viel Glück!

...zur Antwort