Hey!
Mir geht es auch so und ich habe meine Aknenormin-Therapie abgeschlossen, bzw. bin nach einer Packung erstmal mit meiner Haut zufrieden gewesen. Einen Monat danach fing es langsam wieder an mit den Pickeln, besonders in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn). Ich hätte drei kleine Tipps, die momentan meine Pickel in Grenzen halten.
1. Aspirintabletten sind ganz gut. Tauche eine Tablette in Wasser, biss diese anfängt zu sprudeln. Dann gehst du mit der sprudelnden Tablette über die Problemzonen. Zwischendurch kannst du sie wieder ins Wasser tauchen, damit sie weiterhin feucht/nass ist. Dies könnte aufgrund der Acetylsäure ein wenig brennen, doch diese Hilft dir, das überschüssige Fett zu beseitigen. Das "Aspirin-Wasser" lässt du über Nacht einziehen und kannst es am nächsten Morgen mit sehr warmem Wasser abwaschen.
2. Dr. Hauschkaprodukte sind sehr zu empfehlen. Die Haut Dr. Hauschka-Waschcreme und das Tonikum waschen und einsprühen und am nächsten Morgen das selbe noch einmal, nur dann noch anschließend die Dr. Hauschka Melissencreme. Diese Produkte helfen dir dabei, den Fettgehalt deiner Haut ein wenig zu neutralisieren.
3. Eincremen ist wichtig! Gib deiner Haut auch mal die Gelegenheit sich auszuruhen. Denn wenn du diese immer nur austrocknest, muss sie immer ganz viel Fett nachproduzieren, was zu einem Fettüberschuss führt. Wenn du die Haut aber mit einer leichten (evtl. Dr. Hauschka Melissencreme) Feuchtigkeitscreme unterstützt, braucht sie nicht mehr so viel Fett ausstoßen, damit die Haut nicht austrocknet, sondern die Fettproduktion wird runtergekurbelt, da die Creme die natürliche ausgewogene Feuchtigkeit unterstützt.
Ansonsten ist es nicht schlecht, wenn man die Haut weiterhin vom Hautarzt überwachen lässt, denn der kann am Besten sagen, was hilft. :)
Viel Glück!