Hey
Ich kann zwar nicht vom Gymnasium reden, allerdings von der FOS. Ich war Mittelschülerin und da immer eher durchschnittlich bis schlecht und bin trotzdem auf die FOS, habe den Schnitt gerade noch so bekommen. Also ich muss sagen, anfangs wars echt schwer. Die Leute die nicht vom 1. Tag an mitgelernt haben, sind durch die Probezeit gefallen. Allerdings war mir die FOS so wichtig und hab alles gegeben und dadurch habe ich es auch geschafft. Habe zwar die 12. Wiederholt, allerdings nur, um einen besseren Schnitt zu bekommen, ich hatte das Fachabi im Jahr zuvor bereits bestanden.
Man muss es halt wollen, sag ich mal und man muss dafür auch was tun. Und da reicht nicht ein bis zwei Tage vor der Klausur lernen, sondern man muss jeden Tag bissl was machen (meine persönliche Empfehlung) sonst wirds erstens zu viel und zweitens ist man so immer besser auf den darauffolgenden Unterricht vorbereitet, was sich mündlich wiederum in guten Leistungen äußert.
Sonst würde ich empfehlen, viele Nachrichten zu schauen, da in der Oberstufe, vor allem in Geschichte und Sozialkunde, viel über aktuelle Themen diskutiert wird und auch oft in Klausuren abgefragt wird (war zumindest bei uns so).
Ich will dir jetzt aber keine Angst machen, vielleicht kannst du dir ja generell gut bestimmte Dinge einprägen.
Ich sag nur, man darf auf keinen Fall faul sein, denn diejenigen sind bei uns reihenweise durchgefallen. Aber mit bisserl Fleiß und Motivation, wenn du dich täglich auf den nächsten Unterricht vorbereitest und jeden Tag deine Ration lernst, bist gut dabei und da kannst dir sicher sein, dass dus gut bestehst.
Mein letzter Tipp noch: mach dir im Unterricht Notizen. Kommt erstens immer gut an und zweitens wurden in unserer ersten Chemie Kurzarbeit nur Fragen gestellt, die wir mündlich im Unterricht geklärt haben und nirgends aufgeschrieben haben.
Ich hoffe ich konnte zumindest bissl helfen.
Auf welche Schule gehst du denn momentan? :)