Hallo!
Im Januar 2011 sind wir das erste mal Eltern geworden.
Da unser kleiner Mann nun also bald 1 Jahr alt wird, wollen wir die Gläschenkost langsam reduzieren und öfters mal selber für ihn kochen. Sprich, er soll ab und an bei uns mit essen.
Jetzt weiss ich aber nicht was da alles so geht. Besonders schwierig ist für uns die Frage, Bio oder nicht Bio?
Wir selbst essen keine Bioware. (ausser bei Gemüse und Eiern, da nehmen wir nur Bio)
Nicht weil es nicht schmeckt, sondern weil wir uns das nicht leisten können. Wir nagen zwar nicht am hungertuch, aber Bio ist einfach unglaublich teuer. (hab gesehen 500gramm Hackfleisch 6euro!! Puh!!)
Jetzt unsere Frage:
Kann er ruhig bei uns das Nicht-Bio essen mitessen oder sollen wir lieber für ihn extra Bio Gerichte kochen?
Ab wann kann man ruhigen Gewissens aufhören den kleinen Bio zu geben?
Wir haben eine Freundin, dessen Tochter hat mit knapp 2 Jahren plötzlich Schambehaarung bekommen weil sie stark Hormonbehandeltes Fleisch gegessen hat. (zumindest erzählt sie uns das so)
Daher habe ich jetzt total Angst davor meinem Sohn Nicht-Bio ware zu geben!
Also wie seht ihr das?
Danke schonmal an alle!