Die Antworten waren nicht ganz korrekt.

  1. dein Bruder muss das Erbe angeben, jedoch wird nur die Hälfte davon für Schuldenbezahlung verwendet.
  2. deinem Bruder droht nun die Versagung der Restschuldbefreiung und er kann für diese Schulden keine neue Insolvenz beantragen.
  3. durch verschiedene Abkommen zwischen den Staaten wird dies herauskommen. Es kann einige Zeit dauern, doch selbst Jahre nach der Restschuldbefreiung kann diese ihm noch weggenommen werden und alles, was er hat, wird sofort zur Vollstreckung wieder fällig.

Tipp: Dein Bruder hat nur eine Chance, er geht sofort zum Treuhänder und zeigt das erhaltene Erbe an. Wenn er Glück hat, bekommt er eine Ermahnung, die Hälfte des Erbes wird einbehalten und das wars. Hat er Pech, kommt es zu einem Gerichtsverfahren und dann hilft nur noch ein guter Anwalt.

Viel Glück.

Alles nachzulesen bei "100 Fragen zur Privatinsolvenz" ISBN 978-3-8423-5737-2 und "Alles zur Privatinsolvenz" ISBN 978-3-8423-5970-3

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. epubli.de zählt hier auch darunter.

Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Bekommst du einen Vertrag zugesandt, dann gehe damit zu einem Anwalt und lasse den Vertrag durchschecken, ob der Vertrag wirklich gut ist. Du wirst wahrscheinlich bei Werbeveranstaltungen wie Lesungen auftreten müssen, aber diese Termine werden weit im voraus geplant und mit dir besprochen. Wirklich gute Verlage erkennst du daran, dass sie dich den Vertrag überprüfen lassen und welchen Service sie kostenlos anbieten. Also Korrektorat, Layout und Lektorat sollte als kostenloser Service mindestens drin sein.

Und das höchste Autorenhonorar? Es gibt Verlage die zahlen dir etwas mehr als die üblichen Tantiemen. Aber dort wirst du als Neuling kaum eine Chance haben, denn das sind große Verlage und die zahlen dieses Mehr an Honorar nur an Erfolgsautoren. Du kannst schon froh sein, wenn du einen fairen Vertrag (wie in dem Vertrag vom Verband deutscher Schriftsteller von ver.di vorgeschrieben ist) erhältst.

Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Bekommst du einen Vertrag zugesandt, dann gehe damit zu einem Anwalt und lasse den Vertrag durchschecken, ob der Vertrag wirklich gut ist. Du wirst wahrscheinlich bei Werbeveranstaltungen wie Lesungen auftreten müssen, aber diese Termine werden weit im voraus geplant und mit dir besprochen. Wirklich gute Verlage erkennst du daran, dass sie dich den Vertrag überprüfen lassen und welchen Service sie kostenlos anbieten. Also Korrektorat, Layout und Lektorat sollte als kostenloser Service mindestens drin sein.

Ist dein Buch gut, brauchst du nicht auf die Form zu achten. In den meisten Fällen wird ein Buch sowieso dem Layout der Verlagsnotwendigkeiten angepasst. Du musst nur eine kurze Zusammenfassung oder Inhaltsangabe (Expose) deinem Anschreiben an den Verlag beifügen. Wie das Buch letztlich aussieht, wird durch den Verlag entschieden.

Deine Eltern müssen deinen Vertrag mitunterschreiben, so lange du nicht volljährig bist.

Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Bekommst du einen Vertrag zugesandt, dann gehe damit zu einem Anwalt und lasse den Vertrag durchschecken, ob der Vertrag wirklich gut ist. Du wirst wahrscheinlich bei Werbeveranstaltungen wie Lesungen auftreten müssen, aber diese Termine werden weit im voraus geplant und mit dir besprochen. Wirklich gute Verlage erkennst du daran, dass sie dich den Vertrag überprüfen lassen und welchen Service sie kostenlos anbieten. Also Korrektorat, Layout und Lektorat sollte als kostenloser Service mindestens drin sein. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Bekommst du einen Vertrag zugesandt, dann gehe damit zu einem Anwalt und lasse den Vertrag durchschecken, ob der Vertrag wirklich gut ist. Du wirst wahrscheinlich bei Werbeveranstaltungen wie Lesungen auftreten müssen, aber diese Termine werden weit im voraus geplant und mit dir besprochen. Wirklich gute Verlage erkennst du daran, dass sie dich den Vertrag überprüfen lassen und welchen Service sie kostenlos anbieten. Also Korrektorat, Layout und Lektorat sollte als kostenloser Service mindestens drin sein. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Bekommst du einen Vertrag zugesandt, dann gehe damit zu einem Anwalt und lasse den Vertrag durchschecken, ob der Vertrag wirklich gut ist. Du wirst wahrscheinlich bei Werbeveranstaltungen wie Lesungen auftreten müssen, aber diese Termine werden weit im voraus geplant und mit dir besprochen. Wirklich gute Verlage erkennst du daran, dass sie dich den Vertrag überprüfen lassen und welchen Service sie kostenlos anbieten. Also Korrektorat, Layout und Lektorat sollte als kostenloser Service mindestens drin sein. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Bekommst du einen Vertrag zugesandt, dann gehe damit zu einem Anwalt und lasse den Vertrag durchschecken, ob der Vertrag wirklich gut ist. Du wirst wahrscheinlich bei Werbeveranstaltungen wie Lesungen auftreten müssen, aber diese Termine werden weit im voraus geplant und mit dir besprochen. Wirklich gute Verlage erkennst du daran, dass sie dich den Vertrag überprüfen lassen und welchen Service sie kostenlos anbieten. Also Korrektorat, Layout und Lektorat sollte als kostenloser Service mindestens drin sein. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Bekommst du einen Vertrag zugesandt, dann gehe damit zu einem Anwalt und lasse den Vertrag durchschecken, ob der Vertrag wirklich gut ist. Du wirst wahrscheinlich bei Werbeveranstaltungen wie Lesungen auftreten müssen, aber diese Termine werden weit im voraus geplant und mit dir besprochen. Wirklich gute Verlage erkennst du daran, dass sie dich den Vertrag überprüfen lassen und welchen Service sie kostenlos anbieten. Also Korrektorat, Layout und Lektorat sollte als kostenloser Service mindestens drin sein. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Bekommst du einen Vertrag zugesandt, dann gehe damit zu einem Anwalt und lasse den Vertrag durchschecken, ob der Vertrag wirklich gut ist. Du wirst wahrscheinlich bei Werbeveranstaltungen wie Lesungen auftreten müssen, aber diese Termine werden weit im voraus geplant und mit dir besprochen. Wirklich gute Verlage erkennst du daran, dass sie dich den Vertrag überprüfen lassen und welchen Service sie kostenlos anbieten. Also Korrektorat, Layout und Lektorat sollte als kostenloser Service mindestens drin sein. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Bekommst du einen Vertrag zugesandt, dann gehe damit zu einem Anwalt und lasse den Vertrag durchschecken, ob der Vertrag wirklich gut ist. Du wirst wahrscheinlich bei Werbeveranstaltungen wie Lesungen auftreten müssen, aber diese Termine werden weit im voraus geplant und mit dir besprochen. Wirklich gute Verlage erkennst du daran, dass sie dich den Vertrag überprüfen lassen und welchen Service sie kostenlos anbieten. Also Korrektorat, Layout und Lektorat sollte als kostenloser Service mindestens drin sein. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Bekommst du einen Vertrag zugesandt, dann gehe damit zu einem Anwalt und lasse den Vertrag durchschecken, ob der Vertrag wirklich gut ist. Du wirst wahrscheinlich bei Werbeveranstaltungen wie Lesungen auftreten müssen, aber diese Termine werden weit im voraus geplant und mit dir besprochen. Wirklich gute Verlage erkennst du daran, dass sie dich den Vertrag überprüfen lassen und welchen Service sie kostenlos anbieten. Also Korrektorat, Layout und Lektorat sollte als kostenloser Service mindestens drin sein. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Bekommst du einen Vertrag zugesandt, dann gehe damit zu einem Anwalt und lasse den Vertrag durchschecken, ob der Vertrag wirklich gut ist. Du wirst wahrscheinlich bei Werbeveranstaltungen wie Lesungen auftreten müssen, aber diese Termine werden weit im voraus geplant und mit dir besprochen. Wirklich gute Verlage erkennst du daran, dass sie dich den Vertrag überprüfen lassen und welchen Service sie kostenlos anbieten. Also Korrektorat, Layout und Lektorat sollte als kostenloser Service mindestens drin sein. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo Lily, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Ist der Verlag interessiert, dann helfen sie dir bei eventuell auftretenden Fragen. Auf jeden Fall müssten deine Eltern den Vertrag mitunterschreiben. Du bekommst auch einen Brief zurück und eine Antwort auf dein Manuskript. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast verschiedene Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Ein seriöser Verlag, aber da kann es dir passieren, dass du abgelehnt wirst. Der Zuschussverlag nimmt dir ein Haufen Geld ab, veröffentlicht dein Buch, aber ob es sich verkauft, ist sehr fraglich. BoD ist sehr gut für erfahrene Autoren, jedoch ist die Betreuung bei den meisten Autoren nicht vorhanden. Du musst zusätzlich zu den Kosten für das Buch (Lektorat und Korrektorat 1200 EUR bei BoD), noch einmal 1500 EUR zahlen, damit du in den Genuss der umfassenden Betreuung kommst. Also zahlst du wieder horrende Summen für dein Buch. Wenn du eine richtige Betreuung willst und eine ehrliche Meinung zu deinem Buch haben willst, dann bleibt dir nur die Suche bei den kleineren Verlagen, die mitunter händeringend Autoren suchen, weil sie ihr Programm erweitern wollen. Ich habe vor kurzem so einen Verlag gefunden: spareulen-verlag.de Dort suchen sie Autoren für Krimis und Kindergeschichten und bieten einen Vertrag und den kompletten Service kostenlos an. Oder so einen Verlag anschreiben und nachfragen, ob sie dir einen Verlag mit einem deinem Buch entsprechenden Programm empfehlen könnten. Die kleinen Verlage helfen sich so unter einander. Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, du hast nun schon viele Antworten erhalten, aber ich persönlich würde dir von einem Zuschussverlag abraten. Das ist sehr viel Geld, was man da reinsteckt und ob dein Buch wirklich Qualität hat und gekauft wird, ist genauso fraglich wie bei einer Veröffentlichung über BoD. Die Betreuung bei beiden Verlegern ist gleich null, es sei denn, du zahlst noch mal so um die 1500 EUR zu den üblichen Kosten. Das ist das Problem, was jetzt kleine Verlage haben. Die Zuschussverlage sind sozusagen die schwarzen Schafe in der Branche und machen das Leben von kleinen Verlagen sehr schwer. Wende dich am besten an das Autorenhaus, die geben jedes Jahr eine Liste von Verlagshäusern samt ihren Programmen heraus. Einige seriöse Verlage erweitern auch ihr Programm, suchen wie verrückt Autoren und du musst einfach mal stöbern gehen. Über den Verlag bin ich gestern gestolpert: spareulen-verlag.de Die suchen Autoren für Krimis und Kindergeschichten, weil sie ihr Programm erweitern wollen, ohnhe dass du was dazu zahlen musst. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Viel Glück.

...zur Antwort

die Frage ist, über welches Insolvenzrecht du dich informieren möchtest. Für die Privatinsolvenz kann ich dir folgendes Buch empfehlen: 100 Fragen zur Privatinsolvenz ISBN 978-3-8423-5737-2 bei amazon erhältlich. Hier findest du eine sehr umfangreiche Übersicht über die Verbraucherinsolvenz und das alles sehr einfach erklärt, dass es jeder verstehen kann. Auch die Privatinsolvenz im Ausland wird angesprochen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort