.dbx-Dateien finden ist schon mal der erste wichtige Schritt! Ich hatte das gleiche Problem, und hab die Dateien jetzt wieder angezeigt bekommen mit der kostenlosen Software Mail-Cure (unter www.derescue.com/mailcure.htm downloaden und installieren), indem ich nur diesen dbx-Ordner (Posteingang.dbx) habe scannen lassen von Mail-Cure.
Habe genau das gleiche Problem, erst sind die aktuellsten Mails verschwunden, und jetzt zeigt es nur kurz den Eingang an (kein Spam!), dann verschwinden diese Mails auch - "nirgendwohin". Der Link funktioniert leider nicht mehr, gibt es etwas aktuelleres?
Probier's auf jeden Fall aus, damit Du weißt, dass Du dabei nichts versäumst :-) Du kannst auf keinen Fall gleich "süchtig" werden, im Gegenteil: Es ist am Anfang wohl eher so, dass man sich zum Rauchen zwingen muss, weil der Körper ja nicht wild ist auf so ein Gift.
Also, so lange Dein Körper oder Kopf schlau genug ist, auch wieder aufzuhören, kannst Du ruhig mal rauchen. Aber lass es halt nicht zur Gewohnheit werden, weil dann geht das echt ins Geld, und außerdem mit der Zeit auch auf die Gesundheit (hör mal gut hin, wie alte Raucher morgens husten - ekelhaft!), und das Aussehen leidet auch darunter (musst mal aufpassen, wie runzelig alte Raucherinnen werden!).
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Na ja, ich kenne Leute, die jahre- wenn nicht jahrzehntelang HIV-positiv sind und noch recht gesund leben - es gibt ja Medikamente. Anders sieht es aus z.B. in Afrika, wo die Leute kein Geld für die Medizin haben und auch nicht auf gesunde Lebensweise achten können: Da stirbt man schneller an AIDS. Aber natürlich sind Medikamente auch keine Garantie für ein langes Leben, wie schon zuvor geschrieben wurde... Es gibt noch keine Heilung für AIDS, d.h. am besten ist, man vermeidet eine Infektion. Wenn man aber doch HIV-positiv ist, muss man das Immunsystem unterstützen um möglichst einen Ausbruch von AIDS hinauszuzögern / zu verhindern. Bei AIDS dann Linderung durch Medikamente, aber keine Heilung.
Ich beziehe seit ein paar Jahren "Ökostrom" vom regionalen Anbieter (Stadtwerke), will jetzt aber wechseln zum "reinen" Ökostrom-Anbieter, EWS Schönau. Wer's gerne "günstiger" mag, dem sei "Naturstrom" ans Herz gelegt: von BUND und NABU empfohlen, Preisgarantie bis Juni 09 - nur 19,90 cent/ KWh (zum Vergleich: Bei uns verlangt die EnBW für konventionellen Strom schon über 20 cent).
"Beratung" gibt es wirklich nicht! Man muss sich schon immer selber schlau machen, sagt meine Erfahrung. Ich war 1 Mal gutgläubig bei einer "Beratung" bei meiner Bank. War auch angenehm überrascht, hörte sich alles plausibel an und war ganz nett. Bis ich dann meinen unterschriebenen Riester-Vertrag zu Hause hatte und das KLEINGEDRUCKTE gelesen hab - ich konnt's fast nicht glauben, aber es war tatsächlich so: z.T. fast 15 % Gebühren! Ich hab mir dann ein paar Zeitschriften besorgt (finanz-test, Sonderheft "Rente" oder ähnlich von Ökotest) - da wird alles wirklich idiotensicher erklärt, und man weiß nach dem Lesen mehr als die sogenannten "Berater", die wirklich nur ihr einziges Produkt empfehlen, von dem sie Provision bekommen. Die "Beratungszeit" werde ich mir in Zukunft sparen und dafür lieber in Lese-Zeit investieren!!!