Woran es liegen könnte kann ich dir nicht sagen. Kann dir aber einen Tipp geben, mir hat die Literatur sehr geholfen ordentlich zu sprechen. Bücher lesen, wissenschaftliche Artikel, Gedichte auswendig lernen, das Reden von Profs anhören (z.B. bei Youtube). Besonders durch mein Jura Studium bin ich praktisch darauf angewiesen

...zur Antwort

Ich bin in diese Welt gekommen um zu leben, zu lieben, zu fühlen. Und nach mir Leben zu hinterlassen.

...zur Antwort

6 Tage Überfälligkeit liegt noch beinahe der Normalität. Ist mir auch schon mal passiert. Es muss nicht unbedingt eine Schwangerschaft sein. 5 negative Tests sollten sicherlich ausreichen um eine Schwangerschaft auszuschließen. Und solche Überfälligkeiten können passieren durch Einflüsse von Stress, Klimawechsel, hormonelle Veränderung und etc...

Es kann natürlich sein, dass manche Tests am Anfang einer Schwangerschaft ein falsches Ergebnis anzeigen. Das liegt am Schwangerschaftshormon HCG, wenn der Wert noch zu niedrig ist. Aber das ist eher seltener der Fall.

Du hast ja deinen Arzt Termin am Dienstag. Warte erstmal ab. Und mach dir nicht so einen Kopf :-)

...zur Antwort
Wohnung trotz Heizung zu kalt, keine Reaktion vom Vermieter, was tun?

Hallo!
Folgend geht es um meine Wohnungssituation und das unterlassen jeglicher Handlungen seitens meiner Hausverwaltung! Achtung: langer Text.
Im Dezember letzten Jahres bin ich in eine 2- Raum Wohnung eines Altbaugebäudes eingezogen. Nach einiger Zeit bemerkte ich, dass es in der Wohnung sehr kalt sei, trotzdem die Heizungen immer auf 5 stehen (in allen Räumen) und gut funktionieren. Vor allem wenn man sitzt und Fernsehen guckt ist es unerträglich geworden (und ich bin immer warm angezogen). Dies haben auch meine Familienmitglieder und Freunde bestätigt. 

Daraufhin wendete ich mich Mitte Dezember an meine neue Hausverwaltung und informierte Sie telefonisch über dieses Problem. Daraufhin schlugen Sie mir vor meine Heizungen entlüften zu lassen, was an sich Quatsch ist, denn es war nie die Rede davon, dass die Heizungen nicht wärmen würden, sondern dass es in den Räumen nicht warm wird. Jedenfalls meinte die Hausverwaltung sie würde einen Service kontaktieren der mit mir einen Termin vereinbaren würde.

Noch dazu wies ich meine Hausverwaltung darauf hin, dass in der Wohnung noch keine Rauchwarnmelder installiert sind. Ich wohne in Sachsen-Anhalt wohne, hier besteht die Pflicht der Vemieter Rauchwarnmelder in die Wohnungen der Mieter auf deren Kosten zu installieren. Auch darum wollte sich die Hausverwaltung kümmern.

Erst 4 Wochen später, als ich noch mal bei der Hausverwaltung anrufen musste, da mich niemand aus einem Service kontaktierte, bekam ich den Termin: noch mal 2 Wochen später.

Im Februar also, kam ein junger Mann vorbei und wollte meine Heizungen entlüften, als ich ihn fragte ob er auch meine Rauchwarnmelder installieren wird, meinte er, seine Firma leistet diesen Service nicht und er wurde nur wegen der Heizungen beauftragt. Er überprüfte alle Heizungen und meinte es ist gar keine Entlüftung nötig, (was sowieso schon klar war), da die Heizungen normal funktionieren würden. Das hatte er in seinem Protokoll auch dokumentiert und sicherlich an meine Hausverwaltung weitergegeben.
Ich schreibe in den Kommentaren weiter...

...zum Beitrag

Also habe ich mich für meine Mieterrechte informiert und fand folgendes heraus: Wird die Mindesttemperatur von 20-22 Grad Celsius im Winter nicht erreicht, liegt ein Wohnungsmangel vor. Der Vermieter ist verpflichtet, diesen Mangel abzustellen. Solange dies nicht geschehen ist, kann der Mieter die Miete mindern. Wird es in der Wohnung nur noch maximal 18 Grad Celsius warm, ist eine Mietminderung bis zu 20 Prozent denkbar.

Bleibt es in der Wohnung auf Dauer kalt, drohen sogar Gesundheitsschäden und der Mieter ist auch berechtigt, das Mietverhältnis fristlos zu kündigen.

Ich bin keine Frierbäule, aber für mich fühlte es sich In der Wohnung weitaus unter 20 Grad an. Also fertigte ich ein Protokoll für meine Hausverwaltung zusammen mit einem Schreiben über meine aktuelle Situation an. Außerdem erwähnte ich, dass es nicht von meinem und sicherlich ihremInteresse sei das Mietverhältnis zu kündigen, deshalb halte eine Minderung der Monatsmiete für die letzten Monate für angemessen, solange das Problem nicht behoben wird. Zusätzlich mit einer Erinnerung bezüglich meiner Rauchwarnmelder. 

Ich habe an 5 verschiedenen Tagen und Uhrzeiten Ende Februar und Anfang März die Temperaturen in den Räumen mit einem neuen digitalen Thermometer gemessen und alles dokumentiert. Für mich einfach unglaublich was dabei rauskam: im Schlafzimmer und Wohnzimmer ist es ohne Heizung 14 Grad, und mit Heizung auf Stufe 5 lediglich 15 Grad.... das bedeutet: die Temperatur erhöht sich bei angeschalteter Heizung auf Stufe 5 lediglich um 1 Grad. (braucht man eigentlich gar nicht erst anmachen, bringt ja nichts). Im Flur und Bad ist die Situation noch schlimmer: dort ist es ledeglich 10 Grad und es wird gar nicht erst wärmer (wahrscheinlich ist es dort so extrem kalt weil dort auch noch Fliesen auf dem Boden sind).

Katastrophale Temperaturen. 

Meiner Meinung nach liegt es wahrscheinlich an der schlechten Dämmung der Wände und weil es ein Altbaugebäude ist... denn ich legte mir vor einigen Monaten einen Heizlüfter an, er machte die Temperaturen in der Wohnung wenigstens relativ erträglich. sobald er alles aufgewärmt hat, ich ihn dann wieder ausschaltete, war es nach 5 min wieder komplett kalt in der Wohnung. Allein das ist ein Zeichen, dass etwas mit dem Gebäude nicht stimmt. Es kann einfach unmöglich an den Heizungen liegen. Schon wenn man in den Flur des Hauses reinkommt merkt man dass das Gebäude sehr kalt ist.

Nun schickte ich eine E-Mail zusammen mit dem Protokoll und ausführlichen Erklärungen an die 2 Hausverwaltungsmitarbeiterinnen, einige Wochen später als es keine weitere Reaktion gab, reichte ich es auch noch mal persönlich im Forme eines Briefes ein. 

Eine Antwort o.ä. erhielt ich nicht. Dafür kontaktierte mich aber ein neuer Service Mitarbeiter bezüglich meinen „Heizungen“(?) und kam Anfang des Monates vorbei. obwohl ich davor 2 Mal im Brief erwähnt hatte, dass das Problem nicht an den Heizungen liegt, schickte mir die Hausverwaltung das 2. mal einen Techniker vorbei( dies mal aber von ihrer Firma aus). Er schaute sich meine Heizungen an, brabbelte etwas vor sich hin und meinte er würde mit dem Hausmeister irgendeine zentrale Stelle der Heizungen im Haus checken wollen (ich glaube er meinte den Keller)... er hat mir versichert, dass er sich innerhalb der nächsten 2 Tage mit dem Vermieter persönlich in Kontakt setzen würde um die Angelegenheiten zu klären und sich mit dem Hausmeister die zentrale Heizungsanlage anzuschauen. Was passiert? Seit dem sind fast 4 Wochen vergangen und weder ein Schreiben, einen Anruf, noch eine E-Mail oder jegliche Information habe ich von ihm oder der Hausverwaltung erhalten. Einfach nichts. Als ich den Techniker vor 2 Wochen selber noch mal anschrieb, meinte er, er hat leider keine Neuigkeiten für mich.

Ich würde den Brief auch gerne direkt an meinen Vermieter schicken, aber auf deren Website finde ich nur die Angaben zur Hausverwaltung und zur Frau die die Wohnungen zeigt. Außerdem glaube ich, dass er garantiert schon lange informiert ist. 

Mittlerweile ist es seit den hohen Außentemperaturen (ca. 1-2 Wochen) in der Wohnung auch ohne Heizung 17 Grad warm, was die Sache etwas angenehmer macht...

Ich finde diesen Umgang mit einem Mieter, aber auch generell mit einem Menschen, komplett respektlos und unmenschlich. Ich fordere doch nichts außergewöhnliches - nur das Mindeste vom Mindesten. Zu dem kommen auf mich enorm hohe, zusätzliche Kosten durch den Heizlüfter zu. 

Ich kann auch nicht verstehen wie mein Vormieter in der Wohnung leben konnte... ich hatte die Wohnung im Oktober 2018 angeschaut und dort hatte ich kein so starkes Kälteempfinden in der Wohnung wie in den letzten Monaten. 

Nun, vielleicht hat jemand von euch einen Ratschlag oder war in einer ähnlichen Situation.. was kann ich jetzt tun? Soll ich Ihnen mit dem Anwalt drohen? Oder kommt das lächerlich rüber?Oder soll ich gar keine Miete mehr zahlen, solange ich keine Antwort erhalte?

Sollte ich mir rechtliche Hilfe beschaffen wollen, was habe ich für Möglichkeiten? Ich bin Studentin und habe keine sehr große finanzielle Reichweite. Gibt es da staatliche Organisationen die helfen?

Vielen Dank im Voraus für Antworten!

...zur Antwort

Dominanz, wie auch das Gegenteil, kommt meiner Meinung nach von der Natur des Menschen. Das kann man nicht erlernen, in diesem Fall würdest du deine eigene "Natur" verändern wollen und dich nur als jemand anderes ausgeben.

...zur Antwort