Hey

Ich kann zwar nicht vom Gymnasium reden, allerdings von der FOS. Ich war Mittelschülerin und da immer eher durchschnittlich bis schlecht und bin trotzdem auf die FOS, habe den Schnitt gerade noch so bekommen. Also ich muss sagen, anfangs wars echt schwer. Die Leute die nicht vom 1. Tag an mitgelernt haben, sind durch die Probezeit gefallen. Allerdings war mir die FOS so wichtig und hab alles gegeben und dadurch habe ich es auch geschafft. Habe zwar die 12. Wiederholt, allerdings nur, um einen besseren Schnitt zu bekommen, ich hatte das Fachabi im Jahr zuvor bereits bestanden.

Man muss es halt wollen, sag ich mal und man muss dafür auch was tun. Und da reicht nicht ein bis zwei Tage vor der Klausur lernen, sondern man muss jeden Tag bissl was machen (meine persönliche Empfehlung) sonst wirds erstens zu viel und zweitens ist man so immer besser auf den darauffolgenden Unterricht vorbereitet, was sich mündlich wiederum in guten Leistungen äußert.

Sonst würde ich empfehlen, viele Nachrichten zu schauen, da in der Oberstufe, vor allem in Geschichte und Sozialkunde, viel über aktuelle Themen diskutiert wird und auch oft in Klausuren abgefragt wird (war zumindest bei uns so).

Ich will dir jetzt aber keine Angst machen, vielleicht kannst du dir ja generell gut bestimmte Dinge einprägen.

Ich sag nur, man darf auf keinen Fall faul sein, denn diejenigen sind bei uns reihenweise durchgefallen. Aber mit bisserl Fleiß und Motivation, wenn du dich täglich auf den nächsten Unterricht vorbereitest und jeden Tag deine Ration lernst, bist gut dabei und da kannst dir sicher sein, dass dus gut bestehst.

Mein letzter Tipp noch: mach dir im Unterricht Notizen. Kommt erstens immer gut an und zweitens wurden in unserer ersten Chemie Kurzarbeit nur Fragen gestellt, die wir mündlich im Unterricht geklärt haben und nirgends aufgeschrieben haben.

Ich hoffe ich konnte zumindest bissl helfen.

Auf welche Schule gehst du denn momentan? :)

...zur Antwort

Also ich werde mir auch mal 2 Hunde zulegen und gleichzeitig 40h in der Woche arbeiten. Ich halte meine Hunde allerdings dann nicht in einer Wohnung sondern draußen. Wir haben noch einen großen Entenstall MIT eingezäunten Auslauf. Dort würde ich meine zwei Hunde dann unterbringen. Allerdings arbeite ich dann in Schicht. Sprich, bei der Nachtschicht ist es dem Hund dann eh egal und ich bin tagsüber zu Hause. Bei der Spätschicht, kann ich mich den kompletten Vormittag und dann abends mit ihm beschäftigen. Und bei der Frühschicht kann ich auch kurz vorher mit ihnen raus und habe dann den ganzen Nachmittag mit ihnen. Am Wochenende bin ich ebenfalls daheim. Die Hunde können auch während ich weg bin selber entscheiden, ob sie in ihr kuscheliges Haus wollen oder in den außen eingezäunten Bereich wollen, wo sie auch ihr Geschäft verrichten können. Ich finde es unverantwortlich wenn es hier einige gibt, die sich so aufgeilen, dass Menschen die Vollzeit arbeiten (was ja nun wirklich die Normalität heutzutage ist) niemals einen Hund anschaffen dürfen, da dies unter Tierquälerei fällt. Es gibt viele Hunde die 7-8h oder länger alleine sind. (bei mir würde auch noch mein Onkel im Haus wohnen mit seinen Kindern, die sicher auch mal, wenn ich nicht da bin, mit den Hunden spielen würden). Es kommt meiner Meinung nach einerseits auf den Charakter des Hundes und andererseits auf die Erziehung des Hundes an. Aber ich würde nie sagen, dass es unmöglich ist, wenn man Vollzeit arbeitet oder noch zur Schule geht, einen Hund zu halten.

Vielleicht kannst du es ähnlich machen wie ich. Dann kann der Hund drinnen nichts kaputt machen und er hat trotzdem ein Haus. Allerdings bräuchtest du dann mindestens 2 Hunde! Ich denke, dass du dich vielleicht nochmal bei einem Züchter richtig informieren solltest und du dir keinen Welpen zulegen solltest, da du einfach für solche jungen Hunde so gut wie immer da sein musst und die Zeit kannst du leider nicht aufbringen. Aber auch junghunden kann man das alleine sein noch beibringen. Da würde ich mir die Hunde zu den Sommerferien zulegen und es ihnen dort schonend aber effektiv beibringen.

Viel Glück, ich hoffe ich konnte helfen und vielleicht hab ich dich auf eine neue Idee gebracht. Hoffe du findest deine/n Traumhund/e!

LG

...zur Antwort