Ich kann verstehen, dass dein Freund misstrauisch ist durch den Vertrauensbruch, aber schließlich hat er dir noch eine Chance gegeben und dann sollte man auch von vorne anfangen. Lass ihm am besten einfach Zeit, aber reagier nicht negativ, sonst könnte er noch genervt sein und das könnte ein Beziehungsaus bedeuten. Sei einfach ganz normal und geb dir Mühe mit ihm :)
ja das ist schon gut
ja sehr wahrscheinlich
also wenn deine Eltern sich Sorgen machen, dann geh doch einfach mit einer Gruppe, da passen die andern ja auf. Es gibt ja auch einen Bademeister. Frag sie halt nach den Gründen und such dir dann passende überzeugende Gegenargumente, die sie überzeugen. Sollten sie aber streng religiös sein, z.B Moslems musst du es wohl aktzeptieren
ja klar kannst du schwimmen gehen :)
schreib dir am besten auf wann sie wieder kommen sollten und geh vielleicht paar Tage bevor sie kommen nicht schwimmen, dann bist du auf der sicheren Seite und sooo unregelmäßig sind die ja bestimmt auch nicht oder? :) Ebenfalls wird die Blutung in kaltem Wasser zurück gehalten und kommt erst dann wieder wenn du wieder aus dem Wasser gehst
du kannst auch einen Tampon benutzen
also.. Sprich ihn auf keinen Fall drauf an. Es kann ja sein, dass es gar nicht stimmt. Also keine voreiligen Schlüsse ziehen ;) wenn er es dir selber sagen sollte, sag ihm die Wahrheit, dass du nur einen guten Freund in ihm siehst. Mit der Wahrheit kann er und du am meisten anfangen. Und mach ihm auch keine Hoffnungen, indem du ihm z.B. sagt: du bist der beste, ich lieb dich ja so, viele herzen und so schreibst oder dich bei treffen an ihn kuschelst (falls das bei euch überhaupt so ist) ;) viel glück :)
Hör bloß auf, dass ist Quatsch.
1. Das ist total ungesund und nicht gut für deinen Körper
2. total unrealistisch: 6 h Sport und nur so wenige kalorien. Das kann der Körper gar nicht schaffen. Dafür hat man gar nicht genug Energie aus der Nahrung
3. Nur weil sie 24 Kilo abgenommen hat muss das nicht dirket Fett sein, kann auch Wasser oder Muskeln sein.
4. Je schneller man abnimmt, desto höher ist das Risiko es auch wieder zuzunehmen. Sie wird das nämlich nicht ihr Leben lang durchhalten und durch diese niedrige Kalorienaufnahme schaltet der Körper auf Sparflamme und verbrennt auch weniger Kalorien, als normal und baut Muskeln ab. Und wenn man dann wieder normal isst, nimmt man auch wieder zu, weil der Stoffwechsel nur noch so langsam läuft
5. ebenfalls sind solche Crashdiäten ein guter Einstieg in eine Essstörung (muss nicht, aber kann passieren) So war es nämlich bei mir der Fall und deswegen möchte ich alle davor warnen!
---> deswegen ist mein Fazit: Lass es lieber bleiben. Man kann auch auf anderen Wegen gesund und dauerhaft abnehmen. Kannst du dich im Internet drüber informieren.
Viel Glück und gutes gelingen :)
die roten