mein Vater hat vor 30 Jahren ein Haus inkl. Betriebsleiterwohnung in einem Gewerbegebiet gebaut. Vorgabe mindestens 50% muss gewerblich genutzt werden + Betriebsleiterwohnung. Mein Vater ist nun vor 20 Jahren gestorben, meine Mutter hat den Betrieb verkauft. Der Betrieb hat die Räumlichkeiten gemietet und ist somit noch im Haus. (es wird Gewerbegrundsteuer bezahlt) Meine Mutter wohnt weiterhin in der Betriebsleiterwohnung. (da soll sie auch wohnen bleiben) Sie hat noch eine eigene kleine Firma. (Büro c. 30qm) Diese Firma möchte Sie nun altersbedingt an mich abgeben. Aufgrund von 2. Job und sonstigen Alltagslasten kann ich diese Firma nur übernehmen, wenn ich sehr Nahe an der Firma wohne. Daher hatten wir die Idee, wir bauen eine Wohnung auf der Garage und ich ziehe wieder zu Hause ein. Diese Bauvoranfrage wurde leider abgelegt mit der Begründung, dass nur eine Betriebsleiterwohnung in diesem Gewerbegebiet erlaubt ist.
Wir haben noch ein komplett leeres Stockwerk im Souterrain. Das wurde vor zwei Jahren aus dem gewerblichen Teil (Steuer) heraus genommen und als Lagerfläche/Privat deklariert. Das geschah weil dieser Teil schwer vermietbar ist, denn wir liegen in einem Hochwasserbereich und in den letzten 20 Jahren wurde dieses Stockwerk ca. 4 mal geflutet. Dürfte ich nun, diesen Teil des Hauses ohne Nutzungsänderung bewohnen ?
Ist es möglich, dass eher zugelassen wird ein Gewerbe aufzugeben als die Familiennachfolge auf dem eigenen Grund und Boden wohnen zu lassen ?
Was passiert denn wenn meine Mutter stirbt, darf dann ein Familienmitglied in diese Wohnung einziehen ? Was wenn der Gewerbetrieb, der die Räumlicheiten übernommen hat "Pleite" geht? Darf ich diese Räumlichkeiten dann nur wieder an Gewerbetreibende vermieten? Was mache ich wenn ich niemanden "gewerblichen" dafür finde ? Es handelt sich zum einen zwar um übliche Büroräume aber die zweite Hälfte ist doch sehr speziell "ein Labor für Versuche im Sanierungsbereich"
Sorry ich weiß, viele Fragen auf einmal :-( Ich hoffe und wünsche mir, dass sich jemand die Zeit nimmt den ganzen Text zu lesen und mir helfen kann. Ich freue mich über Eure Antworten und eventuell den einen oder anderen kreativen Denkanstoß. Gruß