Ich bin Zahnarzthelferin, also vielleicht kann ich dir helfen oder dich ermutigen zum Zahnarzt zu gehen. Schmerztabletten helfen nur vorübergehend und wenn du zu viele nimmst ist das nicht nur gefährlich sondern kannst du dann auch gegen sie imun werden und dann helfen sie nicht mehr.. vor allem kann das Karies, das du jetzt "nur" in den Backenzähnen hast ganz schnell auf andere Zähne übergreifen und dann sind bald alle bzw sehr viele Zähne betroffen.. im schlimmsten Fall kann sich sogar der Nerv entzünden und dann bringen auch die besten Schmerztabletten nichts mehr.. das Bild das viele Patienten erst kommen wenn es zu spät ist bietet sich leider sehr oft.. wenn du Angst vor Zahnärzten haben solltest, schau dich mal in deiner Nähe um welche sich speziell für Angstpatienten fortgebildet haben..
Du lernst tritte, schläge und griffe zur Selbstverteidigung, und machst Zwischenprüfungen, je nachdem welche Farbe dein Gürtel hat lernst du neue Techniken
Es kommt darauf an welche Brackets du hast, ich kann jetzt nur von mir reden und wie ich es mit Smartbrackets erlebt habe. Bei mir ging ein Zahn nach dem anderen schnell hintereinander, ist am Anfang unangenehm aber tut keinesfalls weh. Wenn aber der überflüssige Restkleber noch weggemacht wird, kann das noch ein Stück unangenehmer sein. Danach fühlt sich das Gefühl im Mund ungewohnt an, aber das ist ja klar weil die Zähne noch nicht wieder 100%ig feste im Kiefer sitzen wurde mir gesagt. Dafür gab es bei meinem Kieferorthopäden noch einen Retainer, damit sich die Zähne nicht wieder verschieben. Ich hatte meine Klammer 3 Jahre lang drin und das Ergebnis konnte sich auch dank guter Zahnpflege sehen lassen :)
Vielleicht ein Rohrammer (Emberiza schoeniclus)?
Es kommt auf euch beide an. Ich selbst führe seid ich 14 (er war 17) bin eine Fernbeziehung und bin nun 17 (und er 20). Wir wissen das wir uns vertrauen können und haben keinerlei bedenken. Anfangs hieß es zwar das das sowieso nicht lange hält weil es eine Beziehung mit 360km Entfernung ist, aber wie haben allen das Gegenteil bewiesen. Wir haben uns anfangs alle zwei Monate gesehen, nach 9 Monaten das erste Mal, und wir haben es kein bisschen bereut so lange gewartet zu haben. Inzwischen sehen wir uns alle zwei Wochen, dank Reisebusunternehmen. Vielleicht wäre das ja auch was für euch, kein nerviges Umsteigen mit dem Zug, einfach einsteigen, und bei ihm wieder aussteigen! :)
Ich hoffe ich konnte die helfen. :)
wenn es ein stückchen schräg hinter dem ohr und ein stückchen weiter unten, könnte das ein entzündeter lymphknoten sein, geh am besten mal zum arzt, der macht dann eine aufnahme davon, lg annegeddes
Ich verstehe sehr gut wie du dich fühlst. Ich selbst lebe seid 2 Jahren in einer Fernbeziehung, und es war für uns am Anfang genauso hart wie für euch gerade. Anfangs haben wir uns nur einmal in 1-2 Monaten gesehen, jetzt haben wir abgemacht das jeder einmal monatlich kommt, wir uns also zweimal im Monat sehen. Und glaub mir, jede Berührung, jeder Kuss, jedes Wort das du von ihr hörst wirst du viel mehr genießen können, als jemand der seine Freundin tagtäglich sehen kann! Es gibt ein Busunternehmen, meinfernbus.de, mit dem wir beide immer zu dem jeweils anderen fahren. Vielleicht wäre das ja eine Option für euch? Bin auch in eurem Alter, und weiß wie eingeschränkt die Möglichkeiten sind, weil man ja kein eigenes Auto hat usw. :) Seh die Entfernung nicht als Belastung, denk dir lieber es sei eine Probe. Denn wenn ihr diese "harte" Zeit übersteht, euch vertraut und trotz der Enrfernung zueinander treu bleibt, dann könnt ihr fast alles zusammen schaffen! Verliert nicht den Mut und die Kraft das weiterhin zu meistern, ihr würdet es bereuen! :)
Es wird sicherlich einen Grund geben, weshalb deine Eltern nicht möchten das du momentan einen Badeanzug kaufst. Vielleicht lässt die momentane finanzielle Lage das nicht zu oder du bekommst bald einen geschenkt. Am Besten hälst du nochmal Rücksprache mit deinen Eltern was denn der Grund dafür ist und einigst dich mit ihnen. Eltern bekommen wohl oder übel alles heraus was ihre Kinder machen, vor allem wenn auf einmal ein Paket kommt ohne das sie etwas bestellt haben. Außerdem denke ich nicht, dass du schon ein eigenes Konto besitzt mit deinen 13 Jahren, dafür bräuchtest du dann sowieso die Hilfe deiner Eltern, bevor du auch eventuell die Katze im Sack kaufst.